Hallo zusammen,
bei uns steht mittlerweile der Robau. Am Wochenende hatte ich ein Gespräch mit unserem Elektriker. Ich wollte eigentlich viel selbst machen, allerdings kam dann die Frage auf wie das mit dem Versicherungsschutz ist, wenn ich z.B. die Steckdosen anklemme und dann später ein Brand entsteht, der auf die Verkabelung zurückzuführen ist.
Wir sind jetzt erstmal so verblieben, das wir alle Kabel einziehen und er alles auflegt und anklemmt, das einzige was ich noch machen würde wären die Schaltaktoren im Schrank anklemmen.
Wie habt ihr das bei euch so gemacht?
Gruß
Michael
Edit: Bei meinem Praktikum beim Eli vor 10 Jahren hab ich auch in der 2. Woche Steckdosen angeklemmt ... aber da hab ich ja dann unter nem Meister gearbeitet.
bei uns steht mittlerweile der Robau. Am Wochenende hatte ich ein Gespräch mit unserem Elektriker. Ich wollte eigentlich viel selbst machen, allerdings kam dann die Frage auf wie das mit dem Versicherungsschutz ist, wenn ich z.B. die Steckdosen anklemme und dann später ein Brand entsteht, der auf die Verkabelung zurückzuführen ist.
Wir sind jetzt erstmal so verblieben, das wir alle Kabel einziehen und er alles auflegt und anklemmt, das einzige was ich noch machen würde wären die Schaltaktoren im Schrank anklemmen.
Wie habt ihr das bei euch so gemacht?
Gruß
Michael
Edit: Bei meinem Praktikum beim Eli vor 10 Jahren hab ich auch in der 2. Woche Steckdosen angeklemmt ... aber da hab ich ja dann unter nem Meister gearbeitet.
Kommentar