Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hutschiene in VT - Isolator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hutschiene in VT - Isolator

    Hallo,
    ich möchte in einer älteren Hagerverteilung die Eingangsklemmleiste gegen PE/L/NT Klemmen tauschen. Hierzu bräuchte ich einen Isolator für die Hutschiene.
    Ich habe mir die herausgesucht: https://www.hager.de/verteilersystem.../u84t/3300.htm
    Der Mittenabstand des Trägerrahmens sind 24,2 cm. Aber wahrscheinlich muss ich die Hutschienen auch erneuern/kürzen.

    Sind das die richtigen Isolationsstücke oder liege ich sowieso falsch ?

    Diese Möglichkeit hier scheint zu kurz zu sein.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    #2
    Hallo. Verstehe ich die Frage richtig?! L/N Klemmen sind doch isoliert, PE-Klemmen sollten doch eine Verbindung zur Hutschiene haben? Wozu braucht man eine isolierte Hutschiene?

    Kommentar


      #3
      Damit das was über die Hutschine an PE verbunden ist auf der Hutschiene bleibt und nicht auf das Traggerüst und den Verteilerschrank als solchen übertragen wird. SKI vs SKII.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Damit das was über die Hutschine an PE verbunden ist auf der Hutschiene bleibt und nicht auf das Traggerüst und den Verteilerschrank als solchen übertragen wird. SKI vs SKII.
        Genau das habe ich vor.
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #5
          Hatte vergessen die Antwort an Electricfreak zu richten, Deine Frage war ja berechtigt und dem ist auch nichts hinzuzufügen.
          Ich habe bei mir allerdings Verteiler von ABB Striebel und John verbaut (waren deutlich günstiger als die Hager), daher kann ich dir nicht das passende Bauteil nennen.
          Ich kann mich aber erinnern das es hier im Forum schon einige Threads mit dem passenden link in den Hager online-Katalog gibt.
          Auch das war ein Kriterium für ABB, da da die Auswahl nicht so riesig ist aber für ein EFH alles verfügbar ist und somit die Produktauswahl für mich als Laie einfacher (und son schönes rot mit Plastegrau gefällt mir auch besser als das Hager himmelblau.).
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Falls jemand das gleiche Problem hat: Der U84T passt, auch an der Schiene muss nichts geändert werden. Wenn die Schiene weiter nach innen keine Löcher hat, muss man halt ein Loch zur Befestigung an dem Isolator bohren.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar

            Lädt...
            X