Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Masterdung - WDVS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hätte jetzt einen 8mm Edelstahl-Runddraht (=50mm²) genommen. Dafür muss das WDVS nur gering ausgespart werden (2-3cm an der Wand - bleiben noch mind. 12cm Reststärke). Dann macht der Runddraht einen 90° Bogen und kommt aus dem WDVS heraus, im Erdreich. Wärmebrücke durch Wärmefluss durch den Stahldraht: minimal.
    Abdichtung an der Austrittsstelle mit Bitumenanstrich.

    Achja: weiß jemand wo ich den Dehn 476 055 kaufen kann?
    Zuletzt geändert von Ing-Dom; 16.05.2016, 21:08.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #17
      Aber der muss doch innerhalb des WDVS in den Anschlußkasten eingeführt werden oder verstehe ich die Zeichnung bei Dehn falsch?

      Kommentar


        #18
        ja, dass muss er, nein, verstehst du richtig.

        Aber der Runddraht muss irgendwann mal raus aus dem WDVS.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #19
          OK, du meinst das andere Ende Mit dem hast du ja kein Problem: Verlegst du einfach lose auf der Perimeterdichtung und lässt es unten austreten (also quasi die EPS-Platte schlitzen). Den Fußpunkt vom EPS musst du ja nicht abdichten, kann im schlimmsten Fall ja auch im Wasser stehen. Nur mit der Abdichtung vom Putz musst du aufpassen - aber der ist ja dann die Dämmstärke weit weg davon

          Wie man innerhalb der Dämmung in die Dose kommen will, hab' ich trotzdem noch nicht verstanden (also wie man ganz praktisch den Rund- oder Flachstahl da durch das EPS bekommt...)

          Kommentar


            #20
            Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
            Ich hätte jetzt einen 8mm Edelstahl-Runddraht (=50mm²) genommen
            Aluknetlegierung tut es auch, dann aber mit isolierter Fangstange nach IEC 60728-11. Und befestigt oberhalb der WSD.

            Lutz

            Kommentar


              #21
              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Wie man innerhalb der Dämmung in die Dose kommen will, hab' ich trotzdem noch nicht verstanden (also wie man ganz praktisch den Rund- oder Flachstahl da durch das EPS bekommt...)
              Aussparen und den Rest zuschäumen.

              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar

              Lädt...
              X