Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Freud mich wenn ich geholfen habe - und wenn mein Baustein auch anderen das Leben leichter macht (bzw. den gewünschten Nutzen bringt)

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #32
      Vielen Dank für den tollen Baustein!

      Ich bin schwer begeistert!!!!

      Liebe Grüße,

      Peter

      Kommentar


        #33
        Hi,

        eher ne Frage als ne Kritik (.

        Da ich mich schon wieder ausgetrickst habe...
        Statt Dimmwert im Ausgang sollte hier Helligkeitswert stehen...

        Helligkeistswert in %
        Dimmwert 0-15?

        Gibts irgendwo ne Doku zu den dimmwerten - ist relative dimmung - so viel hab ich rausbekommen...

        Uwe

        Kommentar


          #34
          Hi
          danke fürs Feedback.
          Ja - damit ist 0-100% am Ausgang gemeint.
          Das es "relative Dimmwerte" gibt war mir nicht bekannt.

          "Dafür" werde ich jetzt aber nicht einen neue Version online stellen - aber bei der nächsten Überarbeitung (falls Nötig) werde ich das anpassen.

          gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #35
            Hi,
            neue Version ist Online (im downloadbereich).
            Änderung: ein Bugfix (der mit mit HS2.8 aufgefallen ist - aber schon vorher da war) und die gewünschte Namensänderung.

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #36
              Hallo Thorsten,

              ich wollte Deinen Baustein herunterladen, leider geht das nicht!
              Ich habe auch gesehen, das noch keiner ein Download gemacht hat.
              Kannst Du das bitte prüfen!

              Gruss
              Björn

              Kommentar


                #37
                Hi
                die Datei muss wohl noch vom Admin freigeschaltet werden?!
                @Admins: BITTE! => danke...

                @Andres: schick mir ne PM mit deiner eMail - dann kriegst Du den Baustein direkt.

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,
                  ich bräuchte bei dem Baustein noch einmal Hilfe.
                  Ich habe diese Dimmaktoren im Einsatz:
                  GIRA 103200 KNX/EIB DIMMAKTOR 2FACH

                  Da bei mir auch immer kurz auf 100% angedimmt wird, würde ich sehr gerne die Verzögerung erhöhen, aber ich stelle mich da mal wieder zu trottelig an. Habe die Einstellmöglichkeiten mal als Screenshot angehängt.
                  Es geht ja sicher um die Zeit zwischen 2 bis 255 Dimmstufen Basis und den Faktor, oder?
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Ralf

                  Kommentar


                    #39
                    Nachtlicht

                    Hm - das kann auch für Dauer beim hoch/runter-dimmen per Taster sein. Wie wäre es mit der Einschalt-Helligkeit runtersetzen?

                    Die Geschwindigkeit beim Dimmen von x auf y scheint bei deinem Aktor nicht verstellbar zu sein...

                    Gruß
                    T

                    Kommentar


                      #40
                      Nachtlicht

                      Spiele doch mal mit den Werten und schicke manuell ein Dimm-Teleframm 10% und danach 100% - dann kannst du direkt sehen wie sich die Parameter auswirken...

                      Kommentar


                        #41
                        Ich habe da doch noch Zeitfunktionen gefunden und werde heute Abend mal etwas rumprobieren!
                        Gruß Ralf

                        Kommentar


                          #42
                          Das sollte keine Rolle spielen - zeig mal deine Logik + KO´s am Dimmer...

                          Gehst du auf den Helligkeitswert???

                          Uwe

                          Kommentar


                            #43
                            Nachtlicht

                            Das spielt schon eine Rolle. Bei korrektem Aufbau schickt der PM ein "an" direkt an den Aktor. Der beginnt dann abzuschalten - und das möglichst langsam von 0 auf max.
                            Parallel hört der HS auf das "an" und schickt ein x% (je nach Zustand) an den Aktor.
                            So wird sichergestellt das bei Ausfall des HS trotzdem das licht angeht. Für mich ein "Must have".
                            Wenn der Aktor sofort auf 100% bei "an" springt hat man den beschriebenen Effekt. Ein "von 0 auf 100 in 1,5sekunden" hat den angenehmen Effekt das man nicht sofort Volk geblendet wird, ich bilde mir ein es ist leuchtmittel-schönender, und der HS hat genug zeit zum agieren ;-)

                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              #44
                              Guten Morgen!

                              Es funktioniert jetzt auch, da der Dimmer doch mehr Funktionen hat. Mir fällt dabei wieder das Abkürzung RTFM ein. :P
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Ralf

                              Kommentar


                                #45
                                Ich brauche hier doch noch einmal Hilfe:

                                Da ich die Wach/Schlafen Funktion auch auf einen Taster am Bett legen wollte und leider auch ein paar Gruppenadressen verändert habe, geht das bei mir nicht mehr und ich finde den Fehler nicht!
                                Es wird der PM im Flur nachts gesperrt, aber leider bekomme ich kein gedimmtes Licht mehr im Badezimmer.
                                Habe einfach mal einen Screenshot davon gemacht, evtl. sieht ja jemand gleich das Problem.
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X