Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Um etwaige Verwirrung zu vermeiden habe ich den ersten Post von lbau mit dem Code geändert.
Wenn beireits im Einsatz: einfach alles unter den Definitionen (unverändert) kopieren/überschreiben..
Es wird jetzt zyklisch geprüft, ob CUL/CUN "lebt" und keine Timeouts mehr (hoffentlich).
Makki
@Christian: Tipp, bei mir waren die FHT-"Störsender" noch in der Umzugskiste
ich habe den kompletten Code vom 1sten Posting übernommen, nun geht nichts mehr.
Schlauerweise habe ich den alten Code überschrieben, ohne ihn vorher zu sichern.
dies kommt beim neuen Code....
syntax error at (eval 2339) line 47, near ") **" syntax error at (eval 2339) line 50, near ") **" Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 53, at end of line Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 56, at end of line Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 64, at end of line syntax error at (eval 2339) line 64, near "; }" syntax error at (eval 2339) line 75, near ") # FS20 F53340311 **" Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 79, at end of line syntax error at (eval 2339) line 79, at EOF Unmatched right curly bracket at (eval 2339) line 80, at end of line (eval 2339) has too many errors.
Ja, auf den simmer schon auch a bisserl Stolz, so mit Source-Highlighting, Klammern, Gruppenadressenauswahl usw. Damit sich die mitlesende Fraktion auch was vorstellen kann mal ein Screenshot im Anhang.
Nur damit mir das nicht falsch gelesen wird, es geht im Webinterface nur der erweiterte Plugin-Editor nicht mit dem IE (und das wird sich auch nicht ändern), der Rest natürlich schon..
aber das ist leider ein bisschen "Tricky" weil man nicht alles so verwenden kann wie es die heile Doku verspricht
Moin Makki,
das Plug liefert mir endlich eine Lösung meine letzte Heizung einzufangen. :-)
Bevor ich da jetzt den Antrieb bestelle mal die Frage wie sauber/sinnvoll ist die Anbindung eines KS300/555 über diese Schiene? Mir geht es eigentlich nur um die Regenmenge und habe alternativ eine 4-20mA-Lösung im Auge, die allerdings preislich nicht identisch ist.
Naja, im grossen und ganzen sollte es tun, abhängig von der Empfangssituation..
Systembedingt gibt es bestimmt zuverlässigere Lösungen als 868MHz-Funk, bei Sicherheitsfunktionen hätte ich Bauchweh, für die Regenmenge sicher Ok.
Antriebe & Heizung bekomme ich aber grad nicht zusammen ? FHT, andere Baustelle, sollte zwar damit genauso gehen, ist aber aktuell mangels HW nicht umgesetzt, da müsste man schon noch ein bisschen Liebe zu Perl mitbringen
Antriebe & Heizung bekomme ich aber grad nicht zusammen ?
Ich weiß wir haben über die paar Kilometer manchmal Sprachprobleme.
Es geht nur um einen einfachen Ventilantrieb, an den ich nicht per Kabel dran komme, bis zum nächsten größeren Umbau kann mir jetzt mit deiner Vorlage mal das große C helfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar