Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Externe Schaltliste wird gefunden, aber nicht gelesen (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ...ich darf heute kein Update mehr machen. Also morgen gehts weiter.
    Ich glaube aber noch immer nicht das es am Experten liegen soll. Hat den der FTP Benutzer HomeServer alle erforderliche Rechte? Eventuell wurde da im Laufe des letzten Jahres etwas geändert. Der Homeserver liest ja immer alle Ereignisse auf einmal ein. Wenn sich danach etwas an den z.B. Rechten ändert, kann er nicht mehr auf sie Liste zugreifen. Das fällt aber erst einmal nicht auf, weil er ja zuvor alle Schaltereignisse eingelesen hat.
    Gruß Matthias

    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

    Kommentar


      #17
      Moin,

      hab's jetzt hinbekommen, indem ich die funktionierende Liste des Vorjahres genommen und die Einträge für 2017 aus der nicht funktionierenden Liste per copy + paste eingefügt habe.

      An der Expertenversion liegt's also nicht.

      Mir ist trotzdem schleierhaft, warum die eine Liste funktioniert, die andere nicht. Im Texteditor kann ich nichts Verdächtiges erkennen. Gibt es irgendwelche cleveren Tools, mit denen man txt- oder dat-Dateien genauer untersuchen kann?

      Gruß
      Peter
      Gruß
      Peter

      Kommentar


        #18
        Und gibt es Ergebnisse einiger Mitleser, kann sich denn eventuell mal jemand räuspern ob Schaltlisten mit dem Experten 4.5 funktionieren?
        Vielen Dank

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          Ich habe meine Müllabfuhr-Schaltliste für 2017, wie jedes Jahr angepasst. Es funktioniert auch mit 4.5 wie gewünscht.

          Grüße Peter

          Kommentar


            #20
            Ich hatte die selben Probleme.

            Ich hatte die ganze Zeit das carriage return von windows in Verdacht. Bei mir war es letzten endes das fehlende 2017.

            Aber so wie sich das bei euch anhört guckt mal mit notepad++ ob da nur eine normale zeile steht, oder ob da ein ^M bzw /r am Zeilenende steht.

            Da geht unter Ansicht, nicht druckbare
            Zeichen Alle zeichen einblenden
            Linux verwenden nur LF Windows CR LF

            Läuft aber mit 4.5.

            Ich habe bei mit mal nachgeschaut CF LF steht drinne.
            Zuletzt geändert von larsrosen; 10.01.2017, 20:44.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #21
              Update ist gerade fertig geworden. Alle Listen laufen ohne Probleme, eine neu angelegte auch...
              Gruß Matthias

              Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

              Kommentar


                #22
                Kann bitte jamand mal seine Logik und und einen Teil seiner Liste posten, es geht bei mir einfach nicht mehr!
                Legt Ihr die Liste zu Fuß an, oder nimmt Ihr das Excelmakro und im welchen Format speichert Ihr das dann ab?

                Kommentar


                  #23
                  @ Marionese: ich habe die Logik von Scholli aus diesem thread https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-den-qc/page3 verwendet und die funktioniert auch einwandfrei. Die würde ich an Deiner Stelle nicht anfassen. Das Problem liegt wirklich in der Schaltliste.

                  Ich habe mir gestern die beiden Schaltlisten (funktionierend und nicht funktionierend) im Notepad ++ angesehen (nach dem Hinweis von larsrosen).

                  Bzgl. der nicht sichtbaren Zeichen gibt es keine Unterschiede, in beiden Listen steht am Ende jeder Zeile "CR LF".

                  Der Unterschied liegt in der Codierung. Die funktionierende Datei hat die Codierung "ANSI", die nicht funktionierende "UCS-2 LE BOM". Ich bin gerade mit der GIRA-Hotline in Kontakt, ob das der Grund war und man ggfs. einen Hinweis auf die zu verwendende Codierung in den Hilfetext aufnehmen kann.

                  Letztes Jahr habe ich meine Liste mit dem Excelmakro erstmalig erzeugt und im dat-Format verwendet. Dieses Jahr genau so mit den bekannten Konsequenzen. Ich würde an Deiner Stelle das Excelmakro verwenden, die Liste dann mit Notepad++ öffnen und die Codierung kontrollieren und ggfs. ändern.
                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar


                    #24
                    An der Logik wird es nicht liegen, da geb und ich dir recht. Die Logik zerlegt nur die Werte der Schaltliste. Wenn da aber nichts kommt - warum auch immer - dann kann da natürlich auch nichts ausgewertet werden. Trotzdem ist es aber interessant das auch eine komplett neue Liste nicht arbeitet. Ich erstelle meine Listen immer mit dem normalen Texteditor von Microsoft. Ob notpad++ da etwas an der Konvertierung ändert - keine Ahnung.
                    Gruß Matthias

                    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                    Kommentar


                      #25
                      Soooo, hab es jetzt auch wieder am laufen, der Fehler liegt wohl offensichlich in der Erzeugung von Excel nach TXT und dann DAT, habe das jetzt mit einem ganz primitiven Editor gemacht und neue Pfade auf dem FTP Server angelegt, da ich geleich auch noch ne Urlaubs und Brückentagliste generiert habe. Die TXT Datei habe ich dann in DAT abgespeichert und nicht nur einfach unbenannt.
                      Die Wahrheit liegt wohl irgendwie dazwischen, habt Nachsicht das ich wirklich kein Bock mehr habe das zu testen.
                      Danke für die Unterstützung

                      Kommentar


                        #26
                        Und ewig grüsst das Murmeltier, zu 2018 geht die Drecksliste schon wieder nicht

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist natürlich maximal ärgerlich! Hast Du mal die Codierung in Notepad++ geprüft (ANSI vs. UCS-2 LE BOM)?
                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar


                            #28
                            So, hier für mich und Andere eine kleinen Erinnerungshinweis:
                            Hallo Mario, deine frisch angelegte Schaltliste aus Excel solltest du unter deiner VM mit Notepad++ öffnen und auf "LFCR" kontrollieren, denn so wie ich dich kenne hast du das nächstes Jahr schon wieder vergessen.

                            Kommentar


                              #29
                              Sehr gut Mario,

                              hab ich auch so gemacht.
                              Siehe Post #20.
                              Dieses Jahr ging es ohne Probleme und mit Kontrolle der LF und CF
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X