Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme werden verschluckt bzw. nicht ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Gast .. passt schon

    ich werd mal messen..

    Beleuchtefix .. du hast natürlich recht.. und das hab ich schon mal getestet.. ohne Erfolg.. also spar ich mir das natürlich..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #77
      hier mal ein kleines Update...

      Ich hab bei mir ein KNX-Gerät gefunden, das sich nicht mehr parametrieren lies... war deswegen gleich mal verdächtig..
      Da es aber einigermaßen Verbaut war bin ich nicht gleich dran gekommen.. Gestern war es dann endlich soweit.. ich habs vom Bus genommen.
      Heut früh hab ich dann mal wieder ein Log laufen lassen und siehe da... nicht ein "Repeated" Telegramm mehr in den letzten 4 Std.

      Ob meine Lampen jetzt wieder richtig schalten weiß ich noch nicht, das muss die Zeit zeigen, aber ich bin zuversichtlich...

      Werd dann berichten.

      Gruß Martin

      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #78
        Hallo Martin,

        rein interessehalber, was war es denn für ein Gerät?

        Grüße, Diddi

        Kommentar


          #79
          Ein Enthalpie Fühler...

          kleiner Fühler der rel. Luftfeuchtigkeit, abs. Luftf., Temperatur usw. gemessen und auf den Bus gesendet hat..
          Werd den mal die Tage zurück setzten und das Applikationsprogramm neu aufspielen und dann schauen ob
          er wieder normal arbeitet (Die Werte hat er ja immer problemlos gesendet)...

          Hab jetzt jedenfalls schon 15.ooo Telegramme.. und immer "repeated"-frei...

          Gruß Martin

          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #80
            so... leider wars das nicht.. Die "repeated Telegramme" hab ich jetzt zwar nicht mehr am Bus.. aber
            leider hab ich immer noch das verhalten, mit den verschluckten/nicht ausgeführten Telegrammen.
            Da ich jetzt für das Flurlicht eine Logik gebaut hab, die das immer nachtriggert wenn es mal nicht
            funktioniert, werd ich das wohl so lassen... irgendwie weiß ich nicht mehr weiter..

            Gruß Martin

            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #81
              Aber jetzt hast du zumindest schon mal ein Problem weniger und weißt, dass es nicht an der Anzahl der Telegramme lag.
              Du willst doch wohl nicht etwa aufgeben mit der Fehlersuche.

              Der BWM sendet die Signale ja auf den Bus, der Aktor setzt sie aber nicht um. Da du den Aktor schon getauscht hast, würde ich stark davon ausgehen, dass das Problem im Bus-Kabel zum Aktor liegt. Irgendwo hast du da eine Schluss/Kabelbruch oder sonst eine Konstellation, welche Telegrame verschluckt. Versuche doch mal das Kabel zum Aktor auszutauschen (falls es im Schaltschrank so einfach möglich ist) und erneuere dabei auch gleich mal die Busanschlussklemme.

              Kommentar


                #82
                Uhh... Kabel ersetzen.. das wird schwer.. ist zwar machbar, da im Leerrohr.. aber nur mit viel Aufwand... das will ich mir nicht antuen..
                Vor allem.. hab ich ja schon geschrieben.. es ist ja nicht nur der eine Aktor.. es tritt ja auch bei anderen Aktoren auf...

                Was mir noch am meisten Kopfzerbrechen macht, ist das es scheinbar immer nur bestimmte Telegramme sind.. zb. beim Flur hab
                ich immer nur das Problem das er nicht AUS geschaltet hat... EIN ist mir noch nie aufgefallen.. In der Küche aber ist es immer EIN..
                also da muss ich gelegentlich 3 mal drücken bis das Licht an geht.. AUS ist mir da noch nie passiert (das das Licht sich nicht gleich
                ausschalten lies).. auch bei den anderen Lampen war es meist EIN... das würde nicht auf ein Kabelproblem hindeuten.. oder ?

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #83
                  Hi,

                  ich hatte das gleiche Problem, ich habe ein ABB Netzteil. Ich habe es getauscht gegen ein baugleiches und der Fehler war weg. Komischerweise gehen mit dem "defekten" alle Telegramme zu Komponenten wo nichts geschaltet wird dimmer d.h. sobald ein Relais angesprochen wird wie in einem Schaltaktor dann passiert nichts obwohl ich das Telegramm sehe... Evtl hat es was mit dem Stromverbrauch zu tun? Keine Idee die Spannung haben ich an beiden mal gemessen, am defekten war es 1 Volt weniger....

                  Gruß

                  Robert
                  Zuletzt geändert von jeff25; 24.04.2017, 09:17.

                  Kommentar


                    #84
                    Nein, dass klingt nicht nach Kabelproblemen. Ein ähnliches Verhalten (mehrfach Taster drücken) kenne ich eigentlich nur wenn die fehlende Rückmeldung im Spiel ist. Also Taster schaltet ein, was anderes schaltet aus, Taste bekommt es nicht mit und sendet danach noch einmal den Aus Befehl. Erst bei erneutem Druck auf den Taster wird der Ein Befehl geschickt. Allerdings wären dass auch nur 2 Befehle. Sehr komisch das ganze bei dir.
                    Nimm dir doch mal eine Stunde Zeit und schicke mit dem Busmonitor abwechselnd Ein/Aus Befehle an einen der betroffenen Aktoren. Wenn du nicht gesagt hättest, dass du die Aktoren schon mal getauscht hast, dann würde ich auf den tippen.
                    P.S. Hast du die Aktoren nur untereinander getauscht oder auch mal gegen Fabrikneue?

                    Kommentar


                      #85
                      jeff25 .. ok.. Netzteil hab ich mal getauscht.. ist aber schon fast ein Jahr her.. evlt. ist es mir vorher nie aufgefallen.. ich schau mal
                      ob ich mir ein anders wo leihen kann und teste dann damit mal... vielleicht liegt es ja daran..

                      ididdi ... nein.. nicht gegen Fabrikneue.. ich hab einfach einen anderen genommen, wo mir das nie aufgefallen ist, bzw. es war einer
                      der nicht so häufig geschalten wurde, wie der im Flur.. der Fehler blieb an der gleichen Stelle, ist also nicht mitgewandert, deswegen hab
                      ich den Aktor ausgeschlossen.. und wie schon mehrfach gesagt, es sind ja auch andere Aktoren davon betroffen..

                      Ich tendiere aktuell eher Richtung
                      - defektes Netzteil
                      - ein (weiteres) defektes KNX Gerät
                      - Kabelschluss oder ähnliches..

                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #86
                        Kannst du mal versuchen direkt am Aktor deine KNX Schnittstelle anzuklemmen und dort den Busmonitor mitlaufen lassen. Für mich klingt es nach Kabelfehler.

                        Viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar


                          #87
                          Spannungsversorgung macht schon Sinn, wenn viel Last auf dem Bus ist (nicht Telegramme), das er dann die KNX Signale zusammenhaut. Evtl. war dein defektes Gerät gar nicht defekt, sondern nur am weitesten von der SV entfernt. Ich hatte mal eine Anlage, da stiegen die RTR aus, wenn die KNX Stellantriebe gefahren sind. SV getauscht (ok, die dort war etwas zu klein) und schon war alles erledigt.

                          Kommentar


                            #88
                            Beleuchtefix ... ich hatte mal eine USB Schnittstelle.. wenn ich die finde mach ich das mal... aber aktuell bin ich jetzt auch eher auf SV... muss
                            mal rumfragen .. ein Bekannter hat glaub ich noch eine in der Schublade... evlt. leiht er mir die ja mal ...

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #89
                              Brick Hey, wollte mal nachfragen, was es gegeben hat bei dir?! Konnte der Fehler mittlerweile lokalisiert werden??

                              Kommentar


                                #90
                                Hi Opelpower ... leider nein..
                                hab mir dann für die Hauptlichter eine Logik geschrieben, die Prüft ob 1 sec. nach dem Ein-/Ausschalten das Licht auch wirklich an/aus ist, wenn nicht, wird noch mal ein "EIN" bzw. ein "AUS" nachgeschickt.. sicherlich nicht smart.. und nicht die Lösung des Problems, aber nachdem ich nichts gefunden hab, leb ich wohl erst mal damit.. Evlt.
                                finde ich den Fehler ja irgendwann mal...

                                Gruß Martin
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X