Habe jetzt seit über einem halben Jahr Sat-IP erfolgreich im Einsatz und kann es jedem nur empfehlen. Heute noch Koax + Cat 7 zu verlegen ist absolute Zeit- bzw. Geldverschwendung.
Ich hatte eigentlich mit mehr Schwierigkeiten gerechnet. Mit über 10 Jahren Erfahrung mit dem DVBViewer und dem Recording Service war mein Fallback, meinen Mediaserver mit 4 Sat Karten in den Dachspitz zu stellen.
Alles nicht nötig.
Bei mir ist eine Kathrein Schüssel mit 4fach LNB auf dem Dach. Von dort durch den Mast 4 hochwertige Koax-Kabel zu einem Digibit R1 (ca. 100€). Dieser ist ans LAN und Spannung angeschlossen - fertig ist Sat-IP.
Meine TV´s sind entweder aktuelle Panasonics mit der SatIP Client Funktion, Tablets, PC´s,... (oder der gute alte DVBViewer....).
Die Panas haben 1 Stecker für Spannung, 1xNetzwerk. Somit sind auch Streamingapps und Smart-TV funktionen aut. integriert. Und wenn die Technik weiter Richtung Online geht muss ich nicht mal was umstecken .
Genauso kommt Musik über Sat zum mpd...
Seit dem letzten Firmware Update läuft der Digibit extrem stabil. Dass sich das ganze nicht schneller durchsetzt kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Koax-Fraktion das Feld nicht räumen möchte. Die Technik ist vorhanden.
Viel Erfolg beim planen
Gruss
Marc
Ich hatte eigentlich mit mehr Schwierigkeiten gerechnet. Mit über 10 Jahren Erfahrung mit dem DVBViewer und dem Recording Service war mein Fallback, meinen Mediaserver mit 4 Sat Karten in den Dachspitz zu stellen.
Alles nicht nötig.
Bei mir ist eine Kathrein Schüssel mit 4fach LNB auf dem Dach. Von dort durch den Mast 4 hochwertige Koax-Kabel zu einem Digibit R1 (ca. 100€). Dieser ist ans LAN und Spannung angeschlossen - fertig ist Sat-IP.
Meine TV´s sind entweder aktuelle Panasonics mit der SatIP Client Funktion, Tablets, PC´s,... (oder der gute alte DVBViewer....).
Die Panas haben 1 Stecker für Spannung, 1xNetzwerk. Somit sind auch Streamingapps und Smart-TV funktionen aut. integriert. Und wenn die Technik weiter Richtung Online geht muss ich nicht mal was umstecken .
Genauso kommt Musik über Sat zum mpd...
Seit dem letzten Firmware Update läuft der Digibit extrem stabil. Dass sich das ganze nicht schneller durchsetzt kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Koax-Fraktion das Feld nicht räumen möchte. Die Technik ist vorhanden.
Viel Erfolg beim planen
Gruss
Marc
Kommentar