Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver für 2 "Objekte" verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Janosch,

    grundsätzlich eine Top-Idee mit den Nanobeams! Aber meinst Du, dass ein User der Fragen zum Routing zwischen 2 Fritten hat eine Airfiber-Bridge mit proprietärem OS errichten und auch betreiben kann? Ich bin da eher skeptisch. Für den geneigten Netzer ist diese Wahl aber top bei einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis. (auch ohne direkte Sichtverbindung!)

    Grüsse
    Mario
    Zuletzt geändert von Titus18; 12.12.2016, 22:18.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Titus18 Beitrag anzeigen
      Wenn Dein HS dann bspw. die IP 192.168.0.10 hat sorgen die Fritzboxen dafür, das Anfragen an diese IP vom einen in das andere Netz automatisch geroutet werden, während der breakout in das Internet dann am jeweiligen Anschluss erfolgt. Es geht auch anders, aber das ist in Deinem Fall nicht nötig.
      Das ist nur richtig, wenn keine Multicasts sondern Tunnel verwendet werden.
      Die Diskussion ueber Sophos (was IMHO in dem Szenario Bloedsinn ist) bis hin zu Cisco (was IMHO in dem Szenario oversized ist) ist (IMHO) auch Kaese, aber mit Multicasts und 2 Fritzboxen wird es trotzdem nicht funktionieren

      Kommentar


        #18
        Vollkommen richtig! die Fritten können auch nur Tunnel (ipsec)....!

        Kommentar


          #19
          Sichtverbindung hab ich leider keine mehr! Das scheidet also aus!

          Kommentar

          Lädt...
          X