Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin CUL für KS300, FS20, FHT/HMS&Co

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von lbau Beitrag anzeigen
    War da schon was drauf?
    Nicht wirklich, aber vorher erzählte er mir immer etwas von "no device"
    Und im dmesg habe ich ihn gesehen!
    Der Knopf ist auch wirklich nix für meine Grabscher.
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      #32
      Hi,
      ich überlege mir gerade ob es eine günstiger Weg ist mit einem FS20-Funksender meine Briefkastenklappe mit einem Kontakt auszustatten ("Sie haben Post").
      Am Briefkasten hab ich nämlich kein KNX... und vom sicherheitsgedanken ist das glaube ich unkritisch
      Gehen müsste ja alles:
      4-Kanal handsender und Reed-Kontakt dranlöten:
      FS20 S4A-2 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender | ELV-Elektronik
      oder der Fensterkontakt-sender - nur vielleicht etwas groß für die Montage im Briefkasten:
      FS20 TFK 2-Kanal-Tür-/Fenster-Kontakt, Fertiggerät | ELV-Elektronik
      Oder den Klingeltaster mit Reed-Kontakt ausstatten?
      FS20 TK Funk-Türklingelsender | ELV-Elektronik

      Hat jemand sowas schon in den händen gehabt - oder einen guten Alternativvorschlag?

      Gruß
      Thorsten

      Edit: der sieht auch gut aus - ohne ihn groß Zweckentfremden zu müssen:
      http://www.elv.de/FS20-S4UB-2-4-Kana...ereich_/marke_
      Einen CUN habe ich mir schon bestellt :-)

      Kommentar


        #33
        Ich hatte ne Menge FS20 vorher in der Wohnung, aber alles vertickert. Naja, das funktioniert schon meistens, fürn Briefkasten und die Weihnachtsbeleuchtung reichts..

        Ein Nachbar hat freundlicherweise unwissentlich zum "test" irgendeine Zeitschaltuhr:
        Code:
        2010-08-09 17:51:17.165,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-10 10:50:58.540,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,1.2s,
        2010-08-10 17:50:12.814,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-11 10:51:22.969,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-12 10:50:45.766,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-12 17:51:01.909,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-13 10:51:02.164,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-13 17:50:27.169,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-14 12:50:41.988,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-15 12:50:50.348,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-16 10:50:52.584,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-16 17:51:58.412,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-17 10:51:16.366,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        2010-08-17 17:50:45.619,cul868,Debug FS20 recv: FXXXX0311 Hauscode: XXXX Button 03 Wert 1,0s,
        (AusgeXt, damit ist dann auch nochmal gesagt&gezeigt, warum nur für Briefkasten oder Weihnachtsdeko .. )

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Hoi

          Hab' das gefunden.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #35
            Hi,
            meine Posteinwurferkennung am Briefkasten funktioniert schonmal. Danke für die Tips.
            Jetzt ein anderes Problem: ich habe mir einige dieser S555THs geholt (kosten ja "nix") und will jetzt nicht meinen Bus belasten nur um die Graphen zu zeichnen.
            Erst zu schreiben - und dann wieder über den Bus zu lesen nur um auf dem WG die rrd-graphiken zu haben ist auf nicht unbedingt elegant.
            Jetzt habe ich erstmal versucht statt auf den Bus direkt in die rrd-archive zu schreiben - klappt aber nicht:
            hier mein code ab ca. zeile 140ff
            Code:
                           # Add $ks300_interval
                            if ($s300th_temp_ga[$addr]) {
                              knx_write($s300th_temp_ga[$addr],$tmp,9);
                              update_rrd($s300th_temp_ga[$addr],"",$tmp);
                            }
                            if ($s300th_hum_ga[$addr]) {
                              knx_write($s300th_hum_ga[$addr],$hum,5);
                              update_rrd($s300th_hum_ga[$addr],"",$hum);
                            }
                            return "S300TH recv: $val : $buf :";
            Wie muss ich das richtigerweiße anpassen? (bin was perl angeht ein noop)

            Am schicksten wäre es für jedes device 2 parameter zuerfassen: gruppenadresse und graphname.
            wenn nur eins von beiden da ist - wird nur das eine ausgeführt...

            Gruß
            Thorsten

            EDIT: sehe gerade: als name des rrd-archivs wollte ich die GA nehmen - vermutlich sind aber "/" in den archivnamen nicht erlaubt...

            Kommentar


              #36
              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              meine Posteinwurferkennung am Briefkasten funktioniert schonmal. Danke für die Tips.
              Sehen will ?

              EDIT: sehe gerade: als name des rrd-archivs wollte ich die GA nehmen - vermutlich sind aber "/" in den archivnamen nicht erlaubt...
              Treffer Aus bereits genannten Gründen würde ich das aber immer separat halten, der KNX macht 30 tps, den darf man auch alle paar Minuten mal hernehmen..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                Wiregate->FS20->Posteinwurfserkennung

                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Sehen will ?
                Hi
                viel zu sehen gibts da zwar nicht - aber dem Wunsch komme ich gerne nach:
                Bild 1 Zeigt den Briefkasten
                briefkasten-1.jpg
                Bild 2 Zeigt links unten den Reed-Kontakt (öffner - siehe https://knx-user-forum.de/sonstiges-...kt-offner.html ) und links oben den Magneten.
                Der Magnet hält von alleine am Deckel, für den Reedkontakt wurde ein Loch gebohrt in dem er fest Steckt - und mit ein wenig Acryl eingedichtet wurde (wg. der optik)
                briefkasten-2.jpg
                Bild 3 Zeigt die Tasterschnittstelle (Batterie hält angeblich 5-10 Jahre) - noch provisorisch in den Briefkasten geklebt
                briefkasten-3.jpg
                Bild 4 Zeigt den Reed-Kontakt von innen/unten fotografiert
                briefkasten-4.jpg

                Der vollständigkeit halber: Bild 5 Zeigt das 1-Wire Schlüsselbrett - der Blaue ist der Briefkastenschlüssel
                Schlüsselbrett.JPG

                Da der Briefkasten aus Blech ist wird der Sender doch stark eingeschränkt (ein TH555 im Briefkasten hat nicht funktioniert ) - daher werde ich die Tasterschnittstelle wohl noch in ein kleines flaches Plastikgehäuse zwischen Briefkasten und Wand Unterbringen (da habe ich ca. 1 cm Platz)

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                  viel zu sehen gibts da zwar nicht
                  Doch, ich glaube für Anfänger sagt so ne "Foto-Lovestory" oft mehr als 1000 Worte.. Klar haben wir den plempel beide vor uns liegen, wissen was so ein CU* tut und können uns das daher besser vorstellen

                  Ausserdem: Mein Briefkasten ist zwar mit Leerohr versehen, aber noch nicht angebunden, statt 15m YStY einziehen würde ich das als fauler Mensch aber fast bevorzugen..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #39
                    KS300 zum Angebotspreis

                    Hi
                    ich sehe gerade:
                    die KS300 gibt's zusammen mit einer WS250 Wetterstation zum Preis von 49,95 (plus ca. 5 Euro Versand)
                    Die KS300 ist damit in meinen Augen unschlagbar günstig - kostet doch normalerweise alleine als Bausatz 70 oder als Fertiggerät 100 Euro.

                    Die beiliegende Wetterstation werde ich mit einem S555TH zusammenpacken und an Weihnachten Verschenken - sozusagen 2in1 :-)

                    Die Bestellnummer ist die RN-664-36

                    Hab ich das was überlesen oder ist das einfach mal ein Schnäppchen (unter Berücksichtigung der Leistung / die KS300 ist kein Profigerät ) ???

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #40
                      Thorsten, Du kostest
                      -> Ist bestellt

                      Ich denke es ist eine günstige WS wie so viele, erst im zusammenhang mit dem CU* wirds zum Super-Schnäppchen..
                      Natürlich muss man den Einsatzzweck berücksichtigen aber z.B. für einfach nur ein bisschen Wetter auf die Visu ist das ne feine Sache..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                        Hi
                        Die KS300 ist damit in meinen Augen unschlagbar günstig - kostet doch normalerweise alleine als Bausatz 70 oder als Fertiggerät 100 Euro.
                        Bei dem Angebot steht KS300, beim Bausatz (68-730-95) KS300-4 und Fertiggerät (68-653-90) KS300-2.

                        Gibt es da Unterschiede in der Technik oder ist das nur verschieden wegen des Lieferumfanges? (allerdings gafür gibt es aber schon die Bestellnummern).

                        Kommentar


                          #42
                          Soll ich meine Posts jetzt mit folgender Fußnote verzieren:
                          "Für Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Elektronikhänder oder Geek-Ausstatter"



                          @Markus: keine Ahnung - die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich vermute/hoffe aber das es unspekatulär nur die Vartiante Bausatz/Fertiggerät ist... wenn das Teil da ist kann ich mehr Sagen (bzw. vielleicht auch Makki - der hat imho beim Chef ein Teil zum vergleichen rumstehen, oder?)

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                            ...der hat imho beim Chef ein Teil zum vergleichen rumstehen, oder?
                            Meinst mich? Ich hab eine im Garten stehen, damit haben wir die Tests mit CUL/CUN gemacht. Die KS300 gibt es schon seit Jahren bei ELV. Die vorhergehende Version hatte noch keine Regensoforterkennung (das sind zwei Elektroden an der Engstelle des Regenauffangtrichters oberhalb der Messwippe).

                            Das Angebot für 50.- EUR ist auf jeden Fall DER HAMMER, vorletztes Jahr habe ich noch den regulären Preis bezahlt. Ich würde sagen: Zuschlagen

                            Kommentar


                              #44
                              Und mit dem Gutscheincode XRN001 scheint es im Moment noch 5,- Rabatt, sowie versandkostenfreie Lieferung zu geben (sofern man noch was für 6ct dazu bestellt, um über 50,- zu kommen)

                              -> auch bestellt

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                                Meinst mich?
                                Yep Stefan - mein Namensgedächniss hatte mich heute mittag verlassen :-)
                                Wenn Makki das Teil hat könnt Ihr ja mal vergleichen ob das "-1" oder "-4" oder was auch immer einen unterschied macht.
                                Ich denke nicht...

                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X