Hallo,
am Freitag wollte ich einen 12fach-Schaltaktor umprogrammieren, ETS meldet „Gerät nimmt die Verbindung nicht an“.
Darauf begann mein tolles Wochenende.
Nach einigen probieren stellt sich raus das sich einige Aktoren (Sensoren habe ich nicht probiert) nicht über den Eibmarkt „IP/Router“ programmieren lassen. Busmonitor funktionierte, programmieren diverser anderer Aktoren auch.
Mein EIB besteht aus 3 LK (als Verstärker) , eine SV , Eibmarkt Router, HS, Wiregate, Dali, Logo, ETS3f
Mit den dann an der „Main Line“ angeschlossenen USB FT1.2 (IP Router hängt da auch dran) Inferface (Eibmarkt) war wieder ein Zugriff auf alle Geräte möglich.
Dann gings los, EIB Bus verfolgt und nach Fehlern gesucht, ETS zerflügt (Adressen geändert und was weiß ich nicht alle getan).
Der Zugriff über den IP Router wollte nicht mehr. Backups eingespielt, nichts.
Heute am So. nachdem ich das LAN auch noch zerlegt habe, kam mir die Idee, vor ca. 3 Wochen habe ich die FritzBox 7270 gegen eine 7390 getauscht, dass wars.
7390 gegen 7270 getauscht und es geht alles wieder.
Nun stellt sich für mich die Frage, was macht die 7390 das nur Teilweise ein Zugriff auf den EIB möglich ist. Hätte es eher Verstanden wenn nichts mehr gegangen wär?!?!?
Zur Topologie:
der IP/Router hängt an einen 24Port Giga Switch, an diesem sind div. NW Dosen, 1 Drucker, ein weiterer 8 Port Giga Switch und die FritzBox, an der FB ist weiter nichts dran außer der DSL Anschluß.
Wie bekomme ich die 7390 zum laufen.
Gruß
Christian
am Freitag wollte ich einen 12fach-Schaltaktor umprogrammieren, ETS meldet „Gerät nimmt die Verbindung nicht an“.
Darauf begann mein tolles Wochenende.
Nach einigen probieren stellt sich raus das sich einige Aktoren (Sensoren habe ich nicht probiert) nicht über den Eibmarkt „IP/Router“ programmieren lassen. Busmonitor funktionierte, programmieren diverser anderer Aktoren auch.
Mein EIB besteht aus 3 LK (als Verstärker) , eine SV , Eibmarkt Router, HS, Wiregate, Dali, Logo, ETS3f
Mit den dann an der „Main Line“ angeschlossenen USB FT1.2 (IP Router hängt da auch dran) Inferface (Eibmarkt) war wieder ein Zugriff auf alle Geräte möglich.
Dann gings los, EIB Bus verfolgt und nach Fehlern gesucht, ETS zerflügt (Adressen geändert und was weiß ich nicht alle getan).
Der Zugriff über den IP Router wollte nicht mehr. Backups eingespielt, nichts.
Heute am So. nachdem ich das LAN auch noch zerlegt habe, kam mir die Idee, vor ca. 3 Wochen habe ich die FritzBox 7270 gegen eine 7390 getauscht, dass wars.
7390 gegen 7270 getauscht und es geht alles wieder.
Nun stellt sich für mich die Frage, was macht die 7390 das nur Teilweise ein Zugriff auf den EIB möglich ist. Hätte es eher Verstanden wenn nichts mehr gegangen wär?!?!?
Zur Topologie:
der IP/Router hängt an einen 24Port Giga Switch, an diesem sind div. NW Dosen, 1 Drucker, ein weiterer 8 Port Giga Switch und die FritzBox, an der FB ist weiter nichts dran außer der DSL Anschluß.
Wie bekomme ich die 7390 zum laufen.
Gruß
Christian
Kommentar