Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webabfrage 19-stelliger Wert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Webabfrage 19-stelliger Wert

    Hallo,
    ich frage einen Energiezähler ab der je nach Stand einen 19-stelligen Wert heraus gibt.

    <td> WPL2_Lieferung </td><td style='text-align:center'> 13261787500000000.00 </td><td style='text-align:center;'> Wh </td></tr>

    Nach einem Reset startet er mit "0.00" und wächst dann mit den Stellen.
    Anzeige als Text geht, ich möchte allerdings mit dem Wert arbeiten für Tages-, Wochen,- und Jahreswerte.
    Was kann ich machen? 32-Bit hören ja nach 10 Stellen auf.


    #2
    Wenn das Wattstunden sein sollen, dann kann der große Zahlenwert nicht stimmen. Ist da ein Dezimaltrenner verrutscht?

    Kommentar


      #3
      Wert als Text nehmen, und über http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=17755 schicken, dann mit Baustein Division auf passenden Wert reduzieren.

      Wobei ich Volker da wohl zustimme, es sei denn vielleicht du hast ein Aluminiumwerk im Garten.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        Der Wert stimmt schon. Dieser ist zwar nur fiktiv allerdings rechne ich schon mit einem 13-Stelligem. Ich mach gerade fürs Geschäft eine Übersicht (Visu für Mitarbeiter) Verbrauch (Gesamt) und Ertrag (PV).
        Ich habe den Baustein mal getestet und den gleich danach einmal mit 1000 und mit 1000000 dividiert. Es kommt aber jeweils nur 0.00 heraus und der Baustein selbst gibt nen Fehler aus. Ich glaube dass die Zahl schon von Anfang an zu groß ist.
        Ober mache ich etwas mit der Abfrage falsch? Das KO ist ein 14-Byte Text.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Hast du mal mit dem qHSMon oder iko auf die VISU geschaut was denn im 14byte ankommt? ob da überhaupt was ankommt
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Text dividieren? Vielleicht vorher mit "StringToNumber" im Logikeditor behandeln?

            Kommentar


              #7
              Baustein Text 2 float war verlinkt. Schrieb er auch. Danach dividiert
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                Baustein Text 2 float war verlinkt.
                Frage vom ahnungslosen Nicht-HS-Nutzer: Was ist denn das für ein Float-Datentyp als Ausgangswert?
                Der Wertebereich von Float DPT9.x wäre begrenzt auf [-671 088,64 … 670 760,96].
                DPT 14.x ist ein IEEE-Float, der funktioniert auch für große Werte.

                dpt9.PNG

                dpt14.PNG

                Kommentar


                  #9
                  Im HS hat es noch nichts mit knx zu tun. Da ist es ein float nach IEC C99
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    Im HS hat es noch nichts mit knx zu tun. Da ist es ein float nach IEC C99
                    OK, dann tippe ich als nächstes auf ein Dezimaltrenner-Problem "xx,xx" vs. "xx.xx" bei text2float

                    Kommentar


                      #11
                      aber das ist ja das was man im Baustein (http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=17755) der sogar von Dacom (Hersteller HS) ist. auch noch eingeben kann.

                      Daher tippe ich eher darauf, das der Wert dort nicht einmal als Text ankommt.

                      EDIT: oder natürlich auf einen Benutzerfehler beim setzen des Dezimaltrenners ;-)
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo und Dank erst mal. Die Sache funktioniert.
                        Als Ausgang habe ich Float genommen, als Dezimaltrenner nen ".".und den Baustein habe ich in StrinToNumber getauscht (17855). Geht zwar auch mit dem Anderen, aber der hat mir immer eine Fehlermeldung gebracht. Angezeigt/verwertet wird mit 32-Bit/EIS11.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X