Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML/AJAX VISU - Bedarf für einen neuen Client (Browser) unter Windows ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    ...könnte man da auch die Funktion aus dem C-Move mit der "Launch" Überwachung mit einbauen.
    Bräuchte man hier ja nicht... Da ja kein zweiter Client gestartet werden müsste, sondern man dem Browser jeweils nur die URL der "anderen" VISU sendet... oder einer Seite auf der zu allen "anderen" Visus verlinkt werdenn kann

    Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    Könnte er ggf. ein Lebensbit per UDP senden dann kann ich im HS sehen ob die VISU läuft
    Gute Idee, kommt rein...

    Kommentar


      #32
      Wie wär das aber wenn man auf einem "Fernen" HS ist und die VPN Abreisst das er auf seinen "Home" HS zurückgeht und nicht in einem Reconnect hängt. Bei der jetzigen C-Move haben Wir/Du das so so gelöst??

      Kommentar


        #33
        Die AJAX-VISU versucht selbständig einen "Reconnect" - das versuche ich noch auszuwerten um dan ggf. eine "eigene" Page/Linkpage einzublenden....

        Kommentar


          #34
          Zitat von eibling Beitrag anzeigen
          Vllt. gibt es eine Möglichkeit, auf einem Touch ZUVERLÄSSIG eine Bildschirmtastatur aufrufen zu können.

          Sowas fände ich genial, eine Bildschirmtastatur die man positioniert mittels KO starten und schliessen (bzw. einblenden) könnte. Vielleicht kann man sich aussuchen wie die eingeblendet wird und ob es nur Nummern oder vollst. Tastatur, oder nur Buchstaben sind?! Habe ich auch schon vermisst.

          Gruss Jan
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #35
            Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
            Sowas fände ich genial, eine Bildschirmtastatur die man positioniert mittels KO starten und schliessen (bzw. einblenden) könnte....

            Wenn, dann reden wir über die Bildschirm-Tastatur von Windows. Die könnte ich aufrufen und positionieren sowie schliessen.

            Eine "Eigene" werde ich nicht einbauen...

            Kommentar


              #36
              Hallo!
              Müsste je keine "eigene" Tastatur sein. Gibt ein paar ganz gute als OpenSource oder z.B. http://www.chessware.ch
              Gruß

              Kommentar


                #37
                Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                Eine "Eigene" werde ich nicht einbauen...
                Nein nein, sollst Du auch nicht, die Windows-eigene reicht völlig.

                Bei mir ist das Problem der zuverlässige Aufruf.
                Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, wie man das sinnvoll löst, insbesondere bei der Vollbildvisu.

                Ich habe bei mir jetzt auf der Visu-Startseite einen Button "Keyboard", der den FF-Eventhandler aufruft und osk.exe (oder wie das heißt) startet - nur:
                wenn die Tastaur dann mal minimiert ist, bekomm ich sie nicht wieder hergestellt; man müßte also quasi auf jeder Visuseite einen solchen Button vorsehen.
                Oder man baut in ein Kontextmenü einen Punkt "Kbd aufrufen" ein; ein solches Kontextmenü wäre ja unabhängig von der Visu, und ließe sich auch auf einem Touch mit langem Tastendruck öffnen?!
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                  Eine "Eigene" werde ich nicht einbauen...
                  Nicht notwendig, aber das mit dem positionieren wäre auch cool da man ab und zu die Tastatur im oberen oder unteren Bereich braucht.

                  Gruss Jan
                  Installation:
                  HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                    ...nur:
                    wenn die Tastaur dann mal minimiert ist, bekomm ich sie nicht wieder hergestellt...
                    Das ist ja gerade der Vorteil, wenn man sich den/seinen Client selber schreibt. Alles ist easy möglich. Einfach Prozess-ID bzw. vielmehr Fenster-Handle holen, WM_SHOW_NORMAL posten, evt. noch BringToFront - fertig und immer zuverlässig.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von vince Beitrag anzeigen
                      Einfach Prozess-ID bzw. vielmehr Fenster-Handle holen, WM_SHOW_NORMAL posten, evt. noch BringToFront - fertig und immer zuverlässig
                      Aha ..., naja Du machst das schon, Alfred!
                      Es grüßt der Alex!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von vince Beitrag anzeigen
                        .... Alles ist easy möglich. Einfach Prozess-ID bzw. vielmehr Fenster-Handle holen, WM_SHOW_NORMAL posten, evt. noch BringToFront

                        naja, easy nicht gerade, hab mich da schon durch manche Dinge gequält - nur mal Beispiel:

                        Wie erkenne ich sicher, daß ich auf dem Login stehe?
                        Wie erkenne ich sicher, daß ein Reconnect statt findet?
                        Wie erkenne ich sicher, daß die VISU angezeigt wird?
                        Wie mache ich einen eigenen Login ohne die Logindaten in der start.html zu haben?
                        Wie reagiere ich auf Alert-Meldungen von JavaScript?

                        Hab ich zwar schon gelöst.... aber easy ??

                        Die OSK aufzurufen hab ich schon, wollte sie in mein Fenster mittels SetParent() kidnappen ... die OSk will aber nicht

                        Und von dem Touchit-KB komme ich nicht an das "richtige" WindowHandle...


                        Aber wird schon - nur nicht easy

                        Kommentar


                          #42
                          vielleicht ist die Frage überflüssig oder ich habe die Antwort schon überlesen:
                          Kann damit dann auch eine XXApi - Visu angezeigt werden?

                          Ein Grund warum ich damit noch nichts gemacht habe, ist der Client von Gira, der läuft so schön für sich und wird nicht gestört wenn ich über einen Browser Webseiten aufrufe.
                          Gruß Christian

                          Homeserver 2.2
                          Anbindung an Fritzbox 80%
                          LinVDR 10% - Reelbox 0%

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
                            Kann damit dann auch eine XXApi - Visu angezeigt werden?
                            Ja, wenn der Browser auch Javascript kann (wovon ich ausgehe), oder?
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #44
                              Ja sicher kann man damit die XXAPI anzeigen, schließlich kommt der Browser ja auch aus dem Forum, und wird nicht von Studenten programmiert

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
                                Ein Grund warum ich damit noch nichts gemacht habe, ist der Client von Gira, der läuft so schön für sich und wird nicht gestört wenn ich über einen Browser Webseiten aufrufe.
                                Und genau aus diesem Grund kam die Anregung für den "Spezialbrowser"!
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X