Hallo zusammen,
wenn ich das richtig sehe, ist es recht üblich (und natürlich hübsch), Touchpanels in die Wand einzulassen, also nicht auf Putz zu installieren, sondern unter Putz, so dass nur noch der Monitor etwas hinausragt oder sogar bündig zur Wand ist.
Nur wie kriegt man das bezogen auf die Wandstärke hin? Oder sind da Vorsatzschalen für die Wand üblich?
(Folgefrage zu https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...res-touchpanel)
Ausgehend z.B. von KS (Kalksandstein) tragend mit 17,5 cm Dicke wird man das doch nicht in der benötigen Tiefe aushöhlen dürfen, da bliebe ja nicht mehr viel tragender Stein übrig, da oft Steine mit Loch bzw. mehreren Löchern in der Steinmitte verwendet werden. Dieses Loch erreicht man dann beim Aufstemmen, so dass am Ende real 2/3 des Steins weg sind.
Ich vermute also, dass entweder die Mehrheit Vorwandschalen verwendet oder andere Wandsteine.
Oder wird es ganz anders gelöst, z.B. Sturz über der Aussparung oder nur Einlassen in nicht tragende Wände?
Ich bitte um Teilen von Erfahrungen.
(Mir ist natürlich klar, dass bei einer Umsetzung vorher der Architekt/Statiker zu fragen ist).
Danke sehr.
Alexander
wenn ich das richtig sehe, ist es recht üblich (und natürlich hübsch), Touchpanels in die Wand einzulassen, also nicht auf Putz zu installieren, sondern unter Putz, so dass nur noch der Monitor etwas hinausragt oder sogar bündig zur Wand ist.
Nur wie kriegt man das bezogen auf die Wandstärke hin? Oder sind da Vorsatzschalen für die Wand üblich?

(Folgefrage zu https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...res-touchpanel)
Ausgehend z.B. von KS (Kalksandstein) tragend mit 17,5 cm Dicke wird man das doch nicht in der benötigen Tiefe aushöhlen dürfen, da bliebe ja nicht mehr viel tragender Stein übrig, da oft Steine mit Loch bzw. mehreren Löchern in der Steinmitte verwendet werden. Dieses Loch erreicht man dann beim Aufstemmen, so dass am Ende real 2/3 des Steins weg sind.
Ich vermute also, dass entweder die Mehrheit Vorwandschalen verwendet oder andere Wandsteine.
Oder wird es ganz anders gelöst, z.B. Sturz über der Aussparung oder nur Einlassen in nicht tragende Wände?
Ich bitte um Teilen von Erfahrungen.

(Mir ist natürlich klar, dass bei einer Umsetzung vorher der Architekt/Statiker zu fragen ist).
Danke sehr.
Alexander
Kommentar