Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Hardware" für ETS Inside

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    andreasrentz Das ist wirklich eine extrem geile Lösung!
    1. Inbetriebnahme mittels ETS-Inside
    2. Visualisierung mittels xyz


    ABER: Das wirft ggf. eine weitere Frage betreffend ETS-Inside auf:
    • Wo bekommt man aus der ETS-Inside die Datenpunkte für die Visu her? Eine "Exportfunktion" ist ja noch nicht verfügbar!
    • Welche Visualisierungsbausteine sind jetzt schon verfügbar, um direkt in der ETS-Inside eine Visu zu bauen??
    • Object-Server? Weinzierl? MDT? ProKNX? Ohne Plugin!!

    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #32
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      • Wo bekommt man aus der ETS-Inside die Datenpunkte für die Visu her? Eine "Exportfunktion" ist ja noch nicht verfügbar!


      Du alter Si könntest ja einfach den Gruppenmonitor der ETS laufen lassen?!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        BadSmiley

        Neee.. das macht keinen Spass.. ich meine eher per GA- oder Projekt-Export. Aber das kläre ich. Dauert halt einen Tag :-)
        Ansonsten sucht man sich halt vollintegrierte Object-Server aus dem Produktkatalog.
        PS: Du musst nicht zitieren! Eigentlich kann ich mich noch immer erinnern, was ich geschrieben habe.

        andreasrentz
        Das Tablet ist aber auch ned schlecht, oder?
        Odys Fusion Win 12 Pro 2in1 29,5 cm (11,6 Zoll) Tablet-PC (Intel Atom Quadcore x5-Z8350, Full-HD IPS Display, 4GB RAM, 32GB Flash HDD, Win 10, Micro HDMI, Micro-USB Anschluss) schwarz
        https://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC...dp/B01NCTR4CM/
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #34
          Ja das Ding hat nen schnelleren Prozessor hatte es mal zum Testen zuhause damals 199 Euro siehe Thread von Lukas " lukluk"ich glaube der lässt auch grad für diverse Modelle Rahmen fräsen.
          Lohnt sich mal rein zu schauen bin aber momentan nicht auf dem neusten Stand .
          Edit: Und doppelt so großen Arbeitspeicher
          Zuletzt geändert von andreasrentz; 03.03.2017, 03:52.

          Kommentar


            #35
            Die haben mit der Inside nen Super Job gemacht
            Und ich glaube die werden da ne Menge an Verbesserungen und Funktionen im Laufe der nächsten Zeit drauf packen. Ich freu mich das ich das für 93 Euro Live mit erleben kann manche Flasche Wein kostet mehr
            Vielleicht zählt der direkte Export der GA's ja auch bald dazu. Das war/ist bestimmt ne Herkules Aufgabe Abwarten Tee trinken .
            So eine REG Lösung finde ich momentan
            zu teuer und wieder extra Gerät was laufen muss.

            Kommentar


              #36
              Etz hab ich noch was geiles gefunden: Ein Dual-Boot Tablet!! Win10 und Android auf einem Tablet, Hämmer!

              e-tab Pro WiFi Dual OS (10.10", WUXGA, Intel Atom x5-Z8300, 4GB, Flash)
              Wenn man jetzt bereits ein iPad hat (wie ich), dann kann man die ETS-Inside installieren auf Win10-Tablet. Und mit Android kann man auch noch rumspielen. Oder wenn man einen Win10-Server laufen hat, kann man gleich mit allen Betriebssystemen mittels Client testen (und spielen). e-tabPro_06-WIFI.png.jpg


              https://www.digitec.ch/de/s1/product...tebook-5972567
              Zuletzt geändert von PeterPan; 02.03.2017, 23:20.
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #37
                Du saufst Wein wo die Flasche mehr wie 93 Euro kostet...und beklagst dich über die teuere REG Lösung.... past jetzt nicht zusammen.

                Kommentar


                  #38
                  Gut, wenn man auf die teuere REG-Lösung verzichtet, kann man teueren Wein geniessen
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #39

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Du saufst Wein wo die Flasche mehr wie 93 Euro kostet...und beklagst dich über die teuere REG Lösung.... past jetzt nicht zusammen.
                      Steht das da wirklich so ? Jeder so wie er es verstehen will.

                      Man sollte doch mal überlegen das man seinen Inside Server irgendwo drauf laufen lässt was eventuell schon vorhanden ist Visu,Server,Rechner Laptop. Meinetwegen kannst du dir 30 Geräte Server sonstiges hinpacken die laufen müssen oder unnötig zusätzlich Geld kosten. Sinnvoll Einbinden !!!
                      Zuletzt geändert von andreasrentz; 03.03.2017, 01:30.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                        Auf Kai-Uwe läuft aber kein Windows?!
                        Logo. In dem "großen" kannst du das virtualisieren. Ich frag dann mal Stefan. Aber Kai-Uwe kann ja eigentlich alles

                        Kommentar


                          #42
                          Laut KNX sollte ETS inside auf einem Raspberry laufen. Jemand der etwas im netz gefunden wie mann das hinbekommt? Windows 10 IoT lauft auf meinem Pi aber mit einem .exe kan ich nichts anfangen! Oder?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                            Und noch ne gaaanz dumme Frage: Wieso nutzt Du das Tablet nicht gleich auch als Server+Client? Es gibt doch einen Win10-APP-Client oder wie das heisst für ETS-Inside.
                            Sorry hatte ich überlesen auf dem Iphone.
                            Wie auf dem Foto zusehen nutze ich meine beiden Odys als feste Visu wo auch mein Quadclient drauf läuft. Selbstverständlich ist da auch die ETS Inside App für Win 10 drauf und ich könnte mit denen auch dran arbeiten. Nach der Installation des Servers habe ich es auch schon damit getestet.
                            Aber dann kann ich auch das Ipad nehmen was halt jederzeit Griffbereit habe.

                            Micro Usb Adapter wäre zu lang würde nicht in den gefrässten Rahmen passen. Nutze ein Kabel Micro-USB Winkel auf USB Buchse so konnte ich es schön hinterm Rahmen mit verschwinden lassen.

                            Gruß Andreas
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 03.03.2017, 07:38.

                            Kommentar


                              #44
                              Andreas bitte kurzen Artikel-Link für das clevere Winkel Kabel welches mit in den Rahmen passt?
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Antony Beitrag anzeigen
                                Laut KNX sollte ETS inside auf einem Raspberry laufen. Jemand der etwas im netz gefunden wie mann das hinbekommt? Windows 10 IoT lauft auf meinem Pi aber mit einem .exe kan ich nichts anfangen! Oder?
                                Windows IoT wird - entgegen den ursprünglichen Ankündigungen - (noch) nicht unterstützt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X