Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronischer Stromzähler mit SO Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von lochj Beitrag anzeigen
    @schmiddi998: Wo findet man den Minimeter von ABB? Für 120€ kann ich den nicht finden.
    Hab ich vom Schaltschrankbauer meines Vertrauens 100% sicher bin ich mir beim Preis im Augenblick nicht und eines hätte ich wohl dazu sagen müssen: der für 120 Euro ist ein 1 Phasen-Zähler (Typ glaub ich: ABB MINIMETER EZ22). Vorteil: Impulse pro KW sind einstellbar. Nutze ich für einzelne Verbraucher wie Kühlschranke, etc.

    Der 3-Phasige ist natürlich teurer. Meine der liegt bei knapp über 200 Euro. Hier ist der Impuls fest bei 100/kWh. Der Typ nennt sich bei ABB ODIN. Damit mess ich den Verbrauch von Pumpen, allgemein Schwimmbädern oder Lüftungsanlagen.

    Beide Zähler können auch mit Wandlern betrieben werden, wenn man größere Ströme genau zählen will. Den 1-Phasigen Zähler kann man manuell oder auch aus der Ferne resetten (wieder auf 0 stellen). Praktisch, wenn man den nur temporär einsetzt.

    Die ABB Internetseite ist leider ziemlich bescheiden aufgebaut...gucken musst du bei Niederspannungsprodukte->Installationstechnik->Energieverbrauchszähler

    Kommentar


      #47
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Im HS kann man auch den Momentanverbrauch berechnen, Zeit zwischen zwei Impulsen!
      Klasse, das ist mal ne gute Idee !

      Kommentar


        #48
        Ist es, und die Idee ist von bytefactory. Gibt auch einen fertigen Baustein dazu.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #49
          Servus zusammen

          Jetzt hab ich auch mal ne Frage zu dem Thema.
          Werde mir demnächst auch zwei ABB-Zähler beschaffen, aber mit EIB Direktanschluss. Kann ich über meine Photovoltaikanlage von der Steuer absetzen.
          Ich lese diesen Thread und andere zu dem Thema schon ne geraume Zeit mit und hab auch schon gesucht wie wild aber eine Frage hab ich immer noch:

          Brauch ich jetzt nen 3-poligen oder nen VIER-poligen Zähler wenn ich hinter den EON Drehstromzähler noch meinen eigenen elektronischen hängen will (also mit Null oder ohne). Könnt ich auch beim Elektriker oder bei EON erfragen, aber hier gehts glaub ich schneller
          Ich bin mir fast sicher dass ich nen 4-poligen brauche, aber bevor ich den falschen bestelle frag ich lieber.

          Gruß, Martin

          Kommentar


            #50
            4polig. Wegen u.U. Unsymmetrischer Last. Und wegen Spannungsmessung.

            Kommentar


              #51
              Danke!

              Gruß, Martin

              Kommentar


                #52
                Hallo,

                habe den Umbau der ELV-Teile nach Hartmuts Anleitung durchgeführt, funzt auf Anhieb. Hartmut, vielen Dank für die Mühe, die du dir mit der Anleitung gemacht hast!
                Das Relais hängt nun an einem Binäreingang und die Berechnungen mache ich in Elvis.
                Einzig beim anlöten der Verbindung an T1 stand mir doch etwas der Schweiss auf der Stirn, ist nichts für Grobmotoriker. :-)


                Grüße
                Alexander

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von samosir Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  habe den Umbau der ELV-Teile nach Hartmuts Anleitung durchgeführt, funzt auf Anhieb.
                  Hallo Alexander, es freut mich sehr, dass es bei Dir geklappt hat und ich wohl offensichtlich auch nichts wesentliches vergessen habe (war ja zum Teil aus dem Gedächtnis) ...

                  Das mit dem Löten geht besser nach einem , aber wieder deutlich schlechter nach zwei (oder mehr ).


                  Grüße
                  Hartmut

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo,
                    Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                    Hallo Alexander, es freut mich sehr, dass es bei Dir geklappt hat und ich wohl offensichtlich auch nichts wesentliches vergessen habe (war ja zum Teil aus dem Gedächtnis) ...
                    Hartmut
                    ich habe inzwischen auch den Gaszähler angebunden, für Interessierte hier der Link zum umgebauten Teil von Elv.
                    http://www.elv.de/output/controller....&detail2=12614
                    Ist komischerweise etwas schwer zu finden. Das Gerät gibt es auch noch als Bausatz, dort ist auch der Schaltplan zu finden.
                    Grüße
                    Alexander

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von babel Beitrag anzeigen
                      Ich hätte auch Interesse. Und am Rande bemerkt gibt es noch http://www.elv.de/output/controller....&detail2=20023 und dort ist so wie ich das sehe eine S0 Schnittstelle dabei.
                      Nachdem ich ich es (nur) geschafft habe, einen EIB-fähigen Gaszähler, nicht aber -Stromzähler zu bekommen, wollte ich den Link von babel noch mal aufgreifen. Die beiden ungeeichten Varianten sind ja preislich erschwinglich - was haltet Ihr von dem Teil?
                      Es grüßt der Alex!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                        den FET (bei mir BSN10A) hatte ich noch in der Krabbelkiste, gibt es nicht bei ELV, aber bestimmt Vergleichstypen, ca. 1,- €
                        Hallo!

                        ich möchte mich nun auch einmal an die ELV-Lösung machen. Erst einmal vielen Dank für die Doku und vor allem die Idee

                        Aber ein paar kurze Fragen hatte ich:
                        Welchen Vergleichs-FET (BSN10A) könnte man denn bei ELV bestellen?
                        Wenn man dann noch den Gaszahler mit einbringen möchte, benötigt man ein zweites Auswertegerat, oder?

                        Wenn mir jemand da kurz helfen könnte, würde ich mich sehr freuen!
                        Gruß Dirk

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo,
                          Zitat von DirkNienhaus Beitrag anzeigen
                          Hallo!
                          Welchen Vergleichs-FET (BSN10A) könnte man denn bei ELV bestellen?
                          Wenn man dann noch den Gaszähler mit einbringen möchte, benötigt man ein zweites Auswertegerät, oder?
                          Den BSN10A habe ich problemlos bei Conrad bekommen.

                          Was du für den Gaszähler benötigst steht hier in meinem Post vom 2.11.07 mit Link

                          Grüße
                          Alexander

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von samosir Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Was du für den Gaszähler benötigst steht hier in meinem Post vom 2.11.07 mit
                            Ja das habe ich gelesen, aber scheinbar nicht verstanden.
                            Also neben dem Produkt aus deinem Posting vom 02.11. wird nix mehr benötigt. Nagut, dann bestelle ich nun erstmal - vielen Dank!
                            Gruß Dirk

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,
                              Zitat von DirkNienhaus Beitrag anzeigen
                              Also neben dem Produkt aus deinem Posting vom 02.11. wird nix mehr benötigt. Nagut, dann bestelle ich nun erstmal - vielen Dank!
                              Doch, den Reedkontakt und den BSN10A für den Umbau brauchst du hier auch noch.
                              Der Umbau erfolgt analog zu dem des Stromzähler Moduls. Allerdings ist das Teil etwas anders aufgebaut, wenn du aber mal die Schaltpläne für Gas und Strom vergleichst, siehst du sicher, wie das zu machen ist.

                              Gruß
                              Alexander

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von DirkNienhaus Beitrag anzeigen
                                Welchen Vergleichs-FET (BSN10A) könnte man denn bei ELV bestellen?
                                ELV ist - habe ich gerade nachgeschaut - wohl nicht die Bezugsquelle für Halbleiter. Ich fürchte (entgegen meiner ursprünglichen Aussage), das es da nichts gibt.

                                Samosir hat ja schon geschrieben, dass es den BSN10A bei Conrad gibt, eine Alternative müsste z.B. ein "BS 170" sein, gibt es z.B. (auch) bei Reichelt, einer sehr von mir geschätzten Bezugsquelle für sowas (und mit vernünftigen Preisen !).

                                Gruß
                                Hartmut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X