Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe in WDVS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Lampe in WDVS

    Hallo zusammen.
    Ich hab an einem Teil vom Haus ein WDVS mit 12cm und möchte dort Lampen montieren.
    Jetzt habe ich schon diese Dämmstoffdübel gekauft. Diese sind aber eigentlich viel zu groß für die kleinen Lampen. Gibts Alternativen?
    Die lampen wiegen mit Leuchtmittel ca. 900g.
    Möchte auch nicht riesige Löcher in den Putz bohren, oder riesige Dübel verwenden

    #2
    Es gibt von Kaiser die Teleskop-Geräteträger.
    Die werden vollflächig eingeputzt und du Siehst nur die Leitung raus hängen.

    http://www.kaiser-elektro.de/website...stemds90_2.jsp

    Kommentar


      #3
      Ähhhmmm es ist schon fertig?

      Kommentar


        #4
        Ähhmmm hättest Du mal vorher dran gedacht?!
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Im Nachgang ist bei WDVS immer alles nur noch mit langen Schrauben und Dübeln zu regeln.
          Kannst natürlich auch an den Stellen wieder alles sauber ausschneiden, einsetzen, neu verkleben und verputzen.
          Oder so wie bei mir, die Hausnummer sollte von vornherein an die Garage und Lampen werden auf dem
          Weg gestellt.

          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            mit den Dämmstoffdübeln kann man schon arbeiten. 900g ist relativ - kann halten, muss nicht. Drehmoment mögen die Dämmstoffdübel gar nicht. Wichtig wäre also, dass die Lampe nicht nur mit Dübeln nebeneinandner, sondern übereinander befestigt wird.

            Welche Größe Dämmstoffdübel hast du denn gekauft und aus welchem Material ist deine Dämmung?
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #7
              ist kein klassisches wdvs.
              es handelt sich nur bei der großen fensterfront um die dazwischenliegenden betonelemente und eine beton eckstütze am haus.
              darüber ist 12cm styrodur und auch schon verputzt.
              die schrauben sind übereinander. hält dann auch besser. hatte schon überlegt gewindebuchsen mit 2-komponentenmörtel einzukleben. schrauben gehen ja nicht tief hinein und sind auch sehr klein.
              habe Fischer Dämmstoffdübel FID 90 gekauft. diese sind für die schrauben schon viel zu groß.

              Kommentar


                #8
                Ich habe für solche Sachen die Kaiser 1159-50 Mini-Geräteträger genommen - funzt perfekt. Man benötigt halt idealerweise den passenden Hartmetallfräser von Kaiser. Würde ich immer wieder so machen.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Probier es, ob es hält wird sich zeigen. Windlast und Schneelast können auch gern das doppele an Gewicht produzieren.
                  Daher sind größere Dübel schon gar nicht so schlecht, da sie besser die Last auf das Dämmsystem verteilen.

                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Oder ich setz thermisch getrennte dübel mit schrauben in die wand hinter der dämmung. Gibts da empfehlungen für kleinere schrauben?

                    Kommentar


                      #11
                      Jeweils zwei Stück hiervon:

                      http://www.fischer.de/de-DE/Produkte...toffduebel-FID

                      halten bei uns im WDVS je eine Lampe (insgesamt acht Stück) dieser Lampen:

                      http://www.osram.de/osram_de/produkt...nsor/index.jsp

                      schon seit mehr als 1 Jahr ohne Probleme fest. Montage ist kinderleicht.

                      Die zugehörige Lastentabelle findest Du hier:

                      http://content.fischer.de/cbfiles/fi...3AIP_%23V1.pdf
                      Zuletzt geändert von Hell; 14.07.2016, 19:01.
                      Danke & Liebe Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Wichtig ist, aus welchem Material die Dämmplatten sind. Alle Lösungen die bisher hier genannt wurden sind nur für harte Dämmstomme (z.B. EPS aka Styropor) geeignet. Wenn Mineralwolle eingebaut ist, bleibt eigentlich nur die Verdübelung in das Mauerwerk z.B. mit dem Thermax von Fischer.

                        Kommentar


                          #13
                          danke.hatte die fid90 dübel schon hier.sind leider zu groß.
                          morgen kommen die fid50 an. werde dann berichten.

                          Kommentar


                            #14
                            lukluk Und halten die Dübel?

                            Kommentar


                              #15
                              Nein. War nicht wirklich begeistert. hab normale dübel mit einem spezialkleber vom verputzer eingeklebt. hält bombenfest bisher für die kleinen lampen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X