Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - EIB FritzBox Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - EIB FritzBox Problem

    Hallo,
    am Freitag wollte ich einen 12fach-Schaltaktor umprogrammieren, ETS meldet „Gerät nimmt die Verbindung nicht an“.
    Darauf begann mein tolles Wochenende.
    Nach einigen probieren stellt sich raus das sich einige Aktoren (Sensoren habe ich nicht probiert) nicht über den Eibmarkt „IP/Router“ programmieren lassen. Busmonitor funktionierte, programmieren diverser anderer Aktoren auch.
    Mein EIB besteht aus 3 LK (als Verstärker) , eine SV , Eibmarkt Router, HS, Wiregate, Dali, Logo, ETS3f
    Mit den dann an der „Main Line“ angeschlossenen USB FT1.2 (IP Router hängt da auch dran) Inferface (Eibmarkt) war wieder ein Zugriff auf alle Geräte möglich.
    Dann gings los, EIB Bus verfolgt und nach Fehlern gesucht, ETS zerflügt (Adressen geändert und was weiß ich nicht alle getan).
    Der Zugriff über den IP Router wollte nicht mehr. Backups eingespielt, nichts.
    Heute am So. nachdem ich das LAN auch noch zerlegt habe, kam mir die Idee, vor ca. 3 Wochen habe ich die FritzBox 7270 gegen eine 7390 getauscht, dass wars.
    7390 gegen 7270 getauscht und es geht alles wieder.
    Nun stellt sich für mich die Frage, was macht die 7390 das nur Teilweise ein Zugriff auf den EIB möglich ist. Hätte es eher Verstanden wenn nichts mehr gegangen wär?!?!?
    Zur Topologie:
    der IP/Router hängt an einen 24Port Giga Switch, an diesem sind div. NW Dosen, 1 Drucker, ein weiterer 8 Port Giga Switch und die FritzBox, an der FB ist weiter nichts dran außer der DSL Anschluß.
    Wie bekomme ich die 7390 zum laufen.
    Gruß
    Christian

    #2
    welche Ports hast Du denn offen?
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo Hamerheat,

      mach bei AVM ein Fehler-Ticket auf. Es sieht aus, als wenn bei der 7390 ein Problem bei Protokoll IGMP besteht.

      Bei der 7050 ging es bei mir auch nicht. Die 7270 kann nun definitiv IGMP. Über die kann ich auch über IP-Routing (was ja IGMP benötigt) 100% programmieren.

      Also ich Tippe stark auf ein Problem der 7390. Vielleicht wissen die das bei AVM auch schon ? Kann ja gut sein.

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        @TRex
        Ports sind keine offen, da die Daten zum programmieren nicht durch die FB gehen , die FB verbindet nur den Switch mit DSL.
        Das Parametrieren geht nur über den Switch.

        @tbi
        Ich werde bei AVM mal nach fragen.

        Auf IGMP bin ich auch gestoßen, es gab auch ein Tipp wie man das Abschalten kann. Wie Du aber schreibst braucht man IGMP. Gibts ein Mögichkeit zu testen ob die FB IGMP kann?
        Ich muss gestehen bis heute noch nichts von IGMP gehört zu haben.
        Aber auch hier, die Daten gehen doch nicht über die FB?!?!?

        Gruß
        Christian

        Kommentar


          #5
          Nein du brauchst kein IGMP auf der FritzBox wenn dort keine Daten rüber gehen.

          Evtl. könnte wirklich etwas mit dem IGMP nicht in Ordnung sein.

          Vielleicht hilf dir das Was will mein Fritzbox 7141 (hier: Frage zu IGMP-Traffic)

          per telnet auf die FB
          ## multid anhalten
          multid -s

          ## warten bis gestoppt

          ## multid ohne IGMP starten
          multid -i

          ungetestet.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Hi,

            die Labor Version vom 2.11.2010 für die 7390 bei AVM sollte das Problem nun lösen.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #7
              Hallo tbi,

              Firmware ist installiert.

              So wie es aussieht lässt sich alles wieder ohne abziehen der FB programmieren.

              Vielen Dank für dein Mühe.

              Gruß
              Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X