Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrogeräte anschließen ohne Dose, wie am besten ausführen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrogeräte anschließen ohne Dose, wie am besten ausführen?

    Hallo, wie verkabelt man am besten festinstallierte Geräte wie sagen wir mal einen Fernseher an der Wand.
    Ich finde es da unnötig Dosen zu setzen, für LAN, Strom, HDMI, SAT und würde daher lieber nen Wandauslass machen mit diesen Bürsten. So kann ich später auch einfach mal ein Kabel nachziehen wenn ich es brauche. Kommt das Gerät mal weg so habe ich auch nicht mehrere Dosen womöglich noch schön mittig auf der Wand sitzen sondern nur eine einzige Öffnung.
    Was sprich dafür und was dagegen und wie führt man es am besten aus?
    SAT Kabel direkt vom Multischalter ans TV Gerät? F Stecker selber drauf machen oder vielleicht sogar nen fertiges kaufen mit der passenden Länge?
    Oder gibts sonst noch Alternativen?

    Dosen machen in meinen Augen mehr Sinn bei so temporären Sachen, oder Geräte die halt nicht direkt in den Raum integriert sind, beispielsweise nen Küchengerät welches auf der Arbeitsplatte steht.
    Aber bei nem Fernseher an der Wand haben Dosen doch nicht wirklich viel Sinn oder?

    #2
    Das mit dem Satkabel kann man schon so machen, LAN wird schon schwieriger.

    Gibt ja auch andere Lösungen:
    Dosen auf 30, Multimediarohr nach oben oder von mir aus auch eingeputzten Plastekanal und hinter dem Fernseher nur eine Auslaßdose

    Ah, da fällt mir ein, der letzte Samsung, den ich montierte, hatte gar kein HDMI, sondern so ne komische Conection-Box, war ich froh, daß der Kunde ne Trockenbauwand hatte, die ging nicht mal in die 160er Hohlwanddose rein

    Ich gebe Dir Recht, die Dosen hinter dem Fernseher machen nicht immer Sinn, kommt auch wieder drauf an, wenn der Fernseher da hängt und unten kein weiteres Möbel steht, was dann?



    Jens

    Kommentar


      #3
      Der Fernseher kommt an die Rückwand eines Schranks, fürs Schlafzimmer. Habe das gleiche schonmal gemacht vor 2 Jahren, da habe ich Sat, Lan und Stromdose in den Schrank gesetzt. Ist nur blöd weil es dann etwas Platz im Schrank wegnimmt, nich so schön aussieht wenn man von hinten ins Regal guckt und auch unnötig ist da keine anderen Geräte hinzukommen. Am liebsten würde ich die Kabel daher direkt unsichtbar nach oben wegführen.
      Von da geht es zu einem Unterverteiler für die Wohnung. Sat geht dann warscheinlich von da direkt weiter Richtung Dach wo der Multiswitch steht.
      Netzwerkkabel ist halt blöd wegen dem Übergang zwischen Verlegekabel und Patchkabel mit den Steckern.
      Warscheinlich läuft es dann aber auf ein Patchkabel hinaus, für Cat7 Verlegekabel gibt es zwar auch Stecker doch erscheint mir das etwas star. Könnte vielleicht dann für die Lötstellen der RJ45 Buchse im TV Gerät nicht so ideal sein.

      Sat kann ich aber direkt anschließen und brauche keine Dose? Eventuell wäre noch eine Überlegung die Dosen für den Fernseher einfach in den Verteiler zu setzen, aber hat das irgendnen Vorteil?
      Patchkabel könnte dann auch direkt auf den Switch gehen, also gar kein Verlegekabel machen sondern einfach Patchkabel samt Stecker einziehen ins Leerrohr.
      ODER einfach so eine RJ45 Buchse mit LSA klemmen aus der Wand hängen lassen. Kurzes Patchkabel dran und Fernseher davor machen.

      Eine Dosen "4er Kette" LAN, SAT, Strom, HDMI will ich aber mir ersparen ergibt kein Sinn, bzw sehe ihn nicht.

      ODER in den Schrank ne kleine Aufputz Geräteanschlussdose reingesetzt für den Übergang Cat Verlegekabel auf Patchkabel und das Stromkabel von NYM auf diese schwarze Gummileitung mit dem Kaltgerätestecker auf der anderen Seite dran.
      HDMI und SAT würden dann aber direkt ins Leerrohr gehen, da gibts ja keine Übergänge.

      Alternativ die Geräteanschlussdose sparen und das Gummikabel und Patchkabel direkt bis in Verteiler wie gesagt. Ist diese schwarze Gummikabel denn zulässig im Leerrohr?
      Zuletzt geändert von ewfwd; 21.06.2016, 21:16.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen

        Sat kann ich aber direkt anschließen und brauche keine Dose? Eventuell wäre noch eine Überlegung die Dosen für den Fernseher einfach in den Verteiler zu setzen, aber hat das irgendnen Vorteil?
        Patchkabel könnte dann auch direkt auf den Switch gehen, also gar kein Verlegekabel machen sondern einfach Patchkabel samt Stecker einziehen ins Leerrohr.
        ODER einfach so eine RJ45 Buchse mit LSA klemmen aus der Wand hängen lassen. Kurzes Patchkabel dran und Fernseher davor machen.
        Jede Dose hat Dämpfung. (Nachteil)
        Patchkabel geht. Oder halt nen Jack auf das Kabel machen und dann kurzes Patckkabel
        Strom? Da wirst Du als Minimallösung um eine Euro-Verlängerung nicht drumherumkommen, die Netzstrippen am TV sind immer sehr kurz

        Jens


        Kommentar


          #5
          Fernseher haben doch meist Kaltgerätebuchse oder Netzkabelbuchse.
          Da kriegt man doch bestimmt auch längere Ausführungen von. Frage nur ist das erlaubt ins Leerrohr zu packen?

          https://www.reichelt.de/?ARTICLE=139...jGNBoCxPTw_wcB

          sowas meine ich. Oder eben ein Kabel mit Kaltgerätestecker.

          Statt einer Antennendose könnte ich doch auch einfach eine Einspeiseweiche nehmen wie diese hier

          https://www.amazon.de/Wentronic-6705...GY2CM455B62EXS

          Funktion müsste identisch sein mit einer Dose, allerdings sind da die Anschlüsse günstiger wodurch man Platz sparen kann
          Zuletzt geändert von ewfwd; 22.06.2016, 00:21.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Fernseher haben doch meist Kaltgerätebuchse oder Netzkabelbuchse.
            Da kriegt man doch bestimmt auch längere Ausführungen von. Frage nur ist das erlaubt ins Leerrohr zu packen?
            Das wäre mir zu aufwendig. Da würde ich vorher den Stecker abzwicken und über ne Schnur-Ableitung direkt anklemmen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ITler Beitrag anzeigen

              Das wäre mir zu aufwendig. Da würde ich vorher den Stecker abzwicken und über ne Schnur-Ableitung direkt anklemmen.
              Ist doch einfach nur ne Lüsterklemme. Die könnte ich ja auch in eine Aufputzverteilerdose setzen weil dafür extra nen Loch zumachen für ne UP Dose ist unnötig.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 22.06.2016, 20:58.

              Kommentar


                #8
                Die Schnurableitung hat aber ne Zugentlastung, was deine AP-Dose nicht hat, mal ganz abgesehen von der Optik.

                ​​​​Was stört dich an ner weiteren UP-Dose?

                Und wenn der TV mal weg kommt kannst einfach ne Steckdose oder Blind Abdeckung drauf machen.

                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt weil ich dann SAT, Strom, Netzwerkdose hätte und ein HDMI kabel will ich auch noch da haben welches ich der zuverlässigkeit aber ohne zwischendosen machen möchte. Also in dem Fall hätte ich ja 3 Dosen dann und ne 4 fürs HDMI Kabel mit Kabeldurchführung.

                  Suche eher sowas in der Art:

                  https://images-na.ssl-images-amazon....-L._SL256_.jpg

                  Das sieht in meinen Augen deutlich sauberer aus als mehrere Dose nebeneinander, und ich kann einfach später nen weiteres Kabel durchziehen falls ich eins benötige.
                  UP Dosen haben auch eine gewisse Tiefe und da dahinter der Schrank ist müssten so ja auch die Löcher in diesen rein, das ist nicht wirklich hübsch alles.

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Schnurableitung sieht aber anders aus...ich tippe bei dem Bild eher auf eine TX44 Blindabdeckung, bei der man einfach den Inneneinsatz weggelassen hat :-)
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      https://www.amazon.de/Eintritt-Austr...E66J6KBA6FQGER

                      So etwas halt. Das Foto oben hat ja eine schlechte Auflösung. Da brauch ich auch keine Tiefe. Da bestimmt nur der Durchmesser des Leerrohres die Tiefe. So kann ich doch auch das Kabel welches zuviel ist zurückziehen in den Verteilerkasten/Rack.

                      Ansonsten müsste ich ja ein Fach meines Schranks opfern für die Dosen.
                      Zuletzt geändert von ewfwd; 22.06.2016, 22:16.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X