Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul: Licht schalten nur wenn Abenddämmerung/Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Logikmodul: Licht schalten nur wenn Abenddämmerung/Nacht

    Hallo zusammen,
    ich habe eine kleine Aufgabenstellung, die ich gern mit dem MDT-Logikmodul (2. Version) lösen möchte, ich komme im Moment aber nicht so richtig weiter.
    Die Situation: es gibt eine GA für ein "Alles ausschalten"-Kommando, auf welche bspw. von einem Taster an der Haustür, der beim Verlassen betätigt werden kann, eine "0" gesendet wird.
    Ist es zur Zeit "Nacht" (entsprechendes KO des Logikmoduls ist so konfiguriert, dass "Nacht" dem Wert 0 auf dem KO entspricht), so soll beim Senden von "0" auf die "Alles aus"-GA das Außenlicht eingeschaltet werden (ist als Treppenlicht konfiguriert, welches dann nach 2 Minuten von selbst wieder ausgeht).

    Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe versucht, das ganze über eine Universallogik im Logikmodul umzusetzen. Das Licht soll aber natürlich nur dann eingeschaltet werden, wenn "0" auf die "Alles aus"-GA gesendet wird, nicht dann, wenn das Logikmodul auf das Tag/Nacht-KO eine "0" für "Nacht" sendet, und auf der "Alles aus"-GA zufällig noch eine "0" von der letzten Schaltaktion steht (auf diese GA wird niemals eine "1" gesendet).
    Ich habe aber keine Konfigurationsoption gefunden, die mir erlaubt einzustellen, dass nur gesendet werden soll, wenn auf einem bestimmten der Eingänge ein Telegramm gesendet wird.
    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Vorschlag zur Umsetzung der gewünschten Schaltung mit dem Logikmodul hat. Alternativ könnte ich die Schaltung auch über FHEM veranlassen, möchte aber natürlich gern so viel wie möglich innerhalb des Busses abwickeln.

    Vielen Dank für euren Input!
    Julian

    #2
    Hallo Julian,

    Mal so im Kopf überschlagen:
    Kannst du nicht ein Logikgatter (als UND) nehmen bei dem ein Eingang, invertiert da ja bei ner 0 einschalten möchtest, ist und der zweite Eingang, ebenfalls invertiert, dann das Nachtobjekt.
    Als Sendebedingung nimmst dann "bei Eingangstelegramm" und bei Asugang filtern "nur EIN-Werte senden".

    Also in meinem Kopf könnte es so funktionieren^^ Kanns aber net testen.

    Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Ich weiß nicht, wie das Sperrelement beim MDT-Modul realisiert ist, daher hier nur die grobe Idee:

      Die Alles-Aus-GA wird invertiert und geht über eine Sperre auf den Aktor.
      Die Tag/Nacht-GA wird zur Steuerung der Sperre genutzt, bei 1 werden die Telegramme gesperrt und bei 0 weitergeleitet.

      Kommentar


        #4
        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
        Die Alles-Aus-GA wird invertiert und geht über eine Sperre auf den Aktor.
        Die Tag/Nacht-GA wird zur Steuerung der Sperre genutzt, bei 1 werden die Telegramme gesperrt und bei 0 weitergeleitet.
        Sehr gute Idee, das müsste vermutlich funktionieren. Ich werde es gleich mal so versuchen.
        Vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Habe gerade herausgefunden, dass man sehr wohl auswählen kann, dass eine Telegrammaussendung nur bei Telegrammeingängen auf bestimmten Eingangskanälen stattfindet, sieht man aber erst, wenn man in der Parametrierung die Option "bei Eingangstelegramm senden" auswählt. Wäre mir wahrscheinlich früher aufgefallen, wenn es das technische Handbuch zum Modul schon gäbe.
          Ich habe jetzt übrigens das Logikgatter statt der Universallogik verwendet, weil ich hier direkt auf das Tag-Nacht-Objekt als internes Objekt verweisen kann. Am Funktionsprinzip ändert sich ansonsten aber nichts.

          Kommentar

          Lädt...
          X