Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Eraser,

    ein Punkt den Du nicht wissen kannst, der aber mit der virtuellen "Strom-Cloud" zusammenhängt:

    Als Inhaber einer Sonnenbatterie kannst Du der sogenannten Sonnen-Community () beitreten. Da erhälst Du jedes Jahr min. 119€ Netzstabi-Beteiligung und Deine Zähler kosten 0€. Du trittst Deine Einspeisevergütung komplett an Sonnen ab (also nix mit 0,09€) und erhälst aber dafür ein Freikontingent im Rahmen Deiner berechneten PV-Leistung.

    D.h. im Klartext, dass ich nicht 5.500 kWh Strom sondern aktuell ca. 8.000 kWh dort für 0 beziehen kann - auch im Winter (was bei unserem Stromverbrauch natürlich nie bis dahin reichen würde - aber egal). Ich kriege den Strom quasi zu dem Zeitpunkt an dem ich ihn brauche und habe dafür meine Jahresleistung eingetauscht. Damit ist meine Batterie quasi wirklich voll genutzt - also zumindest mehr als in Wirklichkeit weil wenn voll ist voll. Die paar Euro die ich bei der Rechnung an Einspeisevergütung versenke ... die interessieren mich nicht.
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #77
      Wie verhält sich das eigentlich in Bezug aufs Finanzamt?

      Und welchen Preis bezahlst Du für den Strom, wenn Dein eingespeistes Kontingent verbraucht wurde?

      Kommentar


        #78
        Hi,
        bin kein Steuerberater und werde mich hüten irgendwas hier zu sagen .
        Es hängt sicherlich von mehreren Faktoren ab wie sich dies steuerlich auswirkt. Meldest Du eine "Firma" an, läßt Du Dir die MwSt. erstatten, Abschreibung etc. ...

        Mit der Sonnen-Community Nutzung soll (ich schreibe es jetzt alles mal ganz unverbindlich gell) die Abschreibung der Batterie möglich sein, was angeblich ansonsten nicht geht weil diese ja nicht für die eigentlich PV-Nutzung relevant ist. Die Anlage selber soll man ja auch gemäß der Abschreibungstabelle abschreiben können, was die Erträge reduziert und ggf. sogar ins Minus führt (ebenso die ggf. je nach und ob einer Finanzierung anfallenden Zinsen). Das reduziert das Gesamteinkommen und führt ggf. zu einer Steuerrückerstattung.

        Wenn die Frage auf die Kontingente abzielt so müßte es dem Grunde nach egal sein ob Du Strom zeitversetzt aus einer Cloud oder aus Deinem Himmel holst. Nur das ich den Strom halt ggf. auch im Winter bekomme und dadurch mir 0,28€ etc. spare und dafür auf 0,09€ verzichte. Sobald Du mal mehr als 10.000kWh verbrauchst ist Dir die Einspeisung i.d.R. egal. Hauptsache 0,28€ / kWh gespart. Mehr äußere ich mich zu steuerlichem jetzt mal nicht. Bitte um Verständnis. Hab mir die Details 5 mal angehört, gedacht alles verstanden zu haben und beim 6. mal nochwas gelernt.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #79
          Eraser wieso zahlst du in Amstetten 30 Cent für Strom+Netz? Bei mir (Wiener-Netzte) ist es eher 13-17 Cent. Ist EVN da so viel teurer?
          mistaburns die Netztbetreiber spielen da mit? In Ö würden wir meines Wissens trotzdem Netztgebühren für Bezugsleistung zahlen.

          Kommentar


            #80
            meti Ich hab die 30 Cent von Deutschland und dem Graph oben angenommen, ich zahle bei mir 16 Cent inkl. Netzgebühren.
            mfg
            Wolfgang

            Kommentar


              #81
              mistaburns die Netztbetreiber spielen da mit? In Ö würden wir meines Wissens trotzdem Netztgebühren für Bezugsleistung zahlen. [/QUOTE]
              Ja, weil ich den Vertrag nur noch mit Sonnen habe. Vorteil wie Nachteil. Vorteil: eben dieses Problem nicht. Nachteil: du hast einen Sonnenzähler und wenn ich wieder weg gehe kostet mich der Umbau 460Euronen.

              Mit 16 Cent ... ja da würde ich mir Geld für einen wirklich schönen Urlaub sparen. Da sieht man leider mal wieder wie wir abgezockt werden.
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar

              Lädt...
              X