Hallo Leute,
ich hab das im Edomiforum schon geschrieben, weil ich dort einen Workaround brauche damit der WAF nicht zu
sehr in den Keller geht... aber letztendlich brauch ich eine Lösung des Problems.
Folgendes...
Ich hab seit ein paar Monaten das Problem das bei mir bestimmte Telegramme verschluckt bzw. nicht ausgeführt
werden.
Mir, bwz. meiner Frau passiert das hin und wieder, das wir auf einen Taster drücken, dann sollte das Licht angehen...
tut es aber nicht. Wenn ich dann noch mal drücke, passiert immer noch nicht.. erst beim dritten mal drücken
geht dann das Licht an.. also an "hörender GA" usw. liegt es nicht..
Ganz besonders fällt das zur Zeit im Flur auf, hier schaltet ein BWM das Licht.. jetzt passiert es ganz oft, das
der BWM das EIN schickt.. und auch brav das AUS, aber der Dimmer schaltet danach nicht auf AUS.. wie wenn
er von dem AUS Telegramm nichts mitbekommen hätte... Dadurch bleibt die Helligkeit im Flur erhalten und der
BWM welcher auf 60 Lux gestellt ist, deaktivert sich, da es für ihn ja Hell genug ist.
BWM kann ich irgendwie ausschließen, da man im folgenden Log sieht, das er das AUS geschickt hat..
Dimmer kann ich aber auch irgendwie ausschließen da ich ihn heute mal gegen einen anderen getauscht hab
und das weiter an der selben Stelle auftritt...
Was mich etwas grübeln lässt, ist wieso es nur beim Ausschalten passiert.. und warum nicht immer sondern
nur so ein, zweimal am Tag...
Hier mal das Log vom BWM:
Wie man sieht hat der BWM zb. um 13:41:26 ein Ein gesendet und kurz darauf ist der Status
im Flur auch auf 1 gegangen... um 13:44:28 hat er dann sein AUS gesendet.. nur der Status des
Dimmers ändert sich nicht.. Sprich, das Licht blieb an. ich hab dann um 13:54 den BWM
manuell ausgelöst, dieser hat dann um 13:56:44 wieder ein AUS gesendet und der Status ging
brav auf 0.. wie es sich gehört..
Das gleiche Problem kann ich aber (habs noch nicht geloggt) bei anderen Lampen erkennen..
hatte das schon zwei, dreimal in der Küche.. oder im Kinderzimmer... alle hängen nicht an
am selben Aktor..
Auch hatte ich es schon, das sich von zwei Lampen die ich über einen Taster schalte nur
eine eingeschaltet hat.. Sprich, das Telegramm vom Taster muss gesendet worden sein, sonst
wäre eine Lampe nicht angegangen.. die zweite ist es aber nicht..
Einen Busreset hab ich schon durchgeführt.. hat nichts gebracht..
An der IP Schnittstelle glaub ich liegt es nicht, da das "Fehlverhalten" allein von KNX Teilnehmern
kommt..
Hab mal vor einigen Monaten die Stromversorgung getauscht.. kann es was damit zu tun haben ??
ist aber ne 640mA Version.. und ich hab 29 Geräte.. sollte nicht zu viel sein...
So.. was soll ich sagen.. ich weiß mir keinen Reim mehr drauf.. kann man das irgendwie debuggen ?
Diagnosetools ??
Gruß Martin
ich hab das im Edomiforum schon geschrieben, weil ich dort einen Workaround brauche damit der WAF nicht zu
sehr in den Keller geht... aber letztendlich brauch ich eine Lösung des Problems.
Folgendes...
Ich hab seit ein paar Monaten das Problem das bei mir bestimmte Telegramme verschluckt bzw. nicht ausgeführt
werden.
Mir, bwz. meiner Frau passiert das hin und wieder, das wir auf einen Taster drücken, dann sollte das Licht angehen...
tut es aber nicht. Wenn ich dann noch mal drücke, passiert immer noch nicht.. erst beim dritten mal drücken
geht dann das Licht an.. also an "hörender GA" usw. liegt es nicht..
Ganz besonders fällt das zur Zeit im Flur auf, hier schaltet ein BWM das Licht.. jetzt passiert es ganz oft, das
der BWM das EIN schickt.. und auch brav das AUS, aber der Dimmer schaltet danach nicht auf AUS.. wie wenn
er von dem AUS Telegramm nichts mitbekommen hätte... Dadurch bleibt die Helligkeit im Flur erhalten und der
BWM welcher auf 60 Lux gestellt ist, deaktivert sich, da es für ihn ja Hell genug ist.
BWM kann ich irgendwie ausschließen, da man im folgenden Log sieht, das er das AUS geschickt hat..
Dimmer kann ich aber auch irgendwie ausschließen da ich ihn heute mal gegen einen anderen getauscht hab
und das weiter an der selben Stelle auftritt...
Was mich etwas grübeln lässt, ist wieso es nur beim Ausschalten passiert.. und warum nicht immer sondern
nur so ein, zweimal am Tag...
Hier mal das Log vom BWM:
Code:
[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"] [TR] [TD]2017-03-18 10:58:58[/TD] [TD]341157[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 10:58:58 Wert Flur_BWM = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 10:58:58[/TD] [TD]561572[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 10:58:58 Wert StatusFlur_Schalt = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:02:31[/TD] [TD]950324[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:02:31 Wert Flur_BWM = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:02:32[/TD] [TD]061125[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:02:32 Wert StatusFlur_Schalt = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:07:09[/TD] [TD]960583[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:07:09 Wert Flur_BWM = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:07:10[/TD] [TD]184204[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:07:10 Wert StatusFlur_Schalt = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:09:15[/TD] [TD]906533[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:09:15 Wert Flur_BWM = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:09:16[/TD] [TD]014024[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:09:16 Wert StatusFlur_Schalt = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:19:17[/TD] [TD]769279[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:19:17 Wert Flur_BWM = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:19:18[/TD] [TD]004008[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:19:18 Wert StatusFlur_Schalt = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:21:23[/TD] [TD]844525[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:21:23 Wert Flur_BWM = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:21:23[/TD] [TD]957041[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:21:23 Wert StatusFlur_Schalt = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:28:23[/TD] [TD]888878[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:28:23 Wert Flur_BWM = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:28:24[/TD] [TD]110923[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:28:24 Wert StatusFlur_Schalt = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:30:30[/TD] [TD]890855[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:30:30 Wert Flur_BWM = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:30:31[/TD] [TD]001084[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:30:31 Wert StatusFlur_Schalt = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:41:05[/TD] [TD]454468[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:41:05 Wert Flur_BWM = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:41:05[/TD] [TD]775259[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:41:05 Wert StatusFlur_Schalt = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:43:27[/TD] [TD]861449[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:43:27 Wert Flur_BWM = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 11:43:27[/TD] [TD]970501[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 11:43:27 Wert StatusFlur_Schalt = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 13:41:26[/TD] [TD]994509[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 13:41:26 Wert Flur_BWM = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 13:41:27[/TD] [TD]317854[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 13:41:27 Wert StatusFlur_Schalt = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 13:44:28[/TD] [TD]719585[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 13:44:28 Wert Flur_BWM = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 13:54:04[/TD] [TD]640129[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 13:54:04 Wert Flur_BWM = 1[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 13:56:44[/TD] [TD]762589[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 13:56:44 Wert Flur_BWM = 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-03-18 13:56:44[/TD] [TD]779081[/TD] [TD]22010[/TD] [TD]1[/TD] [TD]1276 - 18.03.17 13:56:44 Wert StatusFlur_Schalt = 0[/TD] [/TR] [/TABLE]
im Flur auch auf 1 gegangen... um 13:44:28 hat er dann sein AUS gesendet.. nur der Status des
Dimmers ändert sich nicht.. Sprich, das Licht blieb an. ich hab dann um 13:54 den BWM
manuell ausgelöst, dieser hat dann um 13:56:44 wieder ein AUS gesendet und der Status ging
brav auf 0.. wie es sich gehört..
Das gleiche Problem kann ich aber (habs noch nicht geloggt) bei anderen Lampen erkennen..
hatte das schon zwei, dreimal in der Küche.. oder im Kinderzimmer... alle hängen nicht an
am selben Aktor..
Auch hatte ich es schon, das sich von zwei Lampen die ich über einen Taster schalte nur
eine eingeschaltet hat.. Sprich, das Telegramm vom Taster muss gesendet worden sein, sonst
wäre eine Lampe nicht angegangen.. die zweite ist es aber nicht..
Einen Busreset hab ich schon durchgeführt.. hat nichts gebracht..
An der IP Schnittstelle glaub ich liegt es nicht, da das "Fehlverhalten" allein von KNX Teilnehmern
kommt..
Hab mal vor einigen Monaten die Stromversorgung getauscht.. kann es was damit zu tun haben ??
ist aber ne 640mA Version.. und ich hab 29 Geräte.. sollte nicht zu viel sein...
So.. was soll ich sagen.. ich weiß mir keinen Reim mehr drauf.. kann man das irgendwie debuggen ?
Diagnosetools ??
Gruß Martin
Kommentar