Hallo,
seit einiger Zeit lese ich hier mit aber heute muss ich auch mal eine Frage loswerden.
Im Haus in das ich ziehen werde, gibt es heute schon eine EIB Installation. Diese ist jedoch völlig undokumentiert. Nun versuche ich mich als blutiger Anfänger langsam einzuarbeiten. Und meine erster Schritt soll sein die IP Schnittstelle N 148/21 von Siemens einzbinden. Leider brauch diese anscheinen eine zusätzliche Spannungsversorgung. Jetzt meine Frage:
Kann ich bedenkenlos die bisher bestehende Sapnnungsversorgung MERTEN 160 REG-K durch die empfohlene Spannungsversorgung N125/21 von Siemens ersetzen?
Vielen Dank.
Gruß
Michael
seit einiger Zeit lese ich hier mit aber heute muss ich auch mal eine Frage loswerden.
Im Haus in das ich ziehen werde, gibt es heute schon eine EIB Installation. Diese ist jedoch völlig undokumentiert. Nun versuche ich mich als blutiger Anfänger langsam einzuarbeiten. Und meine erster Schritt soll sein die IP Schnittstelle N 148/21 von Siemens einzbinden. Leider brauch diese anscheinen eine zusätzliche Spannungsversorgung. Jetzt meine Frage:
Kann ich bedenkenlos die bisher bestehende Sapnnungsversorgung MERTEN 160 REG-K durch die empfohlene Spannungsversorgung N125/21 von Siemens ersetzen?
Vielen Dank.
Gruß
Michael
Kommentar