Zitat von Tenbrock
Beitrag anzeigen

Die Verbindungen liegen übereinander. Vom Eingang geht es zum AND, zum RS FlipFlip und zum Filter.
Ich habe deine Lösung auch nachgebaut.
Bei der Simulation leuchtet beim wiederholtem Senden von 0 auf den Eingang das true am KNX Out rot auf. Ich verstehe das Aufleuchten so, dass dies das Ergebnis einer Auswertung während des Zyklus ist, also triggern würde. Demnach würde im Gesamtaufbau von mir die 4 gesendet werden.
Der Zählbaustein den du zur Kontrolle nutzt reagiert anders, er zählt keine Wiederholungen sondern nur beim Wechsel von 0 auf 1, quasi eine Flankendetektion. Deshalb hatte ich den in meinem ersten Versucht benutzt (aber zum Rücksetzen eine Schleife eingebaut).
Gruß zurück aus dem stürmischen Aachen
Kommentar