Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbau 24V LED Leuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Die Lampe sieht wirklich sehr ansprechend aus, aber ich hoffe die Zuleitung wird noch ordentlich gemacht?

    Kommentar


      #77
      Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
      eine Aluleiste (2,5cm) vom Baumarkt zu einem Ring mit ca. 50cm Durchmesser gebogen
      Wie hast Du denn die Biegung vorgenommen, bzw. fixiert?

      Ich habe das mal mit Kupferrohr gemacht, weil mir das Aluprofil immer wieder aufgegangen ist. Das sieht aber sch... aus, und der LED Streifen hält auf der Rundung nicht gut.

      Kommentar


        #78
        Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
        Wie hast Du denn die Biegung vorgenommen, bzw. fixiert?
        Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
        Die beiden Enden mit Schraube fixiert.
        Sieht man auch auf Bild 1
        Wie er die Biegung so sauber hinbekommen hat weiß ich nicht. Entweder hat er etwas Massives rundes mit 50cm Durchmesser und konnte es dengeln oder er hat eine Biegemaschine

        Kommentar


          #79
          Doch sehr gut gemacht.

          Wenn es eine Form zum drumdengeln gibt, wäre eine leicht konische optimaler, damit das Licht vom LED-Stripe leicht nach unten gericht wird.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #80
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            eine leicht konische optimaler, damit das Licht vom LED-Stripe leicht nach unten gericht wird.
            Das stimmt theoretisch und wäre für das Ergebnis auch wünschenswert, aber da greift dann wieder meine Erfahrung vom Rohr: Der LED Streifen, also das PCB müsste dann auch an einer Seite länger, als an der anderen sein, sonst kannst Du nicht ausrichten, sondern würdest dann um das Rohr wickeln, oder bei der konischen Form eben von oben nach unten wandern. Verdammt das versteht keiner, was ich meine...

            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
            Sieht man auch auf Bild 1
            Ich habe gerade mal hingeschaut und nur eine kleine Gewindestelle im "hinteren" rechten Drittel gefunden, etwa da, wo die Streifen stoßen. Für die Metallbauer unter euch wahrscheinlich kein Problem: Nehmt Rücksicht, ich bin nur ITler und "Gewindedingsda" ist ein schlechter Begriff für Google...

            Kommentar


              #81
              Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
              Die Lampe sieht wirklich sehr ansprechend aus,
              Danke ;-)


              Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
              aber ich hoffe die Zuleitung wird noch ordentlich gemacht?
              Das ist doch "nur" die Test-Installation neben meinem Testbrett in meinem Testraum (derzeitiges Büro).
              Später - wenn das Haus dann mal steht - wird das natürlich ordentlich gemacht ;-)


              Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
              Wie hast Du denn die Biegung vorgenommen, bzw. fixiert?
              Das war eigentlich - auch für mich als Laien - gar nicht so schwer (hatte es mir auch schwerer vorgestellt):
              - teilweise um was rum gebogen, das selbst einen KLEINEREN Radius hat (weil das Alu wieder zurück geht)-
              - teilweise in sich selbst aufgerollt, wie ein Gartenschlauch o. ä. mit Durchmesser bis zu 20 - 30 cm
              - teilweise und letztendlich dann per Hand nachgebogen, und die Enden zusammengeschraubt.

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Doch sehr gut gemacht.

              Wenn es eine Form zum drumdengeln gibt, wäre eine leicht konische optimaler, damit das Licht vom LED-Stripe leicht nach unten gericht wird.
              "Nach unten" in den Lampenschirm rein, wird von diesem - trotz heller Bespannung - SEHR viel Licht geschluckt. Dashalb ist es mMn von der Lichtausbeute her ok/besser, wenn das Licht oben austritt, und die Decke erhellt.
              Zuletzt geändert von uwe1; 30.11.2017, 14:06.

              Kommentar


                #82
                Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
                Verdammt das versteht keiner, was ich meine...
                Doch, ich verstehe was du meinst und du hast damit auch vollkommen recht. Mit einer konischen Form müsstest du den Dtripe in mehrere Teile schneiden.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
                  Verdammt das versteht keiner, was ich meine...
                  doch

                  Lampe ist top.
                  Leider sind dc stripes+Netzteil pro lumen deutlich teurer also retrofit...
                  Wahrscheinlich den Stückzahlen geschuldet.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #84
                    Hab das so ähnlich gelöst wie uwe1, ich hatte auch nach einer Lösung gesucht Licht nach unten abzustrahlen.
                    Fündig wurde ich dann bei Bundkrägen für Lüftungsbauer, der ist schön rund und hat einen Flansch auf welchen man einzelne Streifen kleben kann welche nach unten leuchten. Der zweite Bundkragen ist eine Sonderaufgabe weil ich Temperaturprobleme befürchtet hatte, läuft aber nun knapp ein Jahr komplett reibungslos.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      #85
                      Die Ideen und Umsetzungen gefallen mir gut. Hat jmd. vlt. eine Idee für eine einfache AP Deckenleuchte rund oder eckig in 24V? Am liebsten würde ich einfach ein Gehäuse nehmen und einen Voltus Spot hineinsetzen wollen.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von C H Beitrag anzeigen
                        Fündig wurde ich dann bei Bundkrägen für Lüftungsbauer,
                        Je nach Ziel und Anwendung kann man in der Lampe auch einen Trockenbauprofil verbauen:


                        Die innovativen LED Profilelemente der LED Profilelement GmbH geben Architekten und Planern völlig neue Möglichkeiten, akzentuierte, regelbare Vouten-, Wand- und Deckenbeleuchtungen bei freier Farbwahl in das jeweilige Raumkonzept zu integrieren.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
                          3. Wer kennt einen Online-Shop, bei dem ich möglichst alle Produkte von KLUS bekomme? Voltus könnt ihr die besorgen?
                          4. Ich habe bisher nur die Produkte von KLUS gefunden, die - vor allem - diese spannungsführenden Befestigungen haben. Gibt es noch andere Hersteller mit einem entsprechenden Sortiment?
                          Uwe
                          Ich habe das gleiche Problem, über Voltus sind die Produkte nicht verfügbar.
                          Hast du einen anderen Hersteller als Klus oder einen Händler der Klus vertreibt gefunden?

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Camel2006 Beitrag anzeigen
                            einen Händler der Klus vertreibt gefunden?
                            www.isolicht.com

                            Kommentar


                              #89
                              Gab es die nicht auch bei www.led-konzept.de?

                              Kommentar


                                #90
                                Spannunsführende Seile Aufhängungen gäbe es auch noch hier: (Schweiz)

                                https://shop.luminaryled.ch/index.ht...d=4815&lang=de

                                Diverse andere dazugehörige Leuchtenbauteile:
                                https://shop.luminaryled.ch/de/Leuch...ile.c65.2.html


                                Meine "selbst" gemachte Leuchte aus Eiche geölt sieht so aus:

                                LED-Lampe.jpg

                                "Selbst", weil die Holzlatte wurde vom Schreiner nach meinen Wünschen gefertigt. Habe dann einfach das LED-Profil, LED, Strip etc montiert. Leuchte wird direkt ab Verteiler mit 24 PWM Enertex Dimmer angesteuert.

                                Eine ganz ähnliche Leuchte kann man übrigens hier kaufen:
                                https://moebelagentur.ch/home-stueck...euchte-toedi-2

                                Der Hersteller verwendet übrigens der gleiche Baldachin und das gleiche Seil-System wie oben verlinkt....

                                Gruss

                                Chriigel
                                Zuletzt geändert von Chriigel; 21.12.2018, 11:22.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X