Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Gruppenadressen importieren und exportieren in csv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Versuche mal das Excel selbst dann als XLS und nicht xlsx zu speichern
    Das wäre Excel 97-2003....funzt auch nicht, gleicher Fehler. Selbst wenn ich dieses Arb.-blatt über Libre in ein CSV verwandel....gleicher Fehler.
    Vom Text her kann ich die CSV´s immer noch nicht unterscheiden. Alle Felder mit Semikolon getrennt, keine texttrenner....die vorher erstellten CSV´s kann ich importieren.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Andere ganz grobe Kiste ist es mit einem VBA-Makro einfach die fertige Liste Zeile für Zeile in ein txt rausschreiben.
    ...probier ich jetzt

    edit: ETS verschluckt sich richtig nach diesem Importversuch. Schliesse ich das Projekt danach kommt des:

    ets fehler3.png
    Zuletzt geändert von oefchen; 02.01.2022, 16:43.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #32
      Den Hinweis kannst Du nutzen: Der csv Import kann mehrere Dateien inkrementell verarbeiten, also quasi aufsummieren

      Kommentar


        #33
        knxPaul ....der Fehler wird erst beim Schliessen des Projekts angezeigt. Beim Import der "Schlüssel...Wörterbuch"-Fehler.

        VBA Makro hats auch nicht gerissen. Jetzt bin ich erstmal ratlos....

        edit again: hab gerade einneues Projekt angelegt. Hier kann ich ebenfalls über CSV-file die Ga´s importieren, wenn die CSV DAtei früher erstellt wurde. Versuch ich eine "neue"...Fehler. Liegt wohl nicht an der ETS...sondern am Export aus Excel.
        Unterscheiden kann ich die Dateien anhand des Textes nicht....also gleicher Aufbau.
        Zuletzt geändert von oefchen; 02.01.2022, 17:15.
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #34
          Kann das mit der Zeichen-Codierung zu tun haben, siehe #16

          Kommentar


            #35
            Sehr gut möglich Paul. Hab des auf "Westeuropäisch Iso 8859-1 stehen..vorher Windowssystemsprache.
            Wie des gemeint ist über Notepad den Zeichensatz anzupassen versteh ich leider gar nicht. Welche Datei meint er denn ?
            Ne Systemdatei der ETS oder die Projektdatei ?...hmmm
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              #36
              Bei Notepad++ kannst in einem Menü einstellen wie der Zeichensatz sein soll und was das Zeilentrennzeichen sein soll. Sowie Du Umlaute / Sonderzeichen in den Bezeichnungen hast wird das Auswirkungen haben ansonsten sollte es egal sein ob es UTF8 UTF16 oder in "alt" ISOxxx ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                Welche Datei meint er denn ?
                hier ist die csv Datei gemeint, die die ETS importieren soll

                Kommentar


                  #38
                  Wow...nach einem ein klein wenig aufreibendem Feiertag hab ich den Fehler...meinen Fehler gefunden:

                  Mir fiel nach dem 100sten Import auf das die ETS immer mit der gleichen zu importierenden GA aufhörte. Bis zu dieser sind die GA geschrieben worden...
                  Bei manueller Kontrolle fiel mir dann auf das sich bei der nächsten GA im DPT-Feld ein Fehler eingeschlichen hat. Statt DPST-251-600 stand da nun DPST-251-601...
                  irgendwann bin ich wohl mal auf der Tastatur eingeschlafen....
                  Den DPT gibts nicht also meckert die ETS und bricht ab. Einen Hinweis auf den falschen DPT gibts natürlich nicht.

                  Also: Der Excel-Export funzt immer noch

                  danke für Eure Unterstützung !!!!
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X