Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamera für nicht beleuchtetes LCD bei Dunkelheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Kamera für nicht beleuchtetes LCD bei Dunkelheit

    Ich tappe buchstäblich im Dunkeln und bitte um Erleuchtung.

    Für die Fernüberwachung einer Heizungsanlage möchte ich die Displays (LCD, nicht beleuchtet) der Regelung und der Steuerung per Kamera ablesen können. Ich komme auf anderem Weg nicht an die Störungs- oder Fehlermeldungen ran; das kostet immer eine separate Anfahrt.
    Im angehängten Bild sind die Anzeigen beleuchtet; im Normalfall nicht.
    Die Anlage steht in einem dunklen Heizkeller.
    Die Kamera möchte ich in ca. 3 m Entfernung an der Decke positionieren, am liebsten mit einem Objektiv mit recht weitem Winkel, um auch andere klassische Rundinstrumente (Druck etc.) zu erfassen.

    Genügen IR-LEDs, um die dunklen Displays erkennbar zu machen?
    Oder muss ich eine externe Leuchte zuschalten?
    Kann mir jemand ein bestimmtes Modell einer Kamera empfehlen, z.B. von Hikvision?

    Weitere Tipps?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Gruß, Rainer

    #2
    Hallo Rainer

    Schau dir mal die Mobotix Hemispheric i25 an. Ich finde die Mobotixkameras haben einen Überragenden Nachtmodus. Alternativ kannst du auch mal bei den Mobotix Outdoor Kameras schauen ob da eine vielleicht besser geeignet ist.

    Grüße, Diddi

    Kommentar


      #3
      IR-Strahler werden nichts bringen (AFAIK)
      nimm' halt einen LED-Spot...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
        Ich finde die Mobotixkameras haben einen Überragenden Nachtmodus.
        Leider haben die Mobotix Kameras auch einen "überragenden" Preis, der nur fürs Display ablesen wohl "etwas" überzogen scheint,
        zudem brauchen auch die Mobotix Cam's "irgendeine" Lichtquelle - im komplett dunklen Heizungskeller, werden die auch im Dunkeln stehen.....

        Da bleibt wohl nur irgendeine Cam mit IR-Beleuchtung, wobei man damit auch aufpassen muss, dass das Display nicht spiegelt/reflektiert - sonst sieht man da auch nur einen "hellen Fleck".

        Kommentar


          #5
          Kannst Du sonst eventuell die Beleuchtung so umverdrahten, dass die dauernd an ist?

          Kommentar


            #6
            In der Anlage umparametrieren geht nicht, und einen Eingriff mache ich aus Sicherheitsgründen an einer Gastherme sicher nicht. Ich habe heute überlegt, einfach einen 1W-LED-Strahler im Raum permanent leuchten zu lassen. Mini-Investition, minimale lfd. Kosten, günstigere Kamera.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Hallo Rainer,

              für innen kann ich Dir die Hikvision DS-2CD2432F-IW empfehlen, die habe ich selbst im Heizungskeller (Modell mit 2,8mm Brennweite) :-)

              Vorteil: kann WLAN, also einfach nur Strom hinlegen (fürs 12V-Netzteil). Über den Alarm-Out könntest Du sogar ein Hilfslicht schalten...nur so als Idee :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar

              Lädt...
              X