Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches System zum Einziehen von Kabeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Ich merke, dass sich hier kein eindeutiger Trend abzeichnet. Von "Schnur mit Styropor und Staubsauger reicht", über "unbedingt Katiblitz" bis "einfacher Nylondraht reicht" sind ja alle Lager vertreten. Ich wollte die Lösung mit dem Staubsauger auch nicht schlecht machen, aber ich habe lieber eine Lösung, die zu 100% auch in suboptimalen Situationen funktioniert.

    Ich habe hier z.B. SAT-Kabel vom Dach über 2 Etagen zu ziehen. Leider ließen sich bei der Verlegung des Rohres einige Bögen nicht vermeiden. Die Rohre sind zwar nicht stark geknickt, sind jedoch auch nicht 100% ideal verlegt. Ich habe den Runpotec bestellt und werde berichten.

    Gruß,
    Christoph

    Kommentar


      #17
      Runpotec liegt bei mir im Auto, hab ich vielleicht die letzten 3 Jahre 5 mal genutzt, wo auch mit der Katiblitz nix ging. Für normal brauchst den nicht.

      Kommentar


        #18
        Tipp
        immer schön Cockpitspray ins Rohr sprühen !

        Kommentar


          #19
          Ich mach mal ein bisschen auf "BadSmiley"

          Die besten Erfahrungen habe ich mit dem System "Elektriker" gemacht. Der zieht mir alle Drähte ein und ich habe keinen Stress...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Kannste machen kostet halt......

            Kommentar


              #21
              DerStandart Das mit dem Staubsauger ist nur meine Notlösung, wenn ich mit der Nylonspirale nicht durch komme und keine Kati-Blitz zur Hand habe.

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Ich mach mal ein bisschen auf "BadSmiley"
                Die besten Erfahrungen habe ich mit dem System "Elektriker" gemacht. Der zieht mir alle Drähte ein und ich habe keinen Stress...
                Da ja ein Großteil der Arbeiten durch Laien gar nicht durchgeführt werden darf, möchte ich wenigstens den Spaß haben, ein paar CAT7 und SAT-Kabel durch die Rohre zu ziehen. Das System "Elektriker" kümmer sich dann um die wichtigen Dinge

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Runpotec liegt bei mir im Auto, hab ich vielleicht die letzten 3 Jahre 5 mal genutzt, wo auch mit der Katiblitz nix ging. Für normal brauchst den nicht.
                Das heißt im Umkehrschluss aber auch, wenn ich den Runpotec kaufe, habe ich ein System, welches immer und in den umöglichsten Situationen funktioniert, wenn mit anderen Systemen nichts mehr geht. Beide Systeme anzuschaffen, muss nicht sein. Daher denke und hoffe ich, mit dem Runpotec eine gute Wahl getroffen zu haben, zumal der finanzielle Unterschied zum Katiblitz nicht so großt ist.

                Grüße

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                  Beide Systeme anzuschaffen, muss nicht sein. Daher denke und hoffe ich, mit dem Runpotec eine gute Wahl getroffen zu haben, zumal der finanzielle Unterschied zum Katiblitz nicht so großt ist.
                  Sehe ich auch so. Allerdings ist der Runpotec RT2008 mit der (Power-)Spirale etwa doppelt so teuer wie die Kati. Die Kati reicht meist aber mit dem Runpotec lässt es sich eben noch ein wenig komfortabler arbeiten.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von KlausO Beitrag anzeigen

                    Sehe ich auch so. Allerdings ist der Runpotec RT2008 mit der (Power-)Spirale etwa doppelt so teuer wie die Kati.
                    Ich habe den weiter oben erwähnten RUNPO Ø 5,3 mm bestellt. Der liegt preislich mit der Kati in etwa auf einer Höhe

                    Kommentar


                      #25
                      DerStandart Der Runpo ist ein Äquivalent zur Kati, was das gleiche Preisniveau erklärt. Allerdings bringt dieser auch nicht die Vorteile des RT2008 mit...

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe das so verstanden, dass die Art des Seiles bei Runpotec durch das Verdrillen mehrerer Nylonfasern sowie die spezielle Dehnbarkeit der Spitze des Runpotec Vorteiler gegenüber anderen Systemen haben soll. Fiberglas soll schnell brechen können. Das sind aber alles nur Dinge, die ich gelesen habe. Ob die stimmen, oder ob mich das Marketing geblendet hat, kann ich nicht beurteilen.

                        Kommentar


                          #27
                          Das Ding ist nun angekommen. Die Spirale und das Aufsatzstück am Anfang und Ende machen einen guten Eindruck. Ein "Test-Leehrrohr" konnte ich knoten und biegen, wie ich wollte, das Ding kam immer durch.

                          Eine Sache gefällt mir nicht, bzw. die kann ich nicht einschätzen. Der Punkt, wo die Spirale aus der Aufrolltrommel kommt scheint ein Schwachpunkt zu sein. Wenn ich die Spirale aus der Trommel ziehe, entsteht Abrieb vom Plastik der Trommel. Ich weiß nicht, ob ich das überbewerte, aber ich stelle mir vor, wie das Ding wohl nach ein paar Einsätzen aussieht. Irgendwann ist die Trommel durch Oder ist das übertrieben? Habe mal versucht, das auf einem Foto zu verdeutlichen. Stelle ich mich ein bißchen an, oder ist das tatsächlich ein Schwachpunkt? Kann jemand, der das Ding besitzt, da etwas zu sagen?

                          Gruß,
                          Christoph

                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #28
                            einfach mal youtube fragen
                             
                            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                            Kommentar


                              #29
                              Der Typ ist sooooooo..*urgs*

                              Wie er mit dem Messer auf seinen Finger zuschneidet... aaaaaahhhhhhhh.....
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn ich diese Runpotec-Webseite sehe muss ich irgendwie an diese Wunderküchenmesser- und Superbratpfannen-Sendungen mit etwas Pango Rohrreiniger im Shopping-TV denken, mag aber täuschen. Irgendwie sehe ich die heute zum ersten Mal?! Quer durch den Gemüsegarten haben die alles was man sonst bei einzelnen Herstellern kaufen kann. Etwas was aussieht wie die Katimex, die Stäbe inkl. Zubehör von Hellermann-Tyton, dann das US-Fishtape-System ..., nur dieses Pumpdingengs habe ich zuvor nie gesehen.

                                Ich habe zwei Katimex, beide gebraucht aus eBay, eine 20 m und eine 50 m und keine hat 50 Euro gekostet. Wenn man Zeit hat und das nicht morgen braucht ist gebraucht und eBay vielleicht eine Option. Klar brechen die gelegentlich, ist meistens falsche Handhabung, aber dafür gibt es das Repair-Kit und der Bruch ist in 5 Minuten repariert ohne funktionale Einschränkung. Die Stäbe habe ich auch, die sind aber eher was wenn man in der Ferne was angeln muss, oder irgendwas in der Zwischendecke rangieren.

                                Meine Katimexen haben zwischenzeitlich Leerrohre in bestimmt 10 Forenhäusern gesehen und die Resonanz der Anwender war immer positiv. OK, wenn man sonst nix anderes hat ist alles gut, aber die Katimex ist das Werkzeug was im Handwerk seit X Jahren eingesetzt wird, ganz schlecht kann das Ding eigentlich nicht sein.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X