Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldungen auf der Console?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Fehlermeldungen auf der Console?

    Hallo,
    ich hab gestern "zufällig" dem HS beim Booten auf der Console zugeschaut.
    Da sind mir einige "komische" Fehlermeldungen aufgefallen - z.B. irgendwas mit "Error in logic...."

    Kriege ich diese Fehlermeldungen auch irgendwo remote zu sehen? Einen Bildschirm hab ich nämlich nicht so oft drann - und das teil seht eigentlich im Rack.

    Ich werde nacher mal mich mit Stift&Block nebendrannstellen und mitschreiben und hier posten - vielleicht wirds dann klarer.

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Auf der Debugseite?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Danke. Da war ich zwar schonmal - die erschlägt einen aber schon ein bisschen...
      Aber ich denke ich habe gefunden was ich gestern gesehen habe:
      Code:
      [B]18.08.2010 08:17:23 (1)[/B]
        File "/hs/compile/hs_logik.py", line 116, in addFormel
      TypeError: len() of unsized object
      [5012L, 10014L, 1L, 0, '', '', 0L, 0L, 0L, 0L] [B]18.08.2010 09:24:41 (1)[/B]
        File "/hs/compile/hs_client.py", line 79, in workRecv
      error: (113, 'No route to host')
      Was fange ich jetzt damit an? (bzw. wo muss ich ansetzen?)

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Hast du einen Logik-Baustein mit der Nummer 10014?

        Die Exception bezieht sich darauf. Ich tippe mal auf ein fehlendes bzw. leeres KO am Eingang.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Hi,
          ja - den Baustein habe ich (selbst dran rumgebastelt...)
          Und meinen Fehler habe ich auch gefunden.... Danke!

          Gibt es eigentlich eine Möglichkeit baustein 0815 durch 4711 zu ersetzen und die verbindungen zu behalten (die Bausteine sind funktionsgleich, 0815 ist mein alter Bastelbaustein, 4711 eine Nummer aus einem erlaubten bereich...)

          *0815 und 4711 sind nur zur illustration

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            Hallo Thorsten!
            Du müsstest den 0815 im Logikverzeichniss in 4711 umbenennen, dann ist nach einem Neustart die Definiton des 4711 im
            Logikeditior vorhanden, den 0815 kannst du ja vorher als 0815.hsx umbenennen, damit er nicht gleich weg ist.

            Kommentar


              #7
              Ja aber dann kommt ne Fehlermeldung auf der Seite wo er eingebaut war.

              Ohne entfernen des Bausteins aus der Logik kannst du das nicht machen.

              Wieviel Eingänge hat der Baustein denn ? oder besser wie oft hast du den eingebaut ?

              Du kannst das natürlich auch in der hs3 editieren.

              Also
              1. Backup deines ganzen Projekts
              2. Baustein 0815 gegen 4711
              3. Suche nach 0815 (die Zeile muss mit 20101 anfangen)
              4. ersetze in den Zeilen 0815 gegen 4711
              5. änder den Namen der 0815_irgendwas.hsl in 4711_irgendwas.hsl
              6. Projekt im Experten öffnen
              7. Im Experten Warnmeldung -- Datei wurde verändert ... OK

              [Warning]Nur mit Sicherung des Projekts und anschließender Prüfung des Projekts[/Warning]
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                noch eine Methode - allerdings "brutalo"

                einfach den Baustein 0815.hsl öffnen und den Text des baustein 4711.hsl hineinkopieren...

                Solange die Eing/Ausg gleich bei beiden bausteinen sind ist's kein problem
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke Thorsten hat einen Baustein mit der Nummer 0815 geschrieben und festgestellt das er gut läuft und möchte ihn jetzt mit ner offiziellen Nummer (4711) in den Download stellen
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Hi
                    @Nils: ja :-)
                    Die von dir vorgeschlagene Methode hat nur zum Teil funktioniert - der Experte hat gemeckert das die Datei vermutlich manipuliert wurde... jetzt hab ichs manuell gemacht (klick klick klick... ist man ja vom experten gewohnt :-)

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                      der Experte hat gemeckert das die Datei vermutlich manipuliert wurde...
                      Das war einkalkuliert siehe Punkt 7
                      macht aber nix wenn man wirklich nur das geändert hat. Nach dem Speichern im Experten ist das aber wech, also nur einmalig das die MD5 im Header nicht mit der Datei übereinstimmt.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X