Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein Rückwärts-suche über das Ö

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry aber ich kann das gerade nicht wirklich nachvollziehen, was du da mit den ganzen Bausteinen machst.

    Hast du so viele Telefonbuch Bausteine ?
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      Hallo Nils,

      ja, der erste baustein ist eine aktuell eingehende Rufnummer, die ich bei Anruf auf der Visu anzeigen lasse.

      Die anderen Bausteine dienen dazu, eine Anrufbeantworterliste mit 12 Einträgen darzustellen. da wollte ich auch zu jeder Rufnummer den Namen anzeigen, wer angerufen hat.

      Oder stell ich mich da jetzt dumm an und mach was ganz verkehrt? :-)

      Kommentar


        #18
        Kannst du das nicht in ein Textarchiv schreiben ?
        Oder evtl in ein weiteres Telefonbuch (hsphone) ?
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #19
          Hi,

          naja, meine Telefonanlage basiert auf einer asterisk, deren Daten ich mit einer separaten Abfrage jede Sekunde aus einer Datenbank hole und in die Objekte src1 bis src12 reinschreibe (Webabfrage auf eigenes PHP-Skript, das die Datenbankinhalte als CSV für den HS auswertbar bereitstellt).

          Jetzt schwant mir da auch was

          Kann es sein, dass die sekündliche Aktualisierung der Kommunikationsbausteine (src1-src12) daran schuld ist, dass die DasÖrtliche-Bausteine daraufhin auch jede Sekunde eine neue Anfrage starten?

          Kommentar


            #20
            Ja daran wird's liegen du solltest mal versuchen das über cdr im Asterisk zu lösen.

            Ein http kann ja auch auf ein tcp empfangen Port gelegt werden.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #21
              Ui... wüsste jetzt nicht genau wie, meine Lösung ist so schön einfach. cdr-DB anzapfen, Daten rausholen und schreiben.

              Gibt es denn eine Art Filter als Baustein, der Text-Telegramme nur bei Änderung an einen Ausgang legt? Sozusagen einen Send-by-Change-Filter?

              Das würde mein Problem ganz einfach lösen.

              Kommentar


                #22
                Scheint es nicht zu geben?

                Nun, ich habe eine Lösung gefunden: Mein DB-Abfrage-Skript arbeitet jetzt sessionbasiert. Erst, wenn eine neue Nummer dazukommt, bzw. die Kommunikationsobjekte sich ändern, werden die Werte überhaupt an den HS geliefert, andernfalls wird eine leere Seite ausgeliefert. Der HS ermittelt dann die Werte nur einmalig.

                Kommentar


                  #23
                  Ich werd den Baustein die Tage nochmal aktualisieren,

                  die Abfrage kommt in einen Thread, und wird damit entkoppelt von der Logik (Teilweise sonst bis zu 5 Sekunden wegen der Abfrage)
                  Zusätzlich werd ich dem Baustein noch einen 3. Ausgang verpassen, der im Standard-Proto(hsphone) die Daten ausgibt.

                  Dann muss A3 nur mit E12 von hsphone verbunden werden muss.

                  Ich werde den Baustein jedoch so gestallten, das die Webabfragen, einfach in die "normalen" Logikzeilen geschrieben werden kann.

                  Ausserdem könnte man die Abfragen modular aufbauen, sodass auch für anderen Länder andere Suchdienste eingebunden werden können.
                  Nils, darf ich mal kurz nachfragen: Hab Du das weiterverfolgt (hab ich da was verpasst)? Der aktuelle Baustein für "das Örtliche" ist V0.8, richtig? Hat aber keinen Ausgang A3.

                  Danke für eine kurze Info.
                  Juergen

                  Kommentar


                    #24
                    Den könnt ich auch noch brauchen, dann aber wirklich für das Ö-sterreichische Telefonnetz .

                    Kommentar


                      #25
                      Bin gerade nicht am PC guck ich mir nachher mal an. Vorwahlen von Östereich und Schweiz sind aber drin.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #26
                        Super Nils.

                        Stelle mich natürlich wie immer gerne als Testkandidat zur Vergügung.

                        Juergen

                        Kommentar


                          #27
                          Nils, nochwas:

                          Ich glaube die gesamte Abfrage funktioniert nicht mehr: der Ausgang liefert immer "unbekannt aus ....:"

                          Sende ich eine "Ö"-bekannte Numbers an den Eingang kommt ebenfalls "unbekannt aus...." und am XML Ausgang nichts.

                          Vermute mal das die Seite geändert wurde?


                          Juergen

                          Kommentar


                            #28
                            ^^ bei mir das gleiche , wobei ich nicht weis ob ich alles richtig gemacht habe , das HsPhone läuft bei mir erst seit ner Woche und seit Anfang an geht die Rückwärtssuche nicht...
                            Kann dass noch jemmand bestätigen ??
                            greetz Benni

                            Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                            Kommentar


                              #29
                              ok, komm gerade nicht zu das zu ändern.

                              Müsst ihr mal selber schnell machen.

                              Das Ö hat nur den VHOST verschoben und nutzt nicht mehr Das Örtliche Telefonbuch mit Telefonnummern, Telefonauskunft mit Stadtplan, sondern dasoertliche.de.

                              also einfach so ändern ("www." entfernen)

                              Code:
                              5012|0|"EC[1] and len(EN[1])>6 and SN[6].config['web'] and EN[1][:2]!='00'"|"SN[1].open('http://dasoertliche.de/Controller?form_name=search_inv&ph='+str(EN[1]))"|""|0|0|2|0
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #30
                                Nils, habs mal schnell getestet: daran lags anscheinend nicht. Selbes Bild wie vorher. Der Baustein spuckt keinen Namen aus.

                                Juergen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X