Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon-Echo Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo in die Runde,

    mit der Schritt-für-Schritt-Beschreibung auf github hat die Anbindung heute auf Anhieb geklappt.
    Immer zum richtigen Zeitpunkt stehen die Aufforderungen zum zwischenzeitlichen Test und auf was zu achten ist - klasse.
    Danke für die tolle Arbeit und die großartige Doku zur Einrichtung!
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      hallo werner,
      ja der Skill wird dir in Alexa App angezeigt und wenn ich auf aktivieren klicke kommt folgende meldung..(client id habe ich ausge x t )
      gruß daniel
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      gruß Daniel

      Kommentar


        Hi Daniel,

        kann es sein, dass du vielleicht doch einen Tippfehler im Eingabefeld "AuthorizationURL" hast?

        In deinem Screenshot steht in der Adressleiste "https://www.amazon.com/ap/ao", aber es müsste eigentlich "https://www.amazon.com/ap/oa" heißen.

        Gruß Werner

        Kommentar


          Hi Taxus,

          vielen Dank für dein positives Feedback. Schön, dass es bei dir gleich geklappt hat.

          Viele Grüße
          Werner

          Kommentar


            Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
            Welchen Browser verwendest du?
            Habe es mit Chrome u. Firefox versucht, jedoch bleibt die Fehlermeldung v. Post #423

            Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
            Bzgl. des Fehlers im Custom Skill:
            Kannst du mal nachsehen, welche zugehörige Meldung in den Cloudwatch Log im AWS ausgegeben wird?
            was genau aus der Cloudwatch brauchst du da?

            Kommentar


              Hi Harald,

              ich bräuchte die zu der Fehlermeldung v. Post #423 zugehörigen Logausgaben.
              D.h. nach der Anmeldung an der AWS (Amazon Web Service) - Console, wechselst du zu Services -> Management Tools Cloudwatch -> Logs -> Log Group mit dem Namen deiner Lambda-Funktion. Darunter werden dir zeitlich absteigend sortiert die sogenannten Log Streams angezeigt.

              Um die Suche nach den zugehörigen Logausgaben zu vereinfachen, würde ich vorschlagen, erstmal alle vorhandenen Log Streams (nur die Streams und die nicht die Log Group selbst) zu löschen. D.h. du klickst auf die oberste Checkbox unterhalb des Wortes Filter und wählst damit alle Log Streams aus und klickst im Anschluß auf den Button "Delete Log Stream". Das daraufhin erscheinende PopUp bestätigst du mit "Yes, Delete". Das wiederholst du solange bis die Meldung "No Log Streams To Show" erscheint.

              Wenn du die Aktion "Suche KNX Objekte" aus Post #423 nochmal ausführst, wird ein neuer Log Stream mit den zum Kommando zugehörigen Logausgaben angelegt.

              D.h. du klickst für einen Refresh der vorhandenen Log Streams auf Reload (oben rechts neben dem Einstellungsicon und dem Fragezeichen) und klickst dann den Log Stream an um die Meldungen zu sehen. Hier sollte dann eine Fehlermeldung zu finden sein.

              Gruß Werner

              Kommentar


                hallo werner,
                das war es ..besten dank. ich hatte mir alle adressen in ein dokument kopiert.. keine ahnung warum da der dreher drin war..
                gruß daniel
                gruß Daniel

                Kommentar


                  gibt es eine Möglichkeit mit einem Befehl 2 GA anzusteuern?
                  Denn beim Setzen der Jalousie fährt diese ja immer nur in die entsprechende Position, der Winkel der Jalousie, muss
                  dann ja separat noch angegeben werden.

                  Gruß Harald
                  Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 17.04.2017, 21:51.

                  Kommentar


                    Hi Harald,

                    ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst.
                    Kannst du mir vielleicht ein Beispiel geben, welche(s) Sprachkommando(s) du nutzen möchtest und was dann passieren soll?

                    Gruß Werner

                    Kommentar


                      Hi Werner,

                      es geht darum, dass ich mit einem Befehl (z.B. Alexa setze Jalousie u. Winkel auf 60% (Höhe) u. 50% (Lamellenverstellung).
                      Aktuell muss ich es unter 2 mal machen, sprich ich fahre zuerst auf die entsprechende Höhe u. dann mit dem 2. Befehl stelle ich den Winkel der Lamelle ein.

                      Gruß Harald

                      Kommentar


                        Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
                        2) Bis vor kurzen hat der Echo beim Befehl, "Fahre die Jalousie auf 0%" immer reproduzierbar "9%" verstanden. Der Fehler ist aber zwischenzeitlich auch verschwunden.
                        Gruß Werner
                        Hallo Werner,
                        das selbe Problem besteht bei mir auch noch, bei 0% fährt die Tante immer auf 9% (die kriegt den Hals wohl nicht voll )

                        Hat sich der Fehler bei dir bzw. Alexa von selbst verabschiedet?

                        Gruß Harald

                        Kommentar


                          Hallo Harald,

                          zwei Aktionen in einem Sprachkommando zu verwenden ist leider nicht möglich.
                          Der einzige unschöne Workaround der mir hierzu einfällt, wäre durch ein Sprachkommando eine Logik im Homeserver zu triggern welche dann mehrere Aktionen auslöst.

                          Du könntest z.B. mit "Jalousie Szenen" arbeiten:
                          Alexa, schalte Jalousie Szene sechzig fünfzig ein

                          Das Problem mit dem 0% bzw. 9% war zwischenzeitlich mal komplett weg. Vor kurzen hatte ich das Problem aber auch wieder.

                          Einerseits ist es ja gut wenn im Hintergrund daran gearbeitet wird, andererseits ist es nervig wenn Dinge die gut funktioniert haben plötzlich nicht mehr klappen.

                          Weiteres Beispiel: Seit kurzem wird "Deckenleuchte" nicht mehr als ein Wort, sondern als "Decken Leuchte" erkannt.

                          Gruß Werner

                          Kommentar


                            Hi Werner,

                            könntest den Workaround mit Logik im HS mal genauer erläutern? Ich hätte nämlich jetzt eine Szene angelegt, aber das führt ja nicht zum gewünschten Ziel.
                            Und 100 Szenen (v. 0-100%) anzulegen, wäre ja nicht wirklich schlau

                            Gruß
                            Harald

                            Kommentar


                              Hi Harald,

                              zur Steuerung der Jalousie für alle Kombinationen von Behang und Lamelle wäre das natürlich Wahnsinn. Bei meinem Vorschlag bin ich davon ausgegangen, dass du nur ein paar Jalousie Szenen (also Lieblingspositionen von Behang und Lamelle) mit jeweils einem Sprachkommando anfahren möchtest.

                              Das jeweilige Sprachkommando müsste hierfür ein entsprechendes KO-Objekt schalten. Dieser Schaltvorgang könnte dann mit einem Binärauslöser-Baustein deine Logik triggern.

                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar


                                hallo zusammen,
                                ich hab momentan folgende fehlermeldung beim testen der Lambda Funktion:
                                { "errorMessage": "2017-05-15T19:39:51.567Z 41490bdc-39a6-11e7-8caa-dff8368b48c4 Task timed out after 3.00 seconds" }

                                auf homeserver debug seite steht:
                                2017-05-15 21:39:50 | DEBUG findAppliance(applianceId='1_1')
                                2017-05-15 21:39:50 | DEBUG Found appliance with name='Küche Spot Tür'.
                                2017-05-15 21:39:50 | INFO Control appliance with id='1_1', name='', request='TurnOnRequest', messageId='undefined'.
                                2017-05-15 21:39:50 | DEBUG _KNXSetValue(ko='1/1/6', value='1.0', name='TurnOnConfirmation').
                                2017-05-15 21:39:50 | DEBUG _KNXSend(ko='1/1/6', value='1.0'):

                                ich habe: ssl zertifikat erstellt > Appliances configuration ist per https://[ip]:[port] erreichbar > alle tests von punkt 1.1 erfolgreich sicherheitsprofil und lambda eingerichtet smart home skill eingerichtet
                                redirect url´s im sicherheitsprofil nachgetragen smarthome skill ist in alexa app verknüpft. geräte werden jedoch keine gefunden.
                                hatte auch schon alles mal gelöscht und komplett neu eingerichtet, mit dem selben ergebnis. was könnte ich noch prüfen ?

                                gruß Daniel
                                gruß Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X