Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen / Einstellungen mit Stiebel-Eltron Wärmepumpe + WPM3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Menig Beitrag anzeigen

    super, danke - also Deine ist mit vergleichbaren Peaks unterwegs wie meine....
    nur geringe Anzahl an Starts was ja durchaus an weniger aktiven Räumen liegen kann, oder ?
    guck noch mal genau seine und deine an...deine scheint ständig ww zu machen seine nicht.

    Kommentar


      #32
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      guck noch mal genau seine und deine an...deine scheint ständig ww zu machen seine nicht.
      Nein, mein Screenshot ist wie in Post4 beschrieben aus dem Senec-Home-Portal, und zeigt daher den Hausstromverbrauch,
      Den Bodensatz von 200-300W muss man sich bei meinem Screen also wegdenken. Das ISG ist bisher noch nicht installiert...
      daher kann den Stromverbrauch nur dort remote ablesen.

      Gruß Menig
      Zuletzt geändert von Menig; 18.10.2016, 21:26.

      Kommentar


        #33
        Ach wegen dir steigt die EEG-Umlage so heftig

        Deine Rahmenbedingugen sind dann doch erwähnenswert.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #34
          Zitat von Menig Beitrag anzeigen
          die Grundlast von ca. 250 Watt von meinen Servern im Rack. Die "Peaks" sind zu 100% einzig und allein
          die Wärmepumpe....
          Ich zitiere dich mal....

          Kommentar


            #35
            verstehe gerade nicht was Du mir sagen möchtest..... sorry

            Kommentar


              #36
              Wenn ich von 3-4kw 250W abziehe liegst du immer noch weit über den 2kw aus den Datenblatt...Oder deine Anzeige ist totaler quark oder du hast etwas was Syncron zur WP 1-2kw Frist. Du kannst es dir aussuchen.

              Kommentar


                #37
                Ah, jetzt sind wir wieder auf einem Nenner....
                das irgendwas wohl nicht stimmt... da sind wir ja sowieso einer Meinung, deshalb habe ich ja den Thread eröffnet und Erfahrungswerte / Ideen anderer User zu sammeln...

                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                guck noch mal genau seine und deine an...deine scheint ständig ww zu machen seine nicht.
                ich dachte wir reden über diese Aussage....weil darauf bezog sich meine Erwiderung bzgl. Grundlast.....
                weil meine macht ja nicht dauernd was sondern ca. alle 55 Minuten


                ich habe für die kommende Woche den Monteur bestellt um das mal alles gemeinsam durchzugehen - und die Anmerkungen hier aus dem Forum entsprechend mit einfliesen zu lassen.
                Zuletzt geändert von Menig; 19.10.2016, 08:59.

                Kommentar


                  #38
                  Selber Gucken.....macht schlau. Das kriegst du nicht durch die abfrage von WP Parameter raus.

                  Kommentar


                    #39
                    Bei dir ist jeder peak bei 3,5kw

                    bei mir sind die für die Heizung bei 1,5 die fürs WW bei 4.

                    schaut aus als obst du immer auf die 45 grad aufheizt

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Selber Gucken.....macht schlau. Das kriegst du nicht durch die abfrage von WP Parameter raus.
                      das ist korrekt
                      https://www.stiebel-eltron.de/conten...5056a95add.pdf

                      Ich habe mir gerade mal die Seiten 39-42 ausgedruckt... werde heut Abend wenn ich aus Hamburg zurück fahre auf der Baustelle vorbeifahren und
                      mal komplett aufschreiben.......... ich kann hier halt nur drei Tage Infos sammeln weil wie so viele bin ich beruflich oft unterwegs

                      Ich bin mir sicher das da vieles Murks konfiguriert ist... oder eben auch garnicht.......

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ezi Beitrag anzeigen
                        Bei dir ist jeder peak bei 3,5kw
                        bei mir sind die für die Heizung bei 1,5 die fürs WW bei 4.
                        schaut aus als obst du immer auf die 45 grad aufheizt
                        Du hat einen Kombispeicher, ich einen Schichtspeicher .....
                        ( http://www.cosmo-info.de/fileadmin/u...eicher_FWS.pdf FWS1200 )
                        (Warmwasser ist "Druchflussbetrieb"" sprich Edelstahlwellrohr mit Durchlauferwärmung)
                        daher gibt es diese Trennung beim Heizen von Warmwasser/Heizungwasser bei mir nicht.
                        Dementsprechend heizt er den Tank immer auf die 45 Grad (außer Solarethermie trägt sein Schärflein bei.. der geht ggf. bis 75 Grad).
                        Zuletzt geändert von Menig; 19.10.2016, 10:52.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Selber Gucken.....macht schlau. Das kriegst du nicht durch die abfrage von WP Parameter raus.
                          So, hab mir gerade mal alle Parameter aufgeschrieben und zum Teil auch direkt geändert....
                          Die Regeldynamik steht/stand auf 100%. Heizkurve war 0,6 (HK1)und 0,6 (HK2), steht jetzt auf 0,6 (HK1) und 0,4 (HK2).

                          Warmwasser hab ich jetzt auf 40Grad eingestellt... weil wird derzeit nicht benötigt..... ist ja noch keiner im Haus... mal sehen wie sich das auswirkt.
                          Sprich wie die Achse am 20.10. um 24 Uhr aussieht

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn du nicht da bist wurde ich das Wasser ganz runter drehen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Wenn du nicht da bist wurde ich das Wasser ganz runter drehen.
                              Du meinst quasi auf 10 Grad `? (wäre Minimum)
                              habe ich auch schon überlegt, das würde aber ein Problem aufwerfen, oder?

                              Bin atm dabei den Mindeststellwert" der ganzen Heizkreise zu erhöhen... um zu sehen welchen Einfluss mir das bringt....
                              Das Problem ist nur wenn ich Warmwasser deaktiviere... passt am Ende das Ergebnis dieses Versuchs ja nicht weil die
                              Puffertemp deutlich sinken wird... bzw. steigen sobald wieder WW aktiviert wird... oder mache ich gerade einen Denkefehler?

                              Gruß Menig

                              Kommentar


                                #45
                                Hi,
                                hast du einen Kombipuffer? Normalerweise hat die WW Temperatur nix mit der Heiztemperatur zu tun da man 2 Puffer hat.

                                Wie machst du den dein WW?
                                Vg
                                Jürgen
                                Zuletzt geändert von heckmannju; 20.10.2016, 07:30.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X