Ich fürchte hier gelten garkeine Bestimmungen...
Hier wird alles greifbare in die Rohre gestopft - mit viel Gleitmittel passt das dann irgendwie rein. Am anderen Ende (Verteiler) herrscht das Chaos... Meine Steckdosen waren mit Schraubklemmen ausgestattet (kein Käfig), die Litzen wurden reingewürgt - zumindest rund 50% pro Ader (der Rest quillt irgendwo seitlich raus)
Aber was soll's - selbst ist der Mann! Meine Installation entspricht garantiert keiner einzigen Norm, aber ich habe versucht das Beste (sicherste) daraus zu machen. Zum Glück bekomme ich nur 9,6 kW angeliefert, somit verteilt sich das schon alles irgendwie in die richtigen Ecken und Litzen


Aber was soll's - selbst ist der Mann! Meine Installation entspricht garantiert keiner einzigen Norm, aber ich habe versucht das Beste (sicherste) daraus zu machen. Zum Glück bekomme ich nur 9,6 kW angeliefert, somit verteilt sich das schon alles irgendwie in die richtigen Ecken und Litzen

Kommentar