Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon-Echo Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funktioniert alles bestens. Allerdings habe ich mit steuern von Musik und Fernseher meine Probleme.

    Befehle wie "Alexa, schalte Wohnen die Musik ein" führt leider nicht zu einem HS Befehl sonder ein Radiosender wird abgespielt.
    Ebenso Befehle wie "Alexa, schalte Programm weiter" oder "Alexa, schalte Lauter" werden nicht als HS Befehl ausgeführt.

    Ein Befehl wie "Alexa, schalte Wohnen Sonos ein" klappt problemlos.

    Wie habt Ihr das gelöst? Oder wie löst man dies, um einen wirklich durchgängige Spracheingabe zu ermöglichen?

    Kommentar


      Hallo Axel!

      Ich teste das ganze ja im Moment nur mit meinem Russound und Denon, aber genau das Problem mit "Musik" und dass er dann einen Radiosender startet, hab ich auch.... ich wollte es dann umgehen über "schalte UKW ein", was schon doof klingt, aber auch nicht wesentlich besser funktioniert, weil es bei allen buchstabierten Ansagen schwierig ist. So wiederholt Alexa bei mir die Ansage "Apple Ti Vi" als "Applety Vau" (sorry, echte Lautschrift gibt der Zeichensatz hier nicht her ;-) also auch genauso ohne Pause vor dem T aber vor dem V - und dann gibt das natürlich auch keinen Treffer!
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        Hi Axel,

        ich fürchte es gibt kein wirklich 100%ig funktionierendes Rezept, wie man eine fehlerfreie durchgängige Spracheingabe hinbekommt.

        Was ich aktuell mit folgendem Konfigurationsauszug erfolgreich im Einsatz habe:

        Code:
          {"id":"WOH", "room":"Wohnzimmer", "targetTemperature":"X/X/X", "actualTemperature":"X/X/X", "appliances":[
            {"id":"D", "name":"Deckenleuchte", "onOff":"X/X/X", "percent":"X/X/X", "aliases":["Licht Wohnzimmer"]},
            {"id":"JAL", "name":"Jalousie", "onOff":"X/X/X", "percent":"X/X/X"},
            {"id":"TV", "name":"Fernseher", "onOff":"X/X/X", "aliases":["Fernseher"]},
            {"id":"SB", "name":"Musik", "onOff":"X/X/X", "percent":"100/2/2"}
          ]},
        Alexa, schalte den Fernseher ein.
        Alexa, schalte den Fernseher aus.
        Alexa, schalte den Fernseher im Wohnzimmer ein.
        Alexa, schalte den Fernseher im Wohnzimmer aus.

        Alexa, schalte die Musik im Wohnzimmer ein.
        Alexa, stelle die Musik im Wohnzimmer auf 50%. (zur Lautstärkeregelung)
        Alexa, schalte die Musik im Wohnzimmer aus.

        Nächster/Vorheriger Titel habe ich aktuell noch nicht implementiert.

        Ich denke das Wort Musik hat für Alexa wegen Amazon Music und Spotify eine besondere Bedeutung.

        Gruß Werner

        Kommentar


          Bei Dir funktioniert "Alexa, schalte die Musik im Wohnzimmer ein/Lautstärke", dass ein HS Befehl ausgeführt wird? und NICHT was anderes? Unter Version 0.2?

          Was sind den die IDs im Code?

          Kommentar


            Ja funktioniert, habe ich gerade eben nochmal getestet, allerdings unter V0.3 wie ich zugeben muss.
            Aber diese Funktionalität hatte ich auch schon unter V0.2 erfolgreich in Betrieb.

            Du hast oben geschrieben, dass du als Raumname "Wohnen" verwendet hast?
            Ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich mich erinnern kann, hat sie bei mir mit "Wohnen" auch rumgezickt - versuch es doch mal testhalber mit "Wohnzimmer".

            Die ID's im Code sind optional und sorgen dafür, dass bei Konfigurationsänderungen die "Geräte" immer mit dem selben ID an Alexa gemeldet werden.
            Das hat den Vorteil, dass man zum einen beim Testen einen festen Schlüssel zum Steuern eines Geräts hat, zum anderen muss man auch nicht immer alle Geräte in der Alexa App löschen. Dies ist insbesondere Wichtig wenn man noch andere Smart Home Skills einsetzen will.

            Wenn man keine ID's vergibt werden diese automatisch vergeben.

            Gruß Werner

            Kommentar


              Kann man den im Code Kommentare einfügen und einzelne Bereiche damit abgrenzen um die Übersicht zu behalten?

              Kommentar


                Hi Leute, schön langsam bin ich am verzweifeln. habe alles so gemacht wie in der Wiki und PDF, jedoch finde ich die Geräte nicht bei Alexa. Das Zertifikat funktioniert, ich kann den Test über die AWS Konsole machen, also Licht an/aus funktioniert einwandfrei. Jedoch wie schon erwähnt, keine Gerätein der Alexa Homepage oder App. Hab auch bei den Logs nachgeschaut und auch immer geprüft ob die Security ID´s stimmen und die Skills, mehr als wie kopieren kann ich nicht. Würde mich über eine Hilfe freuen!!

                Kommentar


                  In der V0.2 leider noch nicht.
                  Ich versuche das in die kommende V0.3 mit aufzunehmen.

                  Hat das umbenennen von "Wohnen" in "Wohnzimmer" eigentlich was gebracht?

                  Kommentar


                    Hallo mariokp,

                    prüfe bitte mal, ob unter der AWS-Console für die Lambda-Funktion, ein Trigger vom Typ Smart Home mit der korrekten Application-ID des Smart Home Skills angelegt wurde. Im Wiki unter Punkt "3.5 Im AWS den Trigger für die Lambda Funktion nachtragen" beschrieben.

                    Gruß Werner

                    Kommentar


                      Hi Werner,

                      ja, der ist auch angelgt. Auch die Skill ID stimmt überein

                      Mario

                      Kommentar


                        Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
                        In der V0.2 leider noch nicht.
                        Ich versuche das in die kommende V0.3 mit aufzunehmen.

                        Hat das umbenennen von "Wohnen" in "Wohnzimmer" eigentlich was gebracht?
                        Perfekt. Das macht den Code übersichtlicher.

                        Bei den Wörtern experimentiere ich noch, um das irgendwie einheitlich und frei zu bekommen.

                        Klappen tut jetzt "Schalte die Musik im Wohnzimmer ein".
                        Aber, dann wieder nicht "Schalte das Licht im Wohnzimmer aus". Hier geht es nur wenn ich "Schalte Wohnzimmer Licht aus" nehme. Seltsam.

                        Egal. Aktuell verzichte ich gerade auf Raum Namen und definiere es wie folgt:
                        Code:
                        [
                          {"appliances":[
                            {"name":"Rollladen Wohnzimmer",         "onOff":"4/1/1",     "percent":"4/3/1"    },
                            {"name":"Licht Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/10",     "value":"0"        },
                            {"name":"Musik Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/24"                },
                            {"name":"Fernseher Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/21",     "value":"1"        },
                            {"name":"Fernsehprogramm weiter",         "onOff":"100/1/59",    "value":"1"        },
                            {"name":"Fernsehprogramm zurück",         "onOff":"100/1/60",    "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Allgemein Wohnzimmer",     "onOff":"11/0/11",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Morgen Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/12",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Abend Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/13",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Couch Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/14",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Musik Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/15",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Fernseher Wohnzimmer",     "onOff":"11/0/16",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Kochen Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/17",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Essen Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/18",     "value":"1"        },
                            {"name":"Szene Gäste Wohnzimmer",         "onOff":"11/0/19",     "value":"1"        },
                        
                        
                            {"name":"Rollladen Küche",             "onOff":"4/1/0",     "percent":"4/3/0"    },
                            {"name":"Schranklicht Küche",         "onOff":"1/1/12"                },
                            {"name":"Deckenlicht Küche",         "onOff":"1/1/10",     "percent":"1/3/10"    },
                            {"name":"Licht Küche",             "onOff":"1/1/12"                },
                            {"name":"Elektroherd",             "onOff":"10/1/0"                },
                            {"name":"Herd",                 "onOff":"10/1/0"                },
                            {"name":"Spülmaschine",             "onOff":"10/1/1"                },
                            {"name":"Küchen Geräte",             "onOff":"10/1/2"                },
                            {"name":"Waschmaschine",             "onOff":"10/1/17"                }
                        ]}
                        ]
                        Wenn ich beispielsweise "Licht Wohnzimmer" setze. Versteht es mich besser, viel besser!

                        Egal ob:
                        "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein"
                        "Alexa, schalte Licht im Wohnzimmer ein"
                        "Alexa, schalte Licht Wohnzimmer ein".
                        Erkennung 100%

                        So gefällt es mir gerade aktuell ganz gut. Mal sehen wohin das führt. :-)

                        Kommentar


                          Hi Mario,

                          falls ich jetzt auch Fragen stellen sollte, die du schon gecheckt hast einfach überlesen:
                          • du verwendest die Alexa Homepage unter "http://alexa.amazon.de"?
                          • unter "Smart Home" -> "Meine Smart Home Skills" wird dein Skill aufgeführt?
                          • In der AWS-Console hast du rechts oben "Ireland" ausgewählt?
                          • In der Amazon Developer Console hast du als Service Endpoint "Europe" ausgewählt?
                          • Funktioniert der Discovery-Request wenn du diesen über den Browser absetzt?
                          • Funktioniert der Discovery-Request über die AWS-Console?
                          • Bekommst du auf der AWS-Console im Cloudwatch-Log einen Eintrag wenn du einen Discovery aus der Alexa-App startest?

                          Gruß Werner

                          Kommentar


                            Hi Werner,

                            also jetzt habe ich schon den ersten Fehler gefunden.. Punkt 2 "Smart Home Skills", welchen Skill hier ausführen, den ich erstellt habe, sehe ich leider dort nicht

                            Gruss
                            Mario

                            Kommentar


                              Hi Werner,

                              habe ich gefunden. Jetzt noch konfigurieren und mal schauen was geht. Danke dir für die Hilfe. Ab wann glaubst du, du bekommst die Nachfolgerversion hin?

                              Mario

                              Kommentar


                                Jetzt muss ich nochmals was nachfragen, sobald ich versuche zu dimmen, gibt Alexa mir die Antwort, dass der Wert ausserhalb des Bereiches liegt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X