Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorzylinder Haustür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich setze seit einigen Wochen Nuki Smartlock + Bridge ein.
    Funktioniert bei mir perfekt und lässt sich gut mit dem HS einbinden.
    ​​​​
    ​​​​

    Kommentar


      #17
      Der Bau des Motorzylinders war nicht wirklich kompliziert - ich hatte nur einen "Dremel" zu Verfügung, sonst nichts an Werkzeugen (Drehmaschine u.d.G.). Einzig die "Rosette" habe ich anfertigen lassen, obgleich diese eigentlich überflüssig ist wie sich im Nachhinein zeigte. Im Grunde musst Du nur einen Zylinder einseitig(!) entkernen und irgendwie einen Getriebemotor anflanschen - oder (das wäre Version 2.0 gewesen) einen sog. Knaufzylinder nehmen und den Knauf durch einen Motor ersetzen.

      Die Steuerung per Arduino ist relativ trivial, denn das "Motorshield" misst praktischer Weise den Strom des Motors. Dadurch kann auf Endschalter etc. verzichtet werden, was die mechanische Konstruktion natürlich deutlich einfacher macht.

      Details gibt's hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...marke-eigenbau
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        Moin,

        Zitat von ulrich Beitrag anzeigen
        Ich setze seit einigen Wochen Nuki Smartlock + Bridge ein.
        Funktioniert bei mir perfekt und lässt sich gut mit dem HS einbinden.
        ​​​​
        ​​​​
        wie hast du es geschafft, dass der HS mit dem Schloß über die Bridge kommuniziert? Ich dachte das Schloß an sich ist nicht KNX konform.

        Danke Gruß

        Kommentar


          #19
          Die Nuki Bridge stelle ne API bereit, über welche man das Smartlock steuern kann. Über den HS oder wie in meinem Fall smarthome.py kann man dann beide Welten miteinander integrieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X