Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme werden verschluckt bzw. nicht ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich würde den eibd auch mal auf knxd migireren, dort sind viele Bugfixes eingeflossen.
    Nur damit das als Ursache ausgeschlossen werden kann.

    Kommentar


      #32
      hab ich schon probiert.. irgendwie hab ich weder mit der 0.12 noch mit der 0.13 es geschafft, daß sich die ETS
      mit dem Bus vernünftig verbindet... evlt. probier ich die 0.14 noch mal aus.. aber ich konnte mit beiden Versionen
      den Busmonitor nicht mehr nutzen, oder ein Gerät programmieren (Gerät nicht gefunden)... deswegen blieb
      ich beim EIBD...

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        hab ich schon probiert.. irgendwie hab ich weder mit der 0.12 noch mit der 0.13 es geschafft, daß sich die ETS
        mit dem Bus vernünftig verbindet... evlt. probier ich die 0.14 noch mal aus.. aber ich konnte mit beiden Versionen
        den Busmonitor nicht mehr nutzen, oder ein Gerät programmieren (Gerät nicht gefunden)... deswegen blieb
        ich beim EIBD...

        Gruß Martin
        Wie hast du den den Bussmonitor mit dem EIBD (bei mir läuft der auf dem Wiregate) zum Laufen gebracht bei mir geht nur der Gruppenmonitor

        Kommentar


          #34
          heckmannju .. sorry.. du hast recht.. ist der Gruppenmonitor...

          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #35
            So.. Also, die Reduzierung der Telegramme brachte leider keine Besserung.. dachte zuerst es würde funktionieren,
            weil einen Tag lang ging es (zumindest im Flur) .. aber einen Tag später passierte es auch dort wieder...
            Heut früh ist mir das sogar zwei mal bei anderen Lampen passiert... einmal oben im Bad einmal unten im Keller..
            da musste ich wieder 3 mal drücken um das Licht einzuschalten, weil er den ersten Befehl nicht mitbekommen hat..

            Ich werd jetzt am WE mal bei allen KNX Geräten die Busklemme ziehen und neu aufstecken, evlt. ist es ja
            wirklich ein Kontakt...

            Sonst noch jemand ne Idee ?

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #36
              Kann es die Signalqualität sein ? evtl. ist diese aus irgendeinem Grund schlecht und somit erkennen bestimmte Geräte gerade
              am Schwellwert das Telegramm nicht mehr ?
              Sowas müsste man sich dann wohl mit einem Oszi ansehen, oder ?

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #37
                Schauen Sie mal mit einem Oszilloskop nach, was auf den Busleitungen abgeht. Die Leitungen sind erdfrei, Sie können also eine Seite auf Masse legen. Vorher aber bitte nachmessen

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                  Die Leitungen sind erdfrei, Sie können also eine Seite auf Masse legen.
                  Die erdsymmetrischen KNX-Signale einseitig zu erden ist weder sinnvoll noch erforderlich. Einfach zwei Tastköpfe nehmen und Oszilloskop auf Differenzmessung, dann macht man das Signal nicht durch den Meßaufbau kaputt.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich hab leider kein Oszi .. zufällig jemand aus Südbayern der mal kurz vorbei schaun will
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Martin,

                      hast du mal deine ganzen Visu's, wie SmartHome.py und Edomi mal abgeschaltet?
                      Das ganze Gedöns und alles was mit eibd zu tun hat mal abschalten, rein nur Hardware KNX anlassen, mal sehen was dann ist.

                      Gruß
                      Michi

                      Kommentar


                        #41
                        Hmmm... hab schon viel getestet.. weiß gar nicht mehr ob ich das mal gemacht hab.. werd ich aber sicherheitshalber mal probieren...

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #42
                          Ein Oszilloskop mit einem einzelnen Tastkopf und Messen gegen Erde tut es auch: In den KNX-SV wird eine Signalerde definiert, die zumindest in Sachen Wechselspannung auf dem Niveau der Schutzerde ist. Ich tippe immer noch darauf, daß DC/DC-Wandler die Finger im Spiel haben. Ein Oszi muß her.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Martin,

                            ich hatte auch das gleiche Problem wie du. Bei mir hat das System auch phasenweise auf Telegramme nicht reagiert.

                            Bei mir lag es an EIBD/KNXD und SmartVisu.

                            Nachdem ich den Server neugestartet und die KNX Komponenten kurz vom Strom getrennt hatte, lief das System einwandfrei.
                            Nach ein paar tagen oder Wochen ist das Phänomen wieder aufgetreten.

                            Seit dem ich mich von der SmartVisu getrennt habe, habe ich keine Probleme mehr. Alles läuft super.

                            Ich gehe davon aus, das es mit deinem Edomi und KNXD/EIBD zusammenhängt.

                            Teste doch mal einen Tag ohne Server, ob das Problem dann auch noch auftritt. So kannst du den bereich eingrenzen.

                            VG,

                            Bull

                            Kommentar


                              #44
                              Hi Bullonix.. danke für den Beitrag...
                              Ich hatte wirklich auch schon Smartvisu im verdacht.. weil mir da der Server vollgelaufen ist (weil ich noch ne Indluxdb drauf hatte
                              auf die ich nicht geachtet hab, und die den Speicher voll gemacht hat)... seitdem läuft die Smartvisu nicht mehr.. aber der Rechner
                              auf dem es lief, läuft immer noch den auf dem ist auch der EIBD... vielleicht spuckt hier noch was rein..

                              Ich werd wie ihr schon sagt jetzt mal der Reihe nach einige Komponenten ausschalten und dann testen.. ist halt immer recht
                              Zeitaufwendig...

                              Vielen Dank

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Martin,

                                kannst Du das Problem an sich nicht nachstellen? Passt die Rückmeldeadresse vom Aktor in den Problem-Situationen zum Verhalten? Geht der PM direkt auf den Aktor oder erst noch durch eine (externe) Logik?
                                Ich hatte z.B. in Verbindung mit dem ise Sonos Gateway auch schon mal ähnliche Probleme. Da wurde das Aus von einem Glastaster nicht verarbeitet. Ursache war, dass das ise (fälschlicherweise) der Meinung war, nicht An zu sein. Die drei Zustände "Nicht An", "An" und "Aus" würde ich in Deinem Fall nochmal intensiv abklopfen.
                                Und natürlich das System von allen noch irgendwo laufenden Leichen säubern....

                                lg, Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X