Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahnenmast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahnenmast

    Völlig OT (fast):
    Passend zur WM hab ich den langersehten Fahnenmast (Metro: ganze 30.- EUR!) bekommen und heute auch endlich mit dem Boschhammer an die Garage getacktert. Steht, gerade (trotz 5 linker Daumen): Gut!

    Nun stellen sich da doch noch 1-2 Fragen:

    1) Sowas kann man ja nicht ernsthaft auf Dauer händisch bedienen!
    Was mir als erstes unterkam sind "Wickelservos" aus dem Segel-Modellbaubereich. Haben aber viel zuwenig Weg (~5m sind angesagt), die Trommel müsste man *deutlich* vergrössern, bleibt da genug Kraft ?
    Findet der das unlustig, wenn er (zumindest bei Wind) dauernd unter Zug ist ? (vermutlich muss er das ja abkönnen, aber mein letzter Modellbaukontakt ist fast 20J her)
    Die Servoansteuerung wäre vom KNX - wies der Zufall so will via 1-Wire - machbar, das könnten wir bei den Fragen also erstmal ausklammern..
    Alternativen ? (strikt definierter Fahrweg!, halbwegs fertig und bezahlbar aber es geht nur darum: eine Leine hoch/runterziehen)

    2) Das Zugseil schlägt ja bei Wind ganz fürchterlich gegen den Mast, habs noch nicht gehört, aber ich kanns mir jetzt schon gut vorstellen..
    Massnahmen?

    3) Illumination: Aus dem Segelsport hab ich ja gelernt, das die Flagge bei SU eingeholt gehört, daher 1).
    Aber so eine LED-Beleuchtung der Fahne wär schon was, Sonne von unten sozusagen, kein SU, kein einholen
    Denke aber jetzt eher ausnahmsweise an weiss (es sind aussenrum schon 14 selbstgebaute RGB-Power-LED Spots)
    Ideen für einen Spot-Strahler, 1-5W Power-LEDs mit Konstantstrom, Linse max. 8-10° - deutlich unter hundert ? Oder muss man das immernoch selberbauen
    (Ohne jedwedes Ansteuerungsgeräte-Plempel wenns geht, einfach nur ein IP65-Spot mit gescheiten Power-LEDs und zwei drähten
    (also ich meine schon Licht, keine der 36xLED 0815-GU-10-Funzeln, wo man dann zwecks Lumen/W besser gleich NV-Halos nehmen sollte [was der Notfallplan ist: banale NV-Halo])

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Nettes Thema,

    zu 1.) wie wäre esmit einem modifizierten Gurtwickler vom Rolladen? Ansteuerung wäre dann über Rolladenaktor, definierter weg ist da, und dauerfest sollte der auch sein.

    zu 2.) das Zugseil, bei Seglern ein "Fall" respektive die "Flagleine", am Schlagen am Mast zu hindern ist ein ewiges Thema. Die Leine unter Spannung zu setzen hilft manchmal, manchmal ist es aber auch kontraproduktiv. Das hängt von den verschiedenen Faktoren wie Leinen Art und Stärke, Abstand zum Mast, Windrichtung, etc. ab. Wirklich zuverlässig hilft nur wegbinden.

    zu 3.) Flagen werden bei Sonnenuntergang oder spätestens um 20:00 Uhr niedergeholt. Morgens werden sie bei Sonnenaufgang, frühestens um 08:00 Uhr gesetzt. Sind Militärschiffe im Hafen, was bei Dir wohl eher selten der fall sein wird ;-) , dann richtet man sich nach diesen.

    Nochwas fällt mir gerade ein: wenn die Flagge automatisch niedergeholt und gesetzt werden soll, dann soll sie ja wohl nicht einfach unten rumflattern, oder? sinnvollwäre denke ich sie in ein Rohr unten am Fahnenmast verschwinden zu lassen.

    Gruß,

    Olaf
    ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

    Kommentar


      #3
      Beim Hissen der Flagge die Nationalhymne nicht vergessen ...

      Kommentar


        #4
        Hi Micha!

        Servo ist keine schlechte Idee, ich würd aber ein Schneckengetriebe dahinter setzen, damit die Kraft vom Servo entkoppelt ist wenn der Wind drann zieht.

        Kommentar


          #5
          Und was wenn kein Wind da ist?
          Unten eine Schnellkupplung für Druckluft, oben eine Lochreihe mit
          von unten nach oben ansteigendem Durchmesser....
          Den Kompressor in die Garage sonst war's mit der Nationlhymne für die Katz

          Kommentar


            #6
            1: Langguth Antriebe - Sonderantriebe: Antriebstechnik
            Ich frag mal meine Frau was die da so hätten.

            2: Ich denke, das schlimmste Geräusch kommt von den Ösen.
            Kann man da Gummi, Dämmung oder ähnliches anbringen, damit das Schlaggeräusch nicht so schlimm ist.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              ich hab da Iso-Band auf die Ösen geklebt, schön dick und nur auf die hinterste Stelle, die an den Fahnenmast schlägt....funzt super.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Zitat von OColu Beitrag anzeigen
                zu 1.) wie wäre esmit einem modifizierten Gurtwickler vom Rolladen?
                Auch ne Variante.. Ich will halt nicht so wahnsinnig mechanisch basteln..

                zu 2.) ..Wirklich zuverlässig hilft nur wegbinden.
                hmm, das fuchst mich noch.. WAF&NBF könnten da halt fürchte ich beim ersten frischen Wind deutlich sinken..

                sinnvollwäre denke ich sie in ein Rohr unten am Fahnenmast verschwinden zu lassen.
                Jep, so der Plan..

                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Beim Hissen der Flagge die Nationalhymne nicht vergessen ...
                Kein Problem, 12 Zonen Multiroom inkl. Aussen sei
                Ich hör schon jemanden einen Satz mit dem Wort "übertreiben" sagen..

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Schneckengetriebe
                Gutes Stichwort!

                Zitat von JogiW Beitrag anzeigen
                Und was wenn kein Wind da ist?
                Eieiei! Klar, wer mir den Fahnenmast 2.0 Deluxe bauen würde

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  hmm, das fuchst mich noch.. WAF&NBF könnten da halt fürchte ich beim ersten frischen Wind deutlich sinken..
                  Makki
                  Dann halt über die Wetterstation Fahe ab! Natürlich auch wieder mit Hymne!

                  Kommentar


                    #10
                    @Snowmaker: Klingt gut! Lass mich wissen..

                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Dann halt über die Wetterstation Fahe ab!
                    Deswegen ja der Heckmeck.. Und weil es sich halt nicht gehört, die Flagge die ganze Nacht stehen zu lassen, aber ich bin faul

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                      Beim Hissen der Flagge die Nationalhymne nicht vergessen ...
                      Die Bayerische oder die deutsche?
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Bei Zack-zack gibts übrigens gerade die passende Fahne

                        Kommentar


                          #13
                          Die Fahne ist ja im Set mit dabe (wenn ich mich richtig erinnere), nur am passenden Antrieb scheiterts ja.......

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Die Bayerische oder die deutsche?
                            Das ueberlasse ich Euch. Bei mir wird die Schweizerische gespielt ...

                            Kommentar


                              #15
                              Und ich dachte schon, Du nimmst die Ouvertüre vom Wilhelm Tell...
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X