Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo zusammen,

    nun sind auch wir betroffen. Die Dual Q sind seit ca. einer Woche installiert (Neubau). Selber bin ich unter der Woche auf Montage und nutze abends die Zeit zum "programmieren". Wenn um 22 Uhr Abends die Frau anruft und sich lautstark beschwert weil die (Klein-)Kinder völlig erschrocken aus dem Bett hochfahren, ist es Zeit, die Finger von der ETS zu lassen.

    Die Frau fackelte nicht lange und "schraubte" sämtliche Giras aus der Decke. Parallel war ich schon auf der Ursache nach dem Problem und bin (wie fast immer) hier fündig geworden.
    Deswegeen erst einmal ein ganz DICKES Lob an die Gemeinschaft und vor allen Dingen den Leuten, die sich dieser Sache annehmen und kümmern.

    Meine RM Anlage:

    EMV-Problematik: ja
    Reproduzierbar: nein
    Haus: EFH, 2 Stockwerke + Garage
    Melder Anzahl: 9
    Melder Typ: 9 Gira Dual Q
    KNX-Schnittstelle: 2, eine pro Etage, eine Busleitung pro Etage, gehen auf Reihenklemme (gebrückt) im Feldverteiler
    Verlegung: durchgeschleift über 2. Adernpaar (weiß+gelb)
    sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
    230V-Sockel: keiner
    Vernetzungsklemme: angeschlossen an allen Meldern gemeinsam mit KNX-Leitung
    Kontaktaufnahme: Möglich, (nur im Dezember möglich, PLZ 50389)



    Jetzt aber mal noch eine Frage, worauf ich noch keine eindeutige Antwort finden konnte. Es wurde immer darüber gesprochen, sich an seinen Elektriker zu wenden, dass er in Kontakt tritt mit Gira. Wir haben unsere RWM über einen Online-Händler gekauft und selbst montiert.

    Können wir uns auch als Privatleute an Gira wenden zwecks Austausch?
    Gibt es momentan einen aktuellen Stand zum Austausch insb. die Dauer?

    Morgen Nachmittag muss ich meiner Frau die weitere Vorgehensweise vorschlagen, da ansonsten entweder die Giras oder meine Frau an die Decke gehen. Da wären mir die RWM lieber. ;-)))

    Vielen Dank und Gruß

    Kommentar


      #92
      Da musst Du dich mit deinem Online Shop in Verbindung setzen. Geiz ist halt doch nicht immer geil.

      Kommentar


        #93
        OK. Das mit dem online Händler ist ein guter Hinweis.
        Was eine online-Bestellung mit "Geiz" zu tun hat, kann und möchte ich allerdings nicht nachvollziehen. Unser "Elektro-Dealer" ist ein sehr weit verbreiterter (Online-)Händler, dessen Name auch hier im Forum oft gehandelt wird und wir mit dem Service als auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis rundherum zufrieden sind.
        M.E. nach ist es geizig, 2 Stck RWM für 4,99 aus dem Baumarkt zu installieren und im Anschluss zu meckern dass sie mir keine Info Meldung aufs Smartphone geben. Sorry

        Kommentar


          #94
          MIt Geiz ist geil ist eher gemeint das der Elektriker der Dir das verkauft, genau diese Fälle in seiner Produktpreiskalkulation mit drin hat. Da brauchst Du Dich im Normalfall um nix kümmern. Dein Glück ist warscheinlich das der Onlinehändler Voltus ist. Bei anderen fällst Du da mal schnell aufs Gesicht.

          Kommentar


            #95
            Kann man die überarbeitete Charge der Melder an einer Versionsnummer o.ä. erkennen, oder kann es passieren dass man noch "alte" bekommt, wenn ich jetzt alle Melder tauschen lasse? Hat dazu schon jemand eine Info.

            Kommentar


              #96
              Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
              Kann man die überarbeitete Charge der Melder an einer Versionsnummer o.ä. erkennen, oder kann es passieren dass man noch "alte" bekommt, wenn ich jetzt alle Melder tauschen lasse? Hat dazu schon jemand eine Info.
              Wenn du diese über deinen Elektriker direkt über Gira tauschen lässt mit Hinweis auf die EMV Probleme solltest du die richtigen bekommen. Wenn du im Handel neue kaufst, bekommst du definitiv die alten, da die Serie meines Wissens nicht angepasst wurde.
              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

              Heiko

              Kommentar


                #97
                Der hat eine neue Artikelnummer und EMV steht auch drauf.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen

                  Wenn du diese über deinen Elektriker direkt über Gira tauschen lässt mit Hinweis auf die EMV Probleme solltest du die richtigen bekommen. Wenn du im Handel neue kaufst, bekommst du definitiv die alten, da die Serie meines Wissens nicht angepasst wurde.
                  Würde ja bedeute, dass Gira mit Wissen und Vorsatz Kunden schädigt, die sich in ihrem KNX Bauvorhabem für die Rauchmelder entscheiden.

                  Kann ich mir nicht vorstellen, dass Gira so handelt. Sie werden lediglich die Kunden mit dem Problem zuerst versorgt haben. Danach den Handel.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
                    Kann man die überarbeitete Charge der Melder an einer Versionsnummer o.ä. erkennen, oder kann es passieren dass man noch "alte" bekommt, wenn ich jetzt alle Melder tauschen lasse? Hat dazu schon jemand eine Info.
                    Artikelnummer 233702 siehe hier.

                    Kommentar


                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                      Würde ja bedeute, dass Gira mit Wissen und Vorsatz Kunden schädigt, die sich in ihrem KNX Bauvorhabem für die Rauchmelder entscheiden.

                      Kann ich mir nicht vorstellen, dass Gira so handelt. Sie werden lediglich die Kunden mit dem Problem zuerst versorgt haben. Danach den Handel.
                      Ich hatte von meinem Elektriker die Info, dass die Serie nicht angepasst werden Soll, sondern nur neue Melder für die Reklamation zur Verfügung gestellt werden. Deckt sich auch mit der Aussage von MatthiasS
                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...54#post1118154
                      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                      Heiko

                      Kommentar


                        Ja, das ist nwv auch mein Kenntnisstand. Ich frage nochmals bei dem zuständigen PM nach.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
                          Ich hatte von meinem Elektriker die Info, dass die Serie nicht angepasst werden Soll, sondern nur neue Melder für die Reklamation zur Verfügung gestellt werden.
                          Das wäre meines Erachtens schon ein "dicker Hund"...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            Mir fällt gerade kein sinnvoller Grund ein, warum Gira das so machen sollte. Außer die Modifikation hat irgendwelche Nebenwirkungen / neue Probleme....
                            Zuletzt geändert von Andreas1; 06.11.2017, 09:10.

                            Kommentar


                              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                              Mir fällt gerade kein sinnvoller Grund ein, warum Gira das so machen sollte
                              ...Aufwand, die Produktion umzustellen / Bauteile anzupassen? Die Geräte für die Reklamation sollen wohl händisch durch GIRA abgepasst worden sein. Meine getauschten Melder sind auch per Hand mit einem dicken "X" markiert, so dass damals mein Eli sogar nochmal rückgefrat hatte, da er vermutete, irgend einen Reklamations Rückläufer erhalten zu haben. Zumindest zum damaligen Zeitpunkt wurden die angepassten Melder so gekennzeichnet. Wie ist das bei den anderen, die schon die getauschten Melder erhalten haben?

                              Da meine getauschten Melder auch ein Produktionsdatum vor GIRAs Tauschaktion (02/2017, da ging gerade erst die Datenerhebung los) haben, ist davon auszugehen, dass entweder eine Positivkontrolle der Melder aus laufender Produktion gemacht wurde (sollte ja nach einem der frühen Posts von MatthiasS an Fertigungstoleranzen liegen) oder die normal hergestellten Melder nachträglich modifiziert sind.

                              Zusammenfassend bleibt aber fest zu halten, dass meine getauschten Melder auch bei "Programmierorgien" jenseits von 10 Minuten ohne Unterbrechung keinen EMV Alarm mehr abgeben.

                              Aber alles in allem schon ne Nummer, einen als nicht korrekt arbeitend bekannten Rauchmelder weiterhin mit den Fehlern zu vertreiben.
                              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                              Heiko

                              Kommentar


                                Meine neuen Melder haben auch ein schwarzes "x"....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X