Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Ölverbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Ölverbrauch

    Servus zusammen

    Habe eine Frage an euch ich habe in meinem Öltank eine Elsner tanksonde verbaut die mir den aktuellen füllstand liefert

    Wie muss ich die Logik erstellen damit er mir den täglichen Ölverbrauch in ein Archiv speichert und mir dann auch auswertet wie viel ich im Jahr verbraucht habe?

    Über Tipps wäre ich dankbar

    #2
    Energiezählerbaustein aus dem Download hilft dir weiter, nehme ich für die Zisterne. Du mußt dann nur noch umrechnen, was 1cm/1% wie auch immer in Liter Öl bei dir ist und schon zählt der Baustein alles mit auf Minuten bis Jahres-Basis.

    Verwenden kannst du z.B. aber auch den hier: https://www.knet.bayern/produkte-1/l...nergiezähler/

    Kommentar


      #3
      knxhans wie seht dann die logik bei dir aus?

      Bei dem Zähler von Knet.bayern muss der wert am a1 immer Steigen des wird nicht funktionieren weil der Wert ja immer weniger wird...

      Zuletzt geändert von fbauer; 11.02.2017, 16:53.

      Kommentar


        #4
        Dann werte doch jede Minute/Stunde/Tag den Verbrauch aus über die Differenz am Sensor (wie genau ist der denn?) und addiere diesen Verbrauchswert immer auf ein iKO drauf, welches du dann an A1 hängst. Damit wäre dein iKo der steigende "Zähler".

        Kommentar


          #5
          Ohje das klingt etwas kompliziert!

          Der Sensor liefert mir den Ölstand in Liter ziemlich genau

          Kommentar


            #6
            Du musst doch um einen positiven Verbrauch zu haben der steigt nur den Tankinhalt - Rest rechnen
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Aber wenn er mitten im Jahr den Tank neu befüllt? Dann stimmen zumindest die Werte für "Jahr" nicht mehr?! Oder ich stehe jetzt auf dem Schlauch

              Kommentar


                #8
                Eigentlich sollte ein Zählerbaustein so schlau sein und eine Nullstellung erkennen und weiter rechnen. Kann ja auch ein Zählerreset oder Überlauf sein.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Das war jetzt auch Grad mein Gedanke wenn ich dann Tank Fülle passen die Werte denke ich nicht mehr!

                  Das Thema logiken erstellen bzw verstehen hab ich noch nicht ganz raus

                  Kommentar


                    #10
                    Bin der Meinung das es schon einen Baustein gibt der das auch berücksichtigt (Zählerwert < letzer Zählerwert)

                    Wenn nicht und du Geduld hast. Ich hab auf meiner ToDo Liste (ist leider immer sehr lang) einen Gaszähler (der in der Planung dies auf jedenfall berücksichtigt) der auch die Möglichkeit besitzt in verschieden Kategorien zu Zählen (Verbrauch Warmwasser/Heizung/sonstiges/gesamt)

                    Ist aber noch einiges vorher dran.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube ich kann auf deinen Baustein warten...

                      Weil selber eine Logik basteln werden ich nicht schaffen... Habe da keinen Plan mit welchen Bausteinen ich das machen soll dass der Zählerstand steigt und das Ergebnis trotzdem stimmt

                      Kommentar


                        #12
                        Meinst du eine Auswertung von:

                        Ölverbrauch - täglich - wöchentlich - monatlich - jährlich - frei definierte Messung in Liter und
                        Ölverbrauch - täglich - wöchentlich - monatlich - jährlich - frei definierte Messung in Euro

                        Sowie der Eingabe des Europreises je Liter ?

                        Kommentar


                          #13
                          EIB-TECH Ja genau das meinte ich
                          Zuletzt geändert von fbauer; 12.02.2017, 09:00.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X