Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
USV macht eigentlich nur sin um auf dem Visu die letzte Rückmeldungen nicht zu verlieren. Gut wie Oft hat man ein Strom Ausfall ???
1 mal im Jahr für Deutschland 3 mal im Jahr für die Türkei. !!!
Für mich lohnt es nicht die Anschaffung.
USV macht eigentlich nur sin um auf dem Visu die letzte Rückmeldungen nicht zu verlieren.
Wenn durch einen Stromausfall keine Spannung mehr am KNX Netzteil anliegt dann fängt die KNX Anlage auch keine Rückmeldungen auf.
Eine Visu startet auch immer mit der Abfrage der KO´s mit deren aktuellen Werten.
Wenn man eine USV einsetzen möchte dann doch bitte alle Komponenten einbeziehen die für eine Kommunikation wichtig sind.
Bei mir wären das:
KNX-Versorgung
Router
Edomi
Switch
Robby ich weis sicher was ich schreibe. Ich habe das problem das nach dem strom Ausfall mein Visu nicht mehr weis was an oder aus ist. BJ TouchPanel. Des wegen habe ich es erwähnt. Was ist daran falls das du mich angreifst. Kein Kaffee am morgen was !!!!????
Ich hatte schon einen Kaffee....von Dir kommen nur viele sinnlose Beiträge
Ich kenne zwar das BJ Touchpanel nicht genau, aber sollte eine KNX Anlage nicht so programmiert sein das nach einem Stromausfall entweder die Aktoren ihren Status senden ODER dein Touchpanel sich den Status der KO´s holt?
Das war jedenfalls in meiner Anlage schon so bevor ich mir die USV angeschafft habe.
Robby Wir gehen immer von unserer zuverlässigen deutschen Stromversorgung aus. Das mag in so manch anderen Ländern durchaus anders aussehen und Stromausfälle können dort an der "Tagesordnung" sein. Und es ist nicht immer möglich, den Status aller auf der Visu verknüpften Zustände nach einem Wiederanlauf zeitnah auf den richtigen Stand zu bringen - sei es durch Unvermögen oder durch das gewollte Verhindern von übermäßigem Traffic.
Kurzum, wenn wir laufend Stromausfälle hätten, würde ich mir wahrscheinlich auch überlegen die Busspannungsversorgung mit einer USV zu puffern, allein um den Status zu behalten....
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ich hatte schon einen Kaffee....von Dir kommen nur viele sinnlose Beiträge
Ich kenne zwar das BJ Touchpanel nicht genau, aber sollte eine KNX Anlage nicht so programmiert sein das nach einem Stromausfall entweder die Aktoren ihren Status senden ODER dein Touchpanel sich den Status der KO´s holt?
Das war jedenfalls in meiner Anlage schon so bevor ich mir die USV angeschafft habe.
Bitte halte deine Meinung für dich. Langsam glaub ich das du ein Problem mit mir hast. Und überhaupt denke ich das du dich mit Stromausfall im KNX Bus nicht auskennst.
Robby Wir gehen immer von unserer zuverlässigen deutschen Stromversorgung aus. Das mag in so manch anderen Ländern durchaus anders aussehen und Stromausfälle können dort an der "Tagesordnung" sein.
Naja, leider in den letzten 4 Jahren schon 2 mal ausgefallen....Edomi hat es nicht so gefallen beim letzten Mal. Es war 3 Wochen nach unserem Urlaub, im Urlaub wäre es wohl schlecht gewesen
Es kann doch schon beruhigend sein, wenn man weiß das in seiner Abwesenheit nichts passieren kann.
Bitte halte deine Meinung für dich. Langsam glaub ich das du ein Problem mit mir hast. Und überhaupt denke ich das du dich mit Stromausfall im KNX Bus nicht auskennst.
Mit freundlichen grüssen.
Ich habe kein Problem mit dir,ich lese nur viel und weiß wer was schreibt.
Ich bin seit 34 Jahren Elektroinstallateur und kenne mich aus! Was machst Du denn beruflich?
Bitte halte deine Meinung für dich. Langsam glaub ich das du ein Problem mit mir hast. Und überhaupt denke ich das du dich mit Stromausfall im KNX Bus nicht auskennst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar