Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Visu - "fest oder mobil"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde mal festhalten, darüber kann man sich nur streiten, da das offensichtlich eine Philosophiefrage ist - gibt ja auch schon reichlich Lesestoff dazu hier im Forum, so dass man sich prima eine Meinung bilden kann was man lieber mag. Diskussion verläuft vermutlich ähnlich wenn man eigenes Auto gegen Carsharing stellt

    Kommentar


      #17
      Hallo Manuel,

      ich habe bei mir diese Lösung im Einsatz:

      http://launchport.de/

      Du kannst damit einen normalen iPad verwenden, der dann magnetisch an der Wand hängt und induktiv geladen wird. Der iPad ist auch jederzeit einfach abnehmbar und kann an der Wand sowohl senkrecht als auch waagrecht betrieben werden. Für mich die optimale Lösung.
      Läuft bei mir jetzt seit drei Jahren problemlos.

      Ciao, Peter

      Kommentar


        #18
        Zitat von kermit42 Beitrag anzeigen
        Hallo Manuel,

        ich habe bei mir diese Lösung im Einsatz:

        http://launchport.de/

        Du kannst damit einen normalen iPad verwenden, der dann magnetisch an der Wand hängt und induktiv geladen wird. Der iPad ist auch jederzeit einfach abnehmbar und kann an der Wand sowohl senkrecht als auch waagrecht betrieben werden. Für mich die optimale Lösung.
        Läuft bei mir jetzt seit drei Jahren problemlos.

        Ciao, Peter
        sieht gut aus! Was kostet denn der Spaß?
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #19
          Habe es gefunden.... Ladestation so um die 300.- und dann jeweils die entsprechende iPad-Hülle für gute 200.-
          KoAn-Akustik - Shop fÌr Multiroom, Heimkino, Einbaulautsprecher, Displays & Monitore, Einbausubwoofer, Deckenlautsprecher, Aussenlautsprecher, Audio & Video Systeme, LeinwÀnde, Beamer, Receiver, Kabel
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            #20
            Die Wandstation habe ich für 290€ gefunden.
            Dann fehlt noch die passende Hülle zum Ipad. Die je nach Ipad 209 - 219€ kostet.

            Also alles zusammen rund 500€

            Kommentar


              #21
              Findet man mit etwas Glück auch günstiger in der Bucht !

              Kommentar


                #22
                Ich setzte ebenfalls Launchport (eBay) ein, leider wird das iPad durch die Hülle schwerer und unhandlicher.

                An anderer Stelle habe ich daher jetzt Bracket-pure eingesetzt (ist noch nicht wirklich verfügbar) und bin damit seit zwei Wochen sehr zufrieden.
                innovatives Design – auf das Wesentliche reduziert Bracket-PURE – eine Wandhalterung, die sich harmonisch mit dem iPad zu einer Einheit verbindet. maximal Benutzerfreundlich Das Tablet …

                Kommentar


                  #23
                  Oh echt? Du hast welche bekommen? Wann bestellt? Ich müsste mal gucken, meine Bestellung war Oktober oder so? Keine Ahnung mehr, wenn ich ehrlich bin und eigentlich hatte ich auch mit nichts mehr gerechnet...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Meine Bestellung war vom Juni... Die Halterung ist jetzt leider noch ohne Displayaktivierung und nur mit sehr langsamer Ladefunktion - die Entnahme des iPads klappt aber super und die Halterung sieht mit und ohne iPad klasse aus (Montage auf UP-Dose).

                    Christian hatte große Problem mit seinen Zulieferern, nächsten Monat könnte es besser werden (so mein letzter Stand).

                    Kommentar


                      #25
                      Für den Fall der Festinstallation empfehle ich vorab genau zu prüfen ob der angedachte Installationsort wirklich optimal ist:
                      1. Ist der Installationsort so, dass man ohnehin oft genug vorbeiläuft um Informationen aufzuschnappen - IMHO sehr wichtig
                      2. wird das an/in der Wand verbaute Gerät zukünftig nicht durch Schränke/Kommoden in der Bedienung behindert - wichtig
                      3. wie ist der Lichteinfall den ganzen Tag über - bleibt das Display immer gut ablesbar? - wichtig
                      4. "leuchtet" mich das Ding zu möglichst keiner Gelegenheit unnötig an - auf der Couch möchte man bspw. Ruhe vor der Visu und will diese dort nicht im Blickfeld haben
                      5. sind die Wege zum geplanten Installationsort so, dass die häufigsten Bedienszenarien die kürzesten Wege haben (Bsp.: näher am Wohnraum als am Schlafzimmer)
                      6. nicht an einem Installationsort krampfhaft festhalten nur weil bspw. der NBF (Nachbarbeeindruckungsfaktor) hoch ist
                      7. den Installationsort so gestalten, dass ein Austausch des Bedienpanels problemlos möglich ist, nicht dem Irrglauben verfallen, dass das Ding so lange wie die gesamte Hausinstallation durchhält (abgesehen davon vor 10 Jahren waren 800x600 bzw. 1024x768 Pixel und 14-15" eine übliche Größe wer möchte das in 10 Jahren noch haben - und bekommt man dafür dann noch Ersatz?)
                      8. Genügend Platz einräumen, auch wenn es vorerst nur 15" sind die an die Wand kommen auch an zukünftige Änderungen denken (27" 4k+ VR-Holo Irgendwas...)
                      9. ok, Kabel (Strom/LAN) sollten auch am ausgewählten Ort verfügbar sein - Bus und Leerrohr schadet nie
                      10. ist nach den o.g. Punkten nur eine unzureichende Installation möglich - lieber bei einer mobilen Visu bleiben

                      Oh nein, jetzt sind es die zehn Gebote der Visu-Installation geworden
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #26
                        Bin ja kein Freund jedweder Religion, aber damit könnt ich mich anfreunden
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Einen Punkt würde ich noch ergänzen wollen:

                          - Installationsort so wählen, dass man von außen nix sehen kann (Einbrecher bzw. Ausspäher)

                          Ist vielleicht ein wenig paranoid, aber ich fände es irgendwie unsympatisch wenn der geneigte Eindringlich sich schon vorher mit dem System "vertraut" machen könnte Selbst wenn auf der Visu nix zu sehen wäre (Bildschirmschoner, o.d.G.), so wäre mir das irgendwie nicht sympathisch.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #28
                            @mdf Deine Punkte gefallen mir und diese Punkte kann ich nur so unterstreichen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X