Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin CUL für KS300, FS20, FHT/HMS&Co

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    dann muss ich mal im Schrank schauen wer da sendet.
    Die FHTs habe ich schon lange nicht mehr im Einsatz. -)

    @Makki, ich wollte damit nur sagen das die Verbindung, auch ohne trennen der Versorgung des CUNs, getrennt wurde.

    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #17
      Um etwaige Verwirrung zu vermeiden habe ich den ersten Post von lbau mit dem Code geändert.

      Wenn beireits im Einsatz: einfach alles unter den Definitionen (unverändert) kopieren/überschreiben..
      Es wird jetzt zyklisch geprüft, ob CUL/CUN "lebt" und keine Timeouts mehr (hoffentlich).

      Makki

      @Christian: Tipp, bei mir waren die FHT-"Störsender" noch in der Umzugskiste
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        @Christian: Tipp, bei mir waren die FHT-"Störsender" noch in der Umzugskiste
        wird bei mir nicht anders sein, im neuen Haus brauchen wir sie nicht mehr (FBH). -)

        Kommentar


          #19
          ich habe den kompletten Code vom 1sten Posting übernommen, nun geht nichts mehr.
          Schlauerweise habe ich den alten Code überschrieben, ohne ihn vorher zu sichern.
          dies kommt beim neuen Code....

          syntax error at (eval 2339) line 47, near ") **" syntax error at (eval 2339) line 50, near ") **" Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 53, at end of line Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 56, at end of line Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 64, at end of line syntax error at (eval 2339) line 64, near "; }" syntax error at (eval 2339) line 75, near ") # FS20 F53340311 **" Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 79, at end of line syntax error at (eval 2339) line 79, at EOF Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 80, at end of line (eval 2339) has too many errors.


          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #20
            Irgendwie wird beim speichern aus geschweiften Klammern **
            Ersetze alle "**" durch eine "Geschweifte-Klammer auf"

            Ich geh mal Forums-cheffe fragen, da stimmt was nicht..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              nun gehts wieder, danke.

              wäre es möglich den Plungin Editor mit Zeilennummern zu versehen, bzw. ein Feld wo man die aktuelle Position sieht?

              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #22
                Plugin-Editor: Na eigentlich hat der all das ?

                Also z.B. Firefox, Safari, Opera, kurzum fast alles ausser der Sicherheitslücke aus Redmond
                Oder Javascript deaktiviert?

                Edit: Das mit den geschweiften Klammern passt auch wieder!

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  is ja´n Ding, das Wiregate war mit den IE verlinkt, mit
                  den Firefox gehts natürlich, sieht auch viel bunter aus... -))

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, auf den simmer schon auch a bisserl Stolz, so mit Source-Highlighting, Klammern, Gruppenadressenauswahl usw. Damit sich die mitlesende Fraktion auch was vorstellen kann mal ein Screenshot im Anhang.

                    Nur damit mir das nicht falsch gelesen wird, es geht im Webinterface nur der erweiterte Plugin-Editor nicht mit dem IE (und das wird sich auch nicht ändern), der Rest natürlich schon..

                    Makki
                    Angehängte Dateien
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      aber das ist leider ein bisschen "Tricky" weil man nicht alles so verwenden kann wie es die heile Doku verspricht
                      Moin Makki,
                      das Plug liefert mir endlich eine Lösung meine letzte Heizung einzufangen. :-)
                      Bevor ich da jetzt den Antrieb bestelle mal die Frage wie sauber/sinnvoll ist die Anbindung eines KS300/555 über diese Schiene? Mir geht es eigentlich nur um die Regenmenge und habe alternativ eine 4-20mA-Lösung im Auge, die allerdings preislich nicht identisch ist.
                      cu
                      Andreas


                      Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                      Kommentar


                        #26
                        Naja, im grossen und ganzen sollte es tun, abhängig von der Empfangssituation..
                        Systembedingt gibt es bestimmt zuverlässigere Lösungen als 868MHz-Funk, bei Sicherheitsfunktionen hätte ich Bauchweh, für die Regenmenge sicher Ok.

                        Antriebe & Heizung bekomme ich aber grad nicht zusammen ? FHT, andere Baustelle, sollte zwar damit genauso gehen, ist aber aktuell mangels HW nicht umgesetzt, da müsste man schon noch ein bisschen Liebe zu Perl mitbringen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          bei Sicherheitsfunktionen hätte ich Bauchweh, für die Regenmenge sicher Ok.
                          Beim Thema SIcherheit haben wir wahrscheinlich fast den gleichen Blickwinkel.
                          Von daher werde ich das für den Garten mal versuchen.

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Antriebe & Heizung bekomme ich aber grad nicht zusammen ?
                          Ich weiß wir haben über die paar Kilometer manchmal Sprachprobleme.
                          Es geht nur um einen einfachen Ventilantrieb, an den ich nicht per Kabel dran komme, bis zum nächsten größeren Umbau kann mir jetzt mit deiner Vorlage mal das große C helfen.
                          cu
                          Andreas


                          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                          Kommentar


                            #28
                            Da der Counter jedesmal übertragen wird, machen auch eventuelle Empfangsprobleme nichts:

                            Code:
                            2010-08-10 22:38:24.842,KS300_868,KS300 recv: T: 20.8  H: 59  W: 0.0  R: 299.9  IR: 0 : K17089205009884 :,0s,
                            [...]
                            2010-08-11 07:29:37.808,KS300_868,KS300 recv: T: 15.7  H: 90  W: 0.0  R: 300.9  IR: 0 : K17570109009CA4 :,0s,
                            2010-08-11 07:34:42.586,KS300_868,KS300 recv: T: 15.8  H: 90  W: 0.0  R: 300.9  IR: 0 : K17580109009CB4 :,0s,
                            2010-08-11 07:39:47.578,KS300_868,KS300 recv: T: 15.8  H: 90  W: 0.0  R: 301.2  IR: 0 : K17580109009DC4 :,0s,
                            2010-08-11 07:44:52.928,KS300_868,KS300 recv: T: 15.8  H: 90  W: 0.0  R: 301.2  IR: 0 : K17580109009DC4 :,0s,
                            2010-08-11 07:47:25.128,KS300_868,KS300 recv: T: 15.8  H: 90  W: 0.5  R: 301.2  IR: 0 : K17580159009D14 :,0s,
                            2010-08-11 07:49:57.986,KS300_868,KS300 recv: T: 15.8  H: 90  W: 0.8  R: 301.2  IR: 0 : K17580189009D54 :,0s,
                            Leider treten die bei den S300TH, zumindest bei mir, vermehrt auf.

                            Der KS300 ist relativ stabil.

                            Lbau

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von lbau Beitrag anzeigen
                              Zum CULFW und auch zum Flashen der Firmware findet man Informationen hier.
                              Gute Anleitung, es fehlt nur der Hinweis auf den kleinen Microschalter der gedrückt werden muß. Den hatte ich am Anfang völlig übersehen.

                              Ansonsten hat er den KS300 sofort erkannt, wechselt zur Zeit nur zwischen einer sauberen Zeile und einem Timeout. Muß ich nochmal ins Detail gehen.

                              wiregate220 /usr/sbin/wiregated.pl: WARN - Thread EIB-Plugins timed out - cause:TIMEOUT running PLUGIN Cul

                              2010-08-15 00:55:01.774,Cul,KS300 recv: T: 24.8 H: 57 W: 0.0 R: 1.3 IR: 0,0s,
                              2010-08-15 00:55:13.216,Thread,WARNING Thread exited TIMEOUT running PLUGIN Cul !

                              2010-08-15 00:55:32.551,Cul,opened CU* /dev/ttyACM0 on socket 1,0s,
                              cu
                              Andreas


                              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                              Kommentar


                                #30
                                Also den musst ich nur mal drücken, als ich die falsche Firmware geflasht habe :-) (CUL FW auf CUN.)

                                Ansonsten habe ich den Knopf noch nicht gebraucht. Braucht man vielleicht nur, wenn man neu flashen will.

                                War da schon was drauf?

                                Lbau

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X