Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Spielerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hm, so richtig smart ist das aber noch nicht. Hättest du das nicht mit einem Snüffelsensor steuern können? Oder per Kamera mit Bilderkennung. Was sich da noch für Möglichkeiten ergeben ...

    Aber zurück zum Thema, ich habe noch eine ganz andere Idee:
    Wir haben 'mal einen Paketkasten aus Edelstahlblech gebaut. Der wurde in die Grundstücksmauer eingelassen und hatte zwei Türen; eine zur Straße und eine zum Hof. Wenn der Paketbote am Tor schellt und man das Paket nicht persönlich annehmen kann, kann man über den HS (und somit auch von ferne) die Tür zur Straße öffnen und der Bote kann das Paket einlegen.

    Viele Grüße,

    Lars

    Kommentar


      #32
      Hallo Konstantin,
      ist schon lange her und wird immer noch sehr geschätzt, die KNX Cheminée Steuerung (http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=1573)
      Beste Grüsse
      Franco

      Kommentar


        #33
        So, heute eine weitere Spielerei zu Ende gebracht, die mich richtig begeistert :-)

        Ein wenig ausgeholt: Ich hasse sichtbare Mediengeräte. Egal ob Bluray-Player, Sat-Receiver, AV-Receiver, das alle gehört für mich einfach nicht in den sichtbaren Bereich einer ansonsten recht sterilen Architektur. So kam es, dass ich die Enigma2-Box in den Serverschrank gebracht habe und von dort mittels HDMI ins Wohnzimmer gehe. Funktionierte auch 1A, nur leider gab es nun das Problem der richtigen Fernbedienung.

        Nun hatte ich noch einen Siemens S450 rumliegen, den man schön versteckt einbauen kann. Dazu ne Logitech und mittels der KNX-Signale auf meinem Edomi http-Signale an die Enigma2 geschickt. Ergebnis: Ich benutze eine Logitech Harmony zum Steuern des Sat-Receivers im anderen Raum ohne irgendeinen Zeitverzug, so als wenn die Box direkt vor mir stände.

        Sicherlich ist das auch alles mit IRtrans möglich, hätte aber locker 150 Euro mehr gekostet und ganz nebenbei kann ich nun die Enigma2 auch noch komplett über die Visu einbinden oder über den KNX-Bus steuern.
        Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

        Kommentar


          #34
          Was ich noch hab:

          - in vielen Räumen ist ein langer Tastendruck "Alles aus im Raum"
          - hab bei den Stockdosen eine 5adrige Leitung, welche dann an Aktoren rangeht, so kann jede Steckdose umgeklemmt werden und im Nachhinein schaltbar (z. B. essentiell für die Weihnachtsbeleuchtung -> keine Zeitschaltuhr, aber auch hilfreich bei Fernseher, Hifi im Wohnzimmer)
          - RGB-LED-Strip im Treppenaufgang, der Bewegungsmelder schaltet diese schon ab 15 Uhr nachmittags ein, während das normale Licht erst später (bei Dämmerung) geschalten wird.
          - Anbindung einer normalen Wetterstation als Ersatz für die KNX-Wetterstation
          - Noch nicht realisiert: Balkonlicht geht an, wenn eine Balkontür geöffnet wird (TürGRIFFkontakt) UND es draußen Finster ist.
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #35
            Ach ja, noch auf der Agenda - aber ob sinnig?!

            - Automatische Lüftung durch einschalten des Dunstabzugs in der Nacht und öffnen eines Fensters mit Stellmotor (ich habe keine Zentrallüftung im Haus...)
            - Ein Bekannter will den Fenstermotor im Bad abhängig von der Leuftfeuchte steuern (er plant ebenso keine Zentrallüftung).
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar


              #36
              Problem:
              Beim "ruhigen" Arbeiten am PC (langes Lesen, nur scrollen) erkennt ein PM oft keine Bewegung.

              Lösung:
              PC und/oder Bildschirm an Schaltaktor mit Strommessung
              -> Solange PC/Bildschirm AN wird PM gesperrt, damit Licht nicht AUS geht.

              Kommentar


                #37
                Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
                Problem:
                Beim "ruhigen" Arbeiten am PC (langes Lesen, nur scrollen) erkennt ein PM oft keine Bewegung.
                Mein pm ist direkt über dem schreibtisch und mit ausreichender nachlaufzeit, so dass mir das licht noch nie ausgegangen ist.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Mein pm ...
                  Heinz sagst du uns auch noch bitte, welchen PM du verwendest.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #39
                    Habe alle bisherigen Umsetzungen und Vorschläge im ersten Post zusammengefasst... das ist echt viel!

                    Vielen Dank an alle die sich hier bisher beteiligt haben

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Heinz sagst du uns auch noch bitte, welchen PM du verwendest.
                      aktuell ein Theben HTS, Modell-Nummer weiss ich gerade nicht... Im Neubau dann überall die Theben HTS Plano Centro KNX
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen

                        Wie hast du hierzu die Tür/das Schloss modifiziert?
                        Es wurde ein Mikroschalter eingebaut und an Binäreingang angeschlossen. 20170427_152212.jpg

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
                          Es wurde ein Mikroschalter eingebaut und an Binäreingang angeschlossen. 20170427_152212.jpg
                          Welche Mikroschalter hast du verwendet?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen

                            Welche Mikroschalter hast du verwendet?
                            Geiles Vollzitat!

                            Ich habe übrigens noch was: In jeder Tür ist ein Reedkontakt. Der schaltet das Licht beim öffnen sofort ein, weil der PM regiert ja mit einer gewissen Verzögerung.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen

                              Welche Mikroschalter hast du verwendet?
                              https://www.conrad.de/de/mikroschalt...st-707243.html

                              P.S. Reedkontakte habe ich auch in jeder Tür. So spare ich einen PM im GästeWC:
                              wenn Tür offen oder Tür gesperrt dann Licht an. Ausschalten mit 30s Verzögerung, damit man noch mit Licht rauskommt

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen

                                P.S. Reedkontakte habe ich auch in jeder Tür.
                                Da ich gerade im Neubau bin, frage ich mich was besser ist: Reed Kontakt oder Mirkoschalter!?

                                Was meint ihr?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X