Hallo,
wir haben seit letzter Woche die Mobotix T25 im Einsatz und nutzen als Gegensprechstelle zur zeit noch iPad mini. Das funktioniert auch ganz gut, allerdings möchte ich, dass nach dem Klingeln nicht erst das per Slide to Unlock das Pad entsperrt werden muss um zu sehen, wer vor der Tür steht. Da ich leider nicht wirklich heraus bekomme, wie Acrofly die Magneten an seiner Wandhalterung angebracht hat, habe ich mir mittels Neodym Magneten ein Smartcover "nachgebaut" (das klingt schlimmer als es aussieht). Die Magneten sitzen jetzt vorn am iPad und wenn man schnell mal schauen will was draußen los ist muss man nicht erst den Home Button drücken und dann noch entsperren. Allerdings bin ich mit der Lösung auch nicht 100% zufrieden.
Da es beim iPad nicht die Möglichkeit gibt per App das iPad zu entsperren, die Frage in die Runde, ob es bei Android so eine Funktion gibt. Ich habe bisher nur vom Smartlock gelesen, welches per Smartwatch oder NFC Tag funktioniert. Aber das hilft eigentlich auch nicht weiter.
Am liebsten wäre mir natürlich, ich würde heraus bekommen wie Acrofly die Magneten Problematik gelöst hat. Es müsste ja ein ganz flacher Elektromagnet sein, der zwischen Cover und iPad sitzt. Den Rest würde ich schon hinbekommen.
Für andere Lösungsmöglichkeiten bin ich natürlich auch gern offen.
Grüße, Diddi
wir haben seit letzter Woche die Mobotix T25 im Einsatz und nutzen als Gegensprechstelle zur zeit noch iPad mini. Das funktioniert auch ganz gut, allerdings möchte ich, dass nach dem Klingeln nicht erst das per Slide to Unlock das Pad entsperrt werden muss um zu sehen, wer vor der Tür steht. Da ich leider nicht wirklich heraus bekomme, wie Acrofly die Magneten an seiner Wandhalterung angebracht hat, habe ich mir mittels Neodym Magneten ein Smartcover "nachgebaut" (das klingt schlimmer als es aussieht). Die Magneten sitzen jetzt vorn am iPad und wenn man schnell mal schauen will was draußen los ist muss man nicht erst den Home Button drücken und dann noch entsperren. Allerdings bin ich mit der Lösung auch nicht 100% zufrieden.
Da es beim iPad nicht die Möglichkeit gibt per App das iPad zu entsperren, die Frage in die Runde, ob es bei Android so eine Funktion gibt. Ich habe bisher nur vom Smartlock gelesen, welches per Smartwatch oder NFC Tag funktioniert. Aber das hilft eigentlich auch nicht weiter.
Am liebsten wäre mir natürlich, ich würde heraus bekommen wie Acrofly die Magneten Problematik gelöst hat. Es müsste ja ein ganz flacher Elektromagnet sein, der zwischen Cover und iPad sitzt. Den Rest würde ich schon hinbekommen.
Für andere Lösungsmöglichkeiten bin ich natürlich auch gern offen.
Grüße, Diddi
Kommentar