Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussensteckdosen mit Deckel gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zu Jung WW kann ich sagen, dass eine Außensteckdose nach 4 Jahren in SW-Richtung nun deutlich gelblich ist.

    Kommentar


      #32
      Ich würde beim nächsten Bau im Außenbereich keine weißen Steckdosen verbauen und stattdessen etwas pflegeleichteres (graues Alu!?) auswählen... Auf dem Foto ist eine zwei Jahre alte Jung Steckdosen, seit Einbau nicht gereinigt.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #33
        Weiss für den Aussenbereich wären eh immer eine vorab intensivere Beleuchtung aus Gründen der Langfristigkeit wert.
        Selbst meine Fassade mit Lotuseffektanstrich setzt im Norden punktuell schon etwas grün an. Geht aber gut wieder ab.
        Bei Installationsmaterial, Plastik, UV- & Tempdiff. Einwirkung, weiss? Wenn man's haben will, dann ist eben alle 5 - 6 Jahre mal ein Austausch notwendig.
        Wie gesagt, geht alles - muß man mit sich selber ausmachen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
          Weiss für den Aussenbereich wären eh immer eine vorab intensivere Beleuchtung aus Gründen der Langfristigkeit wert.
          Selbst meine Fassade mit Lotuseffektanstrich setzt im Norden punktuell schon etwas grün an. Geht aber gut wieder ab.
          Bei Installationsmaterial, Plastik, UV- & Tempdiff. Einwirkung, weiss? Wenn man's haben will, dann ist eben alle 5 - 6 Jahre mal ein Austausch notwendig.
          Wie gesagt, geht alles - muß man mit sich selber ausmachen.
          Bei meinem Dad an der Hauswand sind Steckdosen und Schalter (JUNG) die seit 1978 da hängen und noch nie getauscht wurden... nur soviel zur Langlebigkeit von Plastik.

          Kommentar


            #35
            @heckmannju
            Der Eine hat Glück, der Andere Pech. Wie man eben aus den Beiträgen hier zuvor auch sehr schön lesen kann.
            Kommt auch vielleicht darauf an, wo sich der Montageort befindet und weiteren Gegebenheiten. Wie ich schon
            schrieb, muss man sich vorher Gedanken machen.

            Kommentar


              #36
              Was hast du den nun genommen? Zufrieden damit?

              Kommentar


                #37
                hier ein Beispiel fuer ein Gira Edelstahl E22 mit Dichtset.

                lg - tullsta
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #38
                  Leider muss ich den Thread noch einmal hervorholen. Was ist im Außenbereich (Terrasse, Hauseingang) eher zu empfehlen? Gira E2 mit Dichtset oder Gira TX_44?

                  LG
                  Benni

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
                    Leider muss ich den Thread noch einmal hervorholen. Was ist im Außenbereich (Terrasse, Hauseingang) eher zu empfehlen? Gira E2 mit Dichtset oder Gira TX_44?

                    LG
                    Benni
                    Interessante Frage, die ich mir auch stelle. Habe einige GIra E2 mit KLappdeckel und Dichtungsset in der Garage. Irgendwie sehr billige Verarbeitung und gerade bei öfterer Benutzung leidet der Deckel wohl. Soll heißen, dass hier teilweise das Plastik schon gebrochen ist. Habe gedacht, dass die TX44 vielleicht ein bisschen Robuster sind. Kann das jemand bestätigen?

                    Kommentar


                      #40
                      Hab bei mir außen überall die von Berker rein gemacht. Bin damit bis jetzt voll zufrieden

                      Kommentar


                        #41
                        Ich habe bei mir in der Außenfassade TX 44 in weiß sitzen. Ob diese nun robuster sind als Gira E2 kann ich nicht sagen da ich die E2 nicht kenne. Aber der Deckel könnte bei den TX44 stabiler sein. Und das Weiß ist echt anfällig. Würde heute vermutlich die Ausführung in Alu auswählen.

                        Kommentar


                          #42
                          In unserem ersten Haus hatte ich zuerst die E2 mit Dichtset genommen, kein halbes Jahr später hatte ich die gegen TX44 getauscht.
                          So schlicht wie E2 aussieht, im Gegensatz zu TX44, aber die Haltbarkeit!!!! Und Wasser ist auch eingedrungen, weil die Putzoberfläche nicht glatt ist. Hab das zwar mit Silikon unter dem Rahmen abdichten können, aber naja gefrickel halt.

                          Ständig sind in den Deckeln die Zäpfchen abgebrochen und die Deckel halten dann nicht mehr.
                          Als ich die TX44 genommen hab, war Ruhe.

                          In unserem zweiten Haus habe ich gleich TX 44 in Alu und Weiß genommen, jenachdem wo es gerade sitzt.

                          Ich habe noch zahlreiche TX44 Teile in Alu übrig. Wollte ich die Tage in den Marktplatz stellen. Bei Bedarf gerne melden!
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                            In unserem ersten Haus hatte ich zuerst die E2 mit Dichtset genommen, kein halbes Jahr später hatte ich die gegen TX44 getauscht.
                            So schlicht wie E2 aussieht, im Gegensatz zu TX44, aber die Haltbarkeit!!!! Und Wasser ist auch eingedrungen, weil die Putzoberfläche nicht glatt ist. Hab das zwar mit Silikon unter dem Rahmen abdichten können, aber naja gefrickel halt.

                            Ständig sind in den Deckeln die Zäpfchen abgebrochen und die Deckel halten dann nicht mehr.
                            Als ich die TX44 genommen hab, war Ruhe.

                            In unserem zweiten Haus habe ich gleich TX 44 in Alu und Weiß genommen, jenachdem wo es gerade sitzt.

                            Ich habe noch zahlreiche TX44 Teile in Alu übrig. Wollte ich die Tage in den Marktplatz stellen. Bei Bedarf gerne melden!
                            Danke für eure Antworten - gut zu wissen! Dann wird es über früh oder lang dann wohl einen Tausch geben

                            Kommentar


                              #44
                              Sofern die St-Dosen auch verwendet werden, ist die Lebensdauer der TX_44 - leider - auch übersichtlich .......
                              Gruß, JG

                              Kommentar


                                #45
                                Ich habe auf der Terrasse eine 2-fach Steckdose mit Klappdeckeln aus der TX_44 Serie in weiß. Leider passt das nicht zur Fassade und Flugrost ist auch drauf.

                                Ich würde die Steckdose nun gerne gehen anthrazit tauschen, aber ich blicke nicht welche Teile ich da brauche. Sind Rahmen, Schuko Einsatz und Deckel einzeln zu bestellen?
                                Kann mir jemand freundlicherweise bei den Nummern aushelfen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X