Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Spielerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wollte gerade mal rauskramen was ich bei mir die letzen Jahre so umgesetzt hab ,da ist einiges zusammengekommen bei 200 Logikblättern im HS hab ich aufgehört zu zählen.
    Ich war selber überrascht wie selbstverständlich eigentlich die ganzen "KNX Spielereien" schon geworden sind und könnte mir eigentlich ein Leben ohne KNX gar nicht mehr vorstellen :-)

    Was ich damit sagen will ist das man seine ganzen tollen Spielereien die man so umgesetzt hat irgendwann gar nicht mehr wahr nimmt weil sie voll im Alltag integriert sind und das ist auch gut so ...
    greetz Benni

    Kommentar


      #17
      Vieles würde ja schon genannt.
      Darüber hinaus habe ich noch:
      - Aufwachsequenz, langsames hochdimmen des Lichts (Winter) bzw. schrittweise hochfahren des Rollos (Sommer)
      - Rolloposition Schlafzimmer nachts abhängig von Außentemperatur (im Sommer muss das Rollo offener sein, als im Winter um den gleichen Luftaustausch bei gekipptem Fenster zu haben)
      - Zeitschaltuhren die auch mit "flexiblen" Tagen wie z.B. 1.Advent klar kommen
      - Warnung, wenn die Markise bei Regenalarm eingefahren wird (meist sind dann schon ein paar Tropfen drauf, bis der Regensensor reagiert hat. Damit besteht theoretisch die Gefahr von Stockflecken)
      - Abschalten der Balkonbeleuchtung, wenn die Balkontür verriegelt wird
      - Deaktivieren des PM (und Licht aus) wenn im Kinderzimmer das Rollo runter gemacht wird
      - Licht im Flur gedimmt an, wenn Kind schläft (Analog zu Nachtlicht)
      - alle Lichter einschalten und Rollos hoch bei Auslösen der Rauchmelder, oder wenn Temperatursensoren (z.B. Serverschrank) >Schwellwert
      - intelligente Beschattung, die u.a. die Markise abends nur rein fährt, wenn die Terrassentür geschlossen ist
      - geplant: RGB Beleuchtung abhängig von Gargrad des Fleisches im Smoker

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #18
        Noch nicht umgesetzt aber in Planung:
        - Rollos, wenn es laut Wettervorhersage gefriehren soll, nicht ganz runter fahren sondern einen Spalt offen lassen. Die Wettervorhersage hole ich mir in meinem Fall ohne eigene Wetterstation von einer der drei bei WU angemeldeten Wetterstationen aus dem Ort (siehe www.wunderground.com ), über entsprechenden EDOMI Logikbaustein

        Kommentar


          #19
          Zitat von manuelei Beitrag anzeigen

          Interessant, weißt du schon wie und womit du dies umsetzen willst?

          Gruß
          Manuel
          Ich habe das bei mir über einen Asterisk und FHEM realisiert.
          - abgefragt wird, über das Harmony-Plugin, was gerade genutzt wird und je nach Gerät werden andere Meldungen abgesetzt (nur TV -> Soap-Message direkt an TV, Dreambox -> Message an Dreambox, Shield-TV -> Einblendung über Tasker)
          - beim Filmeschauen wird der Film pausiert
          - Licht wird zu "Lichtzeiten" auf 70% hochgeregelt, um das Telefon suchen zu können
          - Licht wird automatisch auf 25% runtergeregelt, wenn man das Gespräch annimmt bzw aufgelegt wird
          - das Licht muss dann aber manuell wieder ausgeschaltet werden und der Film muss manuell wieder gestartet werden

          Kommentar


            #20
            Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
            P.S. Wie macht ihr "TV: Einblendung der Rufnummer bei eingehendem Telefon-Anruf"? Am besten im separatem Thread antworten...
            Am Besten in
            knxfindichgut (Stefan Heinle)s Buch nachlesen

            Kommentar


              #21
              Zitat von bkr Beitrag anzeigen

              Am Besten in
              knxfindichgut (Stefan Heinle)s Buch nachlesen
              Danke. Dreambox war das Schlüsselwort. Ich have die nicht und mein TV kann Popups nicht anzeigen. Also wohl doch nichts für mich. (Freundind war eh nicht von der Idee begeistert)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen

                Danke. Dreambox war das Schlüsselwort. Ich have die nicht und mein TV kann Popups nicht anzeigen. Also wohl doch nichts für mich. (Freundind war eh nicht von der Idee begeistert)
                Da gibt schon noch ein paar mehr Wege ... Wie wäre es, wenn zB eine Harmony auf einen Chromecast-Stick oder ein Android TV umschaltet und man dort einen Einblender oder einen Stream anzeigt? Bei Anrufen wäre es ein statisches Bild und beim Klingeln an der Haustür könnte man den Netzwerkstream der Kamera anzeigen lassen.... oder falls der Fernseher Bild-in-Bild-fähig ist, dort ein Bild einblenden lassen ...

                Kommentar


                  #23
                  Wie wärs, wenn ihr dazu einen eigenen Thread aufmacht, der hier sollte man als Ideensammlung nicht ausfransen lassen
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    [kann gelöscht werden]
                    Zuletzt geändert von mwKNX; 14.04.2017, 08:56.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
                      Ich schließe mich an:
                      • GästeWC/Bad: reagieren auf gesperrte Tür => PM wird gesperrt damit bei längeren "Sitzungen" oder beim Stehen unter der Dusche das Licht nicht ausgeht.
                      Wie hast du hierzu die Tür/das Schloss modifiziert?

                      Kommentar


                        #26
                        apropos WC fällt mir gerade ein:

                        Neben dem WC habe ich Lichttaster (so eine Art Reflektions-Lichtschranke) installiert. Wenn man sich auf's WC setzt, startet automatisch die Geberit Duofresh Geruchsabsaugung (Original hat das eine Taste zum starten, sehr unsmart).

                        Das funktioniert mit jeder konventionellen WC-Schüssel, durch die Spülöffnung wird der Geruch abgesaugt und durch ein Aktivkohlefilter geblasen. Es gibt auch eine Version für den Anschluss an ein Abluftrohr.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          Neben dem WC habe ich Lichttaster (so eine Art Reflektions-Lichtschranke) installiert. (Original hat das eine Taste zum starten, sehr unsmart)
                          Hallo Heinz,

                          bei mir wird auch das Geberit Modul mit Duofresh eingebaut, bzw. das Modul steht schon. Wie hast du das technisch umgesetzt,dass du die Taste nicht drücken musst?

                          Danke

                          Gruß
                          Manuel

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                            Wie hast du das technisch umgesetzt,dass du die Taste nicht drücken musst?
                            Hallo Manuel

                            Es gibt ja so eine kleine Steuereinheit die oben in dem Gerät sitzt (wo der Taster drauf ist). Wenn ich mich recht erinnere, ist die unten vergossen. Aber Du siehst ja, wo der Taster ist und da fummelst du ggf. etwas Vergussmasse auf der Unterseite weg, machst 2 Drähte dran und triggerst das dann mit einem Relais.

                            Gruss, Heinz
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              ...machst 2 Drähte dran und triggerst das dann mit einem Relais....
                              Manchmal ist einfach einfach einfach

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                                Manchmal ist einfach einfach einfach
                                Ich geh natürlich vom lichttaster via tasterinterface auf knx und von knx dann auf das relais, weil es sonst zu trivial ist. So kann man wenigstens statistiken der "sitzungsdauer" machen

                                im gästebad ist kein platz für den lichttaster, da wird das relais über den PM getriggert
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X