Hallo,
ich bin gerade neuer HS3-Besitzer geworden (klasse Teil!) und möchte nun eine vernünftige Basis für die Anschluß an den KNX realisieren.
Ich habe leider (vermutlich) den Fehler gemacht, mir im Vorfeld ein Siemens N148/22 zu kaufen (da war der HS 3 noch nicht geplant)...soweit ich das als Newbie verstanden habe, funktioniert dieser nicht im Zusammenspiel mit dem HS. Den N148/22 werde ich zukünftig ausschließlich für die ETS-Programmierung verwenden - gefällt mir eigentlich auch besser, da ich den HS "fest" mit einer Datenschnittstelle auf RS232- oder USB-Basis verbinden möchte. Diese ganze Tunnelei und Routerei sind für Laien kaum mehr nachvollziehbar - ich würde halt gerne ein "einfaches" System aufbauen.
Für den HS suche ich also nun eine Schnittstelle zum KNX - was könnt Ihr mir empfehlen? RS232 oder USB? Ich finde RS232 eigentlich besser, da dieses erfahrungsgemäß *immer* funktioniert und seit Jahren auch im Industrieumfeld eingesetzt wird.
Ich wollte evtl. die GIRA 057500 (REG RS232) verwenden, nun sehe ich aber, dass das Teil erstens uralt ist und dazu noch mit Datenschienen an KNX angeschlossen wird (die ich nicht habe und auch nicht verwenden möchte). Gibts Alternativen oder ein neueres Modell von GIRA für die Hutschiene?
Vielen Dank vorab!
ich bin gerade neuer HS3-Besitzer geworden (klasse Teil!) und möchte nun eine vernünftige Basis für die Anschluß an den KNX realisieren.
Ich habe leider (vermutlich) den Fehler gemacht, mir im Vorfeld ein Siemens N148/22 zu kaufen (da war der HS 3 noch nicht geplant)...soweit ich das als Newbie verstanden habe, funktioniert dieser nicht im Zusammenspiel mit dem HS. Den N148/22 werde ich zukünftig ausschließlich für die ETS-Programmierung verwenden - gefällt mir eigentlich auch besser, da ich den HS "fest" mit einer Datenschnittstelle auf RS232- oder USB-Basis verbinden möchte. Diese ganze Tunnelei und Routerei sind für Laien kaum mehr nachvollziehbar - ich würde halt gerne ein "einfaches" System aufbauen.
Für den HS suche ich also nun eine Schnittstelle zum KNX - was könnt Ihr mir empfehlen? RS232 oder USB? Ich finde RS232 eigentlich besser, da dieses erfahrungsgemäß *immer* funktioniert und seit Jahren auch im Industrieumfeld eingesetzt wird.
Ich wollte evtl. die GIRA 057500 (REG RS232) verwenden, nun sehe ich aber, dass das Teil erstens uralt ist und dazu noch mit Datenschienen an KNX angeschlossen wird (die ich nicht habe und auch nicht verwenden möchte). Gibts Alternativen oder ein neueres Modell von GIRA für die Hutschiene?
Vielen Dank vorab!
Kommentar