Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten KNX Multi-Touch Pro Erfahrungen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten KNX Multi-Touch Pro Erfahrungen gesucht

    Hi zusammen,

    gibt es hier bereits Erfahrungen aus der Praxis zum Merten KNX Multi-Touch Pro MEG6215? Wäre dankbar über jede Info, da man so im Netz bisher nichts findet. Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine Berker Raumcontroller, da wir mit denen einfach nicht gut klar kommen. Das Gewische unter dem Display funktioniert selten auf Anhieb und "Click" auf die Sensorfläche ist Glück, wenn er dann die Aktion ausführt die gewünscht ist.

    Deshalb interessiert mich hauptsächlich die Bedienung in der Praxis, wie gut funktionieren die Gestensteuerung, wie exakt arbeitet das Touchdisplay und wie ist das Verhalten (Reaktionsgeschwindigkeit z.B.) der Anzeige.

    Danke!

    #2
    Woher willst Du Erfahrungsberichte bekommen, wenn die Geräte noch nicht in Auslieferung sind?

    Vorab: Gestensteuerung ist nicht verlässlich. Stufenlose Farbsteuerung mittels Drehrad ist nicht vorhanden.
    Zuletzt geändert von evolution; 24.01.2017, 07:36. Grund: typo
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Scheinbar gibts ja doch schon den ein oder anderen, der zumindest die Gestensteuerung beurteilen kann

      Ich dachte an Leute, welche die Teile schon als Vorab-Muster in den Händen hatten. Da gerade überall die Shops mit Bestellmöglichkeit loslegen dachte ich auch, dass diese ab jetzt regulär zu beziehen sind. Hast du denn Info ab wann hier die Auslieferung wirklich startet? Farbsteuerung ist mir übrigens egal, spielt keine Rolle. Wichtig ist eine zuverlässige Bedienung des Touchscreens, einfaches und zügiges navigieren durch die Bedienseiten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        Hast du denn Info ab wann hier die Auslieferung wirklich startet?
        Soweit ich weis gibt es für den 6215-5910 noch keinen zugesicherten Ausliefertermin, womit Du Dir die Anfrage bei e.g. Voltus im Augenblick sparen kannst...
        Zuletzt geändert von evolution; 23.01.2017, 13:23. Grund: Schreibfehler der Art-Nr korrigiert.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Wenn interessiert mich der MEG6215-5910, da dieser zumindest laut den Bildern ein deutlich größeres Display hat und dafür "nur" 30 € mehr kostet.

          Kommentar


            #6
            Voltus eben gesehen, ihr bewerbt die ja ganz prominent auf eurer Startseite. Gibt es Info zur Verfügbarkeit? Und hattet ihr die schon in der Hand?

            Kommentar


              #7
              Hallo


              Ich hatte das Gerät zum Testen bei mir daheim. Ich muss sagen, das ich keinerlei Probleme hatte.
              Die Gestensteuerung funktionierte bei mir Tadellos.

              Was mich stört, das man keine 14byte Texte darstellen kann. Man kann aber über 1bit Telegramme, definierte Texte, sich anzeigen lassen.
              Was bei Merten ja üblich ist, die Betriebsartenumschaltung über 0,1,2,3 anstatt 1,2,3,4 für Komfort, Standbye, Nacht und Frost.
              Das kann aber ja über definierte Telegramme umgehen werden.

              Ansonsten bin ich von der Haptik und der Bedienung her zufrieden. Habe ihn auch schon in einem Projekt, das mitte des Jahres kommt, schon verplant. Ich würde persönlich immer die Variante nehmen, mit dem größeren Rahmen (D-Life). Ich hatte den kleinen in 55mm und das ist für meine Bratzen schon hart an der Grenze

              Gruss

              Henning
              Viele Grüße

              Henning

              Kommentar


                #8
                Henk Klasse, vielen Dank für die Infos! Das mit der 55er-Variante war mir schon klar, wegen den paar € Mehrpreis lohnt sich das auf jeden Fall. Da ich sonst Berker R.1-Rahmen habe fällt das vom Design sowieso aus der Reihe.

                In der Applikation ist mir aufgefallen das der Reiter "Erweiterte Einstellungen" nicht geht (es kommt kein Inhalt), hattest du das Problem auch? Und eine Frage zum Standby-Bildschirm, sehe ich das richtig das man hier nur ein Logo anzeigen kann? Ich hätte am liebsten eine Uhrzeit und z.B. die Raumtemperatur, aber man kann den Typ Uhrzeit nichtmal auf eine normale Seite als Info konfigurieren (Funktion "Informationsanzeige"). Kannst du das bestätigen?

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Ich war länger auf der Suche nach einem passenden Raumcontroller, in engerer Auswahl hatte ich dann schließlich den Multi Touch Pro sowie den Elsner Cala. Nachdem ich mir die Applikation angeschaut habe, war ich recht begeistert und hab mich recht schnell für den Merten entschieden. Nachdem ich ihn vor ca. 8 Wochen bekommen und eingebaut bzw. parametriert habe, war die anfängliche Euphorie ehrlich gesagt etwas Ernüchterung gewichen. Im Moment ist er so eingestellt, dass zwar alle 9 Ebenen aktiviert, aber nicht alle genutzt werden. Ebene 5 (also die in der Mitte) ist die "Hauptebene", die standardmäßig nach dem "Aufwachen" aus dem Ruhemodus angezeigt wird, wobei die bei mir die Temperaturregelung übernimmt, was eigentlich ganz gut gelöst ist mit den Unterseiten in dieser Ebene. Wenn man jetzt nach links wischt, sind noch die Dimmer für die Lampen bzw. die Rollosteuerung, also normale "Raumsteuerung". Wenn man nach rechts wischt, hab ich dort die Mediensteuerung (Beamer, Leinwand, AV-Reciever,...) untergebracht. Bis dahin funktioniert eigentlich alles ganz gut. Was mir jetzt nicht ganz so gefällt, ist das Display, die Auflösung ist zwar in Ordnung, Innovationspreise werden sie aber damit nicht gewinnen, ebenso der Touch, man muss halt hin und wieder zweimal wischen, um eine Seite weiter zu gehen, was ich aber auch nicht so schlimm finde. Im Nachhinein würde ich auf jeden Fall den Großen nehmen, ich hab den für das 55er Programm und das ist schon sehr klein.
                  Was mich aber etwas stört, ist die recht starre digitale Beschriftung, da ist ein MDT GT2 um längen besser, auch was die Symbole und Icons angeht, die sind doch recht rar...
                  Zur Gestensteuerung kann ich nicht viel sagen, nur so viel, dass der Taster bei mir nach 5 Min in Ruhezustand geht, sobald jemand vorbei geht oder zur Tür rein kommt (er hängt direkt neben der Tür), geht er auch recht zuverlässig an.
                  Alles in allem würde ich ihn mir wieder kaufen, allerdings auf jeden Fall in der Großen Variante

                  Kommentar


                    #10
                    servus
                    müsste ich auch nochmal schauen. Man kann doch auf die startseite die Uhrzeit einstellen. dann hat man immer bei Annäherung das Display an.

                    Gruss
                    Viele Grüße

                    Henning

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Voltus eben gesehen, ihr bewerbt die ja ganz prominent auf eurer Startseite. Gibt es Info zur Verfügbarkeit? Und hattet ihr die schon in der Hand?
                      Ja, wir haben mit Merten eine Aktion gestartet.
                      Ich besorge mal die neuesten Infos. Wir haben schon einige ausgeliefert. Gestern hatte ich wieder einen in der Hand.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Also der große ist erst in einigen Wochen verfügbar.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Voltus alles klar, danke für die Info! Dann hab ich ja noch bisschen Bedenkzeit

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hatte bei einem Projekt bisher 10 Stück MDT BE-GT2TW.01 geplant,
                            doch nach weiterer Recherche bin ich in der Auswahl wieder unsicher:
                            MDT mit Temp.-Sensor = bis 3x4=12 Funktionen ~ 140€ / Funktion 23€
                            Merten = bis 32 Funktionen mit Fernfühler ~ 223€ / Funktion 6,96€
                            u::Lux Switch = 5x6x2=60 Funktionen ~219€ ohne Temp / Funktion 3,65€ mit Temp ~229€
                            natürlich brauche ich in einem Gästezimmer oder Gäste-WC keine 32 Funktionen,
                            da käme dann der MDT wieder zum Einsatz, da ist es auch nicht schlimm das der Temp-Fühler direkt neben der Türe ist.

                            Alle drei habe ich in der ETS ganz kurz angetestet und muss feststellen,
                            das der u::Lux Switch die meisten Möglickeiten bietet. Interessant ist hier auch
                            das Add-On als Temperaturfühler, BM und Feuchtigkeits-Sensor für 259,-

                            RaspberryPi B+ und Pi2, Enertex KNXnet/IP Interface u TULIP, XS1-FS20, QNap TS-212, OpenELEC, Asterisk TK

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von schorge Beitrag anzeigen
                              Alle drei habe ich in der ETS ganz kurz angetestet und muss feststellen,
                              das der u::Lux Switch die meisten Möglickeiten bietet. Interessant ist hier auch
                              das Add-On als Temperaturfühler, BM und Feuchtigkeits-Sensor
                              Hast Du denn mal die drei Tastsensoren schon einmal eingebaut, bedarfsweise parametriert und im realen Betrieb bedient?

                              Anscheinend nicht, ansonsten würdest Du hier keine solchen hanebüchenen Vergleiche ziehen...
                              Zuletzt geändert von evolution; 24.01.2017, 16:46.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X