Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang Türklingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin,
    so hab jetzt mal den Klingeldraht auf Seiten des Gongs abgemacht und siehe da ... sauber Ein / Aus ...
    Also scheint der Gong da zu viel Spannung drauf zu geben??

    Kommentar


      #17
      Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
      so hab jetzt mal den Klingeldraht auf Seiten des Gongs abgemacht und siehe da ... sauber Ein / Aus ...
      Also scheint der Gong da zu viel Spannung drauf zu geben??
      Meine Erste Frage war "Da ist aber keine andere Spannung (Klingeltrafo) drauf, oder?" weil das schon im ersten Post merkwürdig beschrieben war, und deine Antwort war "nein das ist nur der Klingeltaster."

      So wie du es versucht hattest, mit Taster am Binäreigang und am Gong/Klingeltrafo, kann es nicht funktionieren. Der potentialfreie Binäreingang erzeugt seine eigene Abfragespannung, da darf nicht gleichzeitig die Abfragespannung des Gongs angeschlossen sein.

      Du musst den Gong über einen kleinen Schaltaktor einzeln schalten, nicht parallel zum Binäreigang am Taster.

      Kommentar


        #18
        Mhhh ich hatte das anders verstanden ... sorry dachte nicht das die Spannung auch darüber ausgegeben wird.

        Also Gong allein auf nen Aktor und dann via Bus triggern?

        Kommentar


          #19
          Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
          Also Gong allein auf nen Aktor und dann via Bus triggern?
          Ja, richtig.

          Alternative zweite Möglichkeit: In deiner aktuellen Beschaltung mit Taster am Gong würde man sonst einen Analogeingang (anstatt potentialfreiem Binäreigang) benötigen, der die vom Gong bereitgestellte Spannung auf der Leitung misst und meldet, wenn sie durch den Taster kurzgeschlossen wird.

          Kommentar


            #20
            Das wäre eine Möglichkeit, vielleicht kannst du auch einen 2-poligen Taster nehmen, wenn du noch genügend Kabel liegen hast.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              Wieder was gelernt ... vielen Dank.
              Kann ich theoretisch einen Jalousieaktor für den Gong benutzen? Auf dem hätte ich da oben noch Platz zur Zeit ...

              Kommentar


                #22
                ... nur so als Tipp / Alternative:
                Ich habe (um einen Aktorkanal zu sparen) parallel zum Gong ein Relais, dass einen Kanal am BE auslöst.
                So ist die Klingel auf dem Bus und kann Logiken triggern.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                  Kann ich theoretisch einen Jalousieaktor für den Gong benutzen? Auf dem hätte ich da oben noch Platz zur Zeit ...
                  Eher nein, weil die Abfragespannung des Gong eine Kleinspannung ist und das wegen Schutzabständen nicht mit den 230V am Aktor gemischt werden darf.

                  Schau dir mal den Tipp von mars an.

                  Kommentar


                    #24
                    ?? Versteh ich gerade nicht ...

                    Der Gong hat ne 230V Leitung, die würd ich ja auf den Aktor legen.
                    Der BE samt Klingeldraht wäre dann nicht mal mehr in der Nähe ...

                    Und wenn ich dann via Klingelschalter ein Telegram erzeug trigger ich kurz den Gong

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                      Der Gong hat ne 230V Leitung, die würd ich ja auf den Aktor legen.
                      Der BE samt Klingeldraht wäre dann nicht mal mehr in der Nähe ...
                      Und dann den Klingeltaster-Eingang am Gong dauerhaft kurzschliessen, damit er beim Anlegen der 230V auch bimmelt? Das würde vermutlich funktionieren.

                      Kommentar


                        #26
                        Ja genau ich würd Klingel und Gong völlig getrennt voneinander betreiben.

                        - Klingeltaster an BE zur Telegrammerzeugung
                        - Gong via 230V an den Jalousieaktor wird durch Telegramm getriggert

                        Hätte den Vorteil das ich die Bimmel zum Abend hin Stumm schalten kann, der Hermesbote klingelt gern erst nach 1900 wenn die Kids im Bett liegen ...

                        Wenn ich mir ein zwei andere Threads hier so angucke spricht in dem Fall nix gegen den Jalousieaktor korrekt?

                        Kommentar


                          #27
                          Ein Bild sagt mehr als tausend Wort: Unbenannt.PNG
                          EDIT: ups, sehe gerade, dass Dein Gong 230 V hat - dann fällt der Trafo weg.

                          Kommentar


                            #28
                            mars Danke ... Relais etc. müsste ich extra besorgen ... den Gong auf den Aktor klemmen könnte ich direkt machen!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                              Ja genau ich würd Klingel und Gong völlig getrennt voneinander betreiben.
                              Das war schon klar, nur gibt es dann eben zwei Möglichkeiten wie man den Gong zum Läuten bringt: Tastereingang am Gong per Aktor geschaltet (230V liegt dauerhaft am Gong an) oder 230V-Versorgung am Gong geschaltet (Tastereingang am Gong gebrückt damit er beim Anlegen der 230V sofort bimmelt)..

                              Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                              - Gong via 230V an den Jalousieaktor wird durch Telegramm getriggert
                              Kann man so machen, ja.

                              Kommentar


                                #30
                                Ah klar logisch ... der Eingang müsste natürlich gebrückt sein in meinem Fall.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X