Hi Dirk,
unter welcher Firmware Version läuft der Homeserver bei dir?
Mit welchem Browser machst du deine Tests?
Was hast du in deinem Projekt unter Projekteinstellungen => Oberfläche ausgewählt (1) oder (2a) und (2b)?:
hsUpload.png
Das die URL, mal mit dem Defaultport 80 und mal ohne verwendet wird, ist so korrekt.
Auch die URL "http://192.168.0.200/opt/amazonEcho/sslCert.htm" auf der Debug-Seite ist so korrekt. Der Baustein "registriert" beim Homeserver unter dieser Adresse eine "Funktion" welche dann den Text des Zertifikats ausgibt.
Bis auf die eben angesprochenen Projekteinstellungen fallen mit keine weiteren ein, die nicht richtig sein könnten.
Falls diese Tipps zu keiner Lösung führen, könntest du mir noch eine private Nachricht mit deiner E-Mail Adresse schicken.
Dann würde ich dir eine V0.3 schicken welche den Zugriff auf das Zertifikat etwas anders regelt.
Viele Grüße
Werner
unter welcher Firmware Version läuft der Homeserver bei dir?
Mit welchem Browser machst du deine Tests?
Was hast du in deinem Projekt unter Projekteinstellungen => Oberfläche ausgewählt (1) oder (2a) und (2b)?:
hsUpload.png
Das die URL, mal mit dem Defaultport 80 und mal ohne verwendet wird, ist so korrekt.
Auch die URL "http://192.168.0.200/opt/amazonEcho/sslCert.htm" auf der Debug-Seite ist so korrekt. Der Baustein "registriert" beim Homeserver unter dieser Adresse eine "Funktion" welche dann den Text des Zertifikats ausgibt.
Bis auf die eben angesprochenen Projekteinstellungen fallen mit keine weiteren ein, die nicht richtig sein könnten.
Falls diese Tipps zu keiner Lösung führen, könntest du mir noch eine private Nachricht mit deiner E-Mail Adresse schicken.
Dann würde ich dir eine V0.3 schicken welche den Zugriff auf das Zertifikat etwas anders regelt.
Viele Grüße
Werner
Kommentar