Hallo,
ich weiß das ein Kühlschrank nicht zur Gebäudetechnik gehört, aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen und hier sind viele Fachleute vertreten die mir hoffentlich helfen können.
Nach dem letzten Abtauen vor 1,5 Wochen blinkt die rote Alarm LED am Gerät. Das Gerät wurde nur für ein paar Stunden vom Strom getrennt, sauber gemacht, und wieder eingeschaltet.
Am Anfang ist es ja normal das die LED blinkt, da die Temperatur ja nicht passt. Aber nach 1 Tag und gemessenen -20° sollte diese aus sein.
Hab das Gerät dann nochmal vom Strom getrennt, 1 Tag gewartet und wieder eingeschaltet. Leider selbes Ergebnis.
Bin dann zum befreundeten Elektriker. Der hat den Widerstand des Fühler gemessen, und gesagt, dass die Werte nicht passen. Als wir dann den Fühler ausbauen wollten um diesen durch einen neuen zu ersetzen kamen wir nicht weiter. Wir bekommen keine Abdeckung, keine Seitenwand oder sonstiges ab. Geschweige denn irgendwie den Fühler ausgebaut.
Im Internet werde ich dazu auch nicht fündig.
Gibt es vielleicht irgendjemanden der mit diesem Gerät schonmal Erfahrungen gemacht hat, und mir sagen kann ich wie ich diesen verflixten Fühler getauscht bekomme?
Vielen Dank schonmal
Hier noch ein paar Daten des Gerät: Liebherr G1211, Index 20c, Service-Nr.: 9987801-03
Viele Grüße
Wolfgang
ich weiß das ein Kühlschrank nicht zur Gebäudetechnik gehört, aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen und hier sind viele Fachleute vertreten die mir hoffentlich helfen können.
Nach dem letzten Abtauen vor 1,5 Wochen blinkt die rote Alarm LED am Gerät. Das Gerät wurde nur für ein paar Stunden vom Strom getrennt, sauber gemacht, und wieder eingeschaltet.
Am Anfang ist es ja normal das die LED blinkt, da die Temperatur ja nicht passt. Aber nach 1 Tag und gemessenen -20° sollte diese aus sein.
Hab das Gerät dann nochmal vom Strom getrennt, 1 Tag gewartet und wieder eingeschaltet. Leider selbes Ergebnis.
Bin dann zum befreundeten Elektriker. Der hat den Widerstand des Fühler gemessen, und gesagt, dass die Werte nicht passen. Als wir dann den Fühler ausbauen wollten um diesen durch einen neuen zu ersetzen kamen wir nicht weiter. Wir bekommen keine Abdeckung, keine Seitenwand oder sonstiges ab. Geschweige denn irgendwie den Fühler ausgebaut.
Im Internet werde ich dazu auch nicht fündig.
Gibt es vielleicht irgendjemanden der mit diesem Gerät schonmal Erfahrungen gemacht hat, und mir sagen kann ich wie ich diesen verflixten Fühler getauscht bekomme?
Vielen Dank schonmal
Hier noch ein paar Daten des Gerät: Liebherr G1211, Index 20c, Service-Nr.: 9987801-03
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar