Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteil... äh Serverschränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Zeigt her eure Verteil... äh Serverschränke

    Hallo,

    so langsam will sich auch mein Serverschrank kleine eckige Bausteinen einverleiben. Da das gute Stück mehr als einen Meter Höhe hat (ich glaub 1,20), frag ich mich gerade, wie ich die lustigen kleinen Steinchen (Switch, Patchfeld, irgendwann dann noch Multiroomverstärker, Server, NAS etc.) anordnen soll.
    Was hat sich bei Euch bewährt? Was soll oben hin, was mittig, was unten? In welcher Reihenfolge?
    Vielleicht gibts ja auch schicke Bilder?

    Danke und Gruß

    #2
    Hi Martin,

    ich kenns so, dass die Geräte mit der geringsten Wärmeentwicklung (und Empfindlichkeit) nach oben kommen - das sind praktisch immer die RJ45-Patchfelder, und oft auch aus praktischen Gründen die zugehörigen Switches.

    Überhaupt Patchfelder am oberen Schrankrand - dann hat man die ganzen Leitungsbündel die hinten rauskommen direkt aus dem Weg wenn man sie hinten/oben wieder aus dem Schrank rausführt. Falls man die Leitungen unten rausführen will könnte man die Patchfelder dann ggf. unten ausrichten - je nach Gusto.

    Sonst werde ich persönlich mit der aktiven Hardware anfangen vom unteren Schrankrand aus hochzubauen - in Anschaffungsreihenfolge, oder je nachdem wie oft man ans Gerät will (Hotswap-NAS eher oben, Multiroom-Verstärker ohne Bedienelemente eher "unbequem" unten).

    Zwischenböden für nicht-19"-Hardware dann in die Mitte des Schrankes.

    Ist aber auch alles nur meine persönliche Vorliebe

    Fotos meines Schrankes kann ich noch nicht anbieten - der ist noch unmontiert (und wird es wegen Lieferschäden auch erst mal bleiben). Werd dann aber auch 1,6m zu Füllen haben.

    Grüße,
    Julian

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Bei Multifunktionalen Schränken mache ich das jeweils so, dass ich die schweren Komponenten unten platziere, der Schrank steht dann einfach besser.

      Es also könnte folgendermassen aussehen:

      - Patchfelder(LWL, Telefon, UKV)
      - Switch
      - Tablar(e) für Moden / Router / HS usw.
      - Multiroom
      - Server
      - UPS

      Also ziehmlich ähnlich wie bei Julian.
      Kabelführungen für Patchkabel und Reserve nicht vergessen ;-)

      Gruss
      Iwan

      Kommentar


        #4
        Hi, plane auch gerade die E-Installation für meinen Neubau und da stellt sich mir eine weitere Frage zum Thema Serverschrank: Von wo ist es am Praktischten,eurer Erfahrung nach, mit den Kabeln in den Serverschrank zu fahren? Die eine Möglichkeit wäre glaub ich von unten in den Schrank oder von hinten also von der Wand heraus? Geplant habe ich meinen Schrank im Büro und würde zuerst die Zu und Ableitungs Schläuche in einer größerern rechteckigen Dose in der Bürowand zusammenfassen in 1,80m Höhe und dann einen Serverschrank mit ca. 1m höhe oder so davor hängen. Was sagt ihr dazu, oder sollte ich es anders lösen? Das wäre die Platzsparendere Variante denn darunter steht der Schreibtisch. Danke schon mal!!
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
          Zu und Ableitungs Schläuche in einer größerern rechteckigen Dose in der Bürowand zusammenfassen in 1,80m Höhe und dann einen Serverschrank mit ca. 1m höhe oder so davor hängen. Was sagt ihr dazu, oder sollte ich es anders lösen? Das wäre die Platzsparendere Variante denn darunter steht der Schreibtisch. Danke schon mal!!
          Hallo,
          statt solch einen kleinen Schrank, hohl die lieber einen Standschrank 1,8 Meter hoch o. ä.
          Sämtliche Leitungen in einem gut dimensonierten AP Kabelkanal von oben kommen direkt auf dem Serverschrank aufstehend.
          - Kabelkanäle gibts unter anderem auch in weiß :-)
          - Wenn der auch noch mit Trennsteeg ausgerüstet ist kannst du 230 Vdie Zuleitung auch direkt da hineinlegen.

          Bestückung von oben nach unten
          EFH mit SAT Verteilung
          - Patchfeld/er RJ45 Ethernet
          - Switch/e
          - Montagewand mit Multiswitch für SAT
          - Einschubbrett für diverses
          - Server
          - USV + Steckdosenverteilung
          => Leitungsführung mittels Haken
          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps schonmal!
            Stichwort UPS/USV: Ich hatte bisher nur einen Mehrfachstecker mit eigenem LS-Schalter vorgesehen... Sollte ich noch aufrüsten?

            Thema "von wo Kabel in den Schrank" würde ich vom Zulauf der (meisten) Kabel abhängig machen. Bei mir: alle Kabel von oben, also von oben in den Schrank, der aber nicht auf dem Boden steht sondern an der Wand recht nah unter der Decke hängt.

            Grüße
            Martin

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Guten Ideen! Würde mich aber noch über weiter Vorschläge freuen!

              Zitat von matte Beitrag anzeigen
              Thema "von wo Kabel in den Schrank" würde ich vom Zulauf der (meisten) Kabel abhängig machen. Bei mir: alle Kabel von oben, also von oben in den Schrank, der aber nicht auf dem Boden steht sondern an der Wand recht nah unter der Decke hängt.
              Wie groß hast du deinen Schrank dimensioniert?
              mfg Gerald
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                #8
                So um die 1200mm hoch, klassisch 19 Zoll breit und ca 800-900mm tief. Hängt an der Wand im Heizungskeller, abgestützt auf Winkel und ein ausrangiertes Tischbein...

                Kommentar


                  #9
                  ok danke, und hast du das Gefühl das du noch etwas Reserve hast, nachdem du alles reingepackt hast ink. HS ? Für eventuelle Erweiterungen wie multiroom o.ä.

                  mfg Gerald
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    #10
                    Wenns irgendwie geht: 19" Standschrank (evtl. Rollen) 42-44HE, 60-80cm,100cm (HxBxT)
                    Da hast du genügend Reserve und auch Server haben problemlos Platz drin...
                    Wandracks eignen sich meiner Minung nach nur für Zwischen-/Stockwerkverteiler.

                    Grüsse
                    Iwan

                    Kommentar


                      #11
                      HS war ursprünglich der Plan, auch wollte ich die Audio-Geschichte per Audio-Aktoren zunächst in der HV und Wiregate etc in den Schrank packen. Jetzt ist es ein EibPC geworden, der mitsamt Wiregate in die HV kommt. Dafür kommt das Audio-Gedöne und -vergessen- auch die Sat- und Videokomponenten in den Schrank. Vielleicht ist es zwei Monaten wieder anders, aber Platz sollte ich erstmal genug haben. Vieles (Audio/Video/Server) ist ja noch Zukunftsmusik.

                      Hat noch jemand einen Tipp bzgl UPS/UPV?

                      Gruß
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Serverschrank

                        Hallo,

                        also ich kann nur empfehlen den Schrank extrem zu dimensionieren.
                        Der Platz wird benötigt, wenn nicht jetzt direkt, dann aber später. Garantiert.

                        Mein Schrank ist 2200 h x 800 t in 19"-Technik.

                        Aufbau von oben beginnend:

                        3 x Patchfelder in 19"-Technik
                        1 x 24 Port PoE Switch
                        2 x 16 Port Switch
                        Firewallserver 1 HE-Technik
                        Videorechner 1 HE-Technik
                        1 x 8 Port PoE Switch für separates Videonetzwerk

                        Reserveplatz

                        Gira Facility-Server
                        17" Bildschirm-KVM Konsole 8 Ports
                        Fileserver 1 HE-Technik
                        19" Buffalo Terastation 4TB (nur für gute Mucke!!)

                        An der Rückwand
                        DSL Modem mit Überspannungsschutzeinrichtung DEHN

                        Reserveplatz

                        ganz unten (wegen Gewicht und damit Standfestigkeit der Schranks)
                        Compaq 3000 VA USV-Anlage

                        Kabeleinführungen generell von hinten / oben
                        Wichtig:

                        Gute Erdung (separate 16 mm² PE-Leitung zum Potenziaöausgleich!)

                        Ich kann nur sagen, dass ich daran super bequem meine technischen Belange handeln kann.

                        Grüße
                        Jörg

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          also ich bin da ganz bei Joerg_B. Ich bin auch gerade am Neubau und mein 19" Schrank wird so ziemlich genauso aussehen. Es ist ein 42 HE 19", 60 breit, 80 tief.

                          Von Oben nach unten

                          3 x 24 Port Patchfeld
                          3 x Rangierpanel dazwischen
                          1 x 48 Port Switch
                          1 x Rangierpanel
                          etwas Luft
                          Fachboden für diverses inkl. Monitor
                          Schublade mit Tastatur und Maus
                          Mediaserver
                          Backup-Device 19"
                          etwas Luft
                          Multiroom-Audio-Devices
                          USV (immer unten rein!)

                          von hinten
                          1 x SAT-Verteilung
                          1 x Rangierpanel
                          1 x Firewall

                          In den Schrank kommt dann auch noch das wiregate, der Homeserver und noch so ein paar Sachen rein. Ich fürchte der wird ganz gut voll werden...

                          lg
                          joe

                          Kommentar


                            #14
                            Neben dem allgemeinen Aufbau:

                            Gibt es Empfehlungen für
                            1. 19" Fachböden
                            2. 19" Steckdosenleiste

                            der Kategorie Gut&Günstig (am besten inkl. Online-Shop...)?

                            Die, die ich gefunden habe, haben bei mir den Eindruck hinterlassen, dass ich hier Strafe zahlen soll, dafür dass ich 19" Technik will
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab meinen Schrank bei ebay gefunden (die großen Schränke gehen da extrem günstig her, wenn man sie selber abholen kann). Das 19"-Zubehör hab ich größtenteils bei xtivate: Der Online-Shop für Netzwerkspeicher und Netzwerkzubehör. Günstig und schnell. gekauft, guter Online-Shop.

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X